Im Spotify Original Podcast “Our House: Clubs und ihre Geschichten” besucht DJ Gigola einflussreiche Clubs in Deutschland. Was macht diese Orte besonders? Welche Menschen kommen hier zusammen? Und was können wir von ihnen über unser Zusammenleben lernen? Die Corona-Pandemie hat das Nachtleben beinahe komplett lahmgelegt. Und damit fehlt viel mehr als nur die Party am Wochenende. Clubs sind Treffpunkte, Freiräume, Safe*r Spaces, Nährböden für Kreativität, Orte des Widerstands, gelebte Utopien. Von sexpositiven Spaces bis ewigen Afterhours. Von Techno und Rap bis Queer Dancehall und kosmischem Jazz. Vom ersten Schritt durch die Tür bis zum letzten Track auf dem Dancefloor. This is Our House!
All content for Our House: Clubs und ihre Geschichten is the property of Spotify Studios and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Spotify Original Podcast “Our House: Clubs und ihre Geschichten” besucht DJ Gigola einflussreiche Clubs in Deutschland. Was macht diese Orte besonders? Welche Menschen kommen hier zusammen? Und was können wir von ihnen über unser Zusammenleben lernen? Die Corona-Pandemie hat das Nachtleben beinahe komplett lahmgelegt. Und damit fehlt viel mehr als nur die Party am Wochenende. Clubs sind Treffpunkte, Freiräume, Safe*r Spaces, Nährböden für Kreativität, Orte des Widerstands, gelebte Utopien. Von sexpositiven Spaces bis ewigen Afterhours. Von Techno und Rap bis Queer Dancehall und kosmischem Jazz. Vom ersten Schritt durch die Tür bis zum letzten Track auf dem Dancefloor. This is Our House!
Uebel & Gefährlich: Diversität auf dem Dancefloor 📍 Hamburg
Our House: Clubs und ihre Geschichten
37 minutes
4 years ago
Uebel & Gefährlich: Diversität auf dem Dancefloor 📍 Hamburg
Das Uebel & Gefährlich im Hamburger Schanzenviertel vereint Indierock, Afrohouse und Straßenrap, Burlesque-Abende, sexpositive Partys und Techno-Afterhours unter einem Dach. Das hat Tradition: In Hamburg sind sich verschiedene Subkulturen so nahe wie nirgendwo sonst in Deutschland. Wie also erschafft man einen multikulturellen Ort, an dem alle gleichberechtigt feiern können – und baut gleichzeitig eine Identität als Club auf? Darüber spricht DJ Gigola u.a. mit den Uebel-Betreiber*innen, dem DJ und Veranstalter Haaizey, dem FLINTA*-Kollektiv B2B Crew, den Hamburger Reggae-Legenden Silly Walks Discotheque und dem DJ und Musiker Kid Simius, der u.a. auch für Marteria produziert. Es geht um Tür- und Dancefloor-Politik. Um die Wurzeln elektronischer Tanzmusik. Und um die Frage, wie man diesen Wurzeln Tribut zollen kann, ohne sich Kultur anzueignen. Die Musik für diese Folge wurde produziert von Kid Simius, L.F.T. und Macksta C.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Our House: Clubs und ihre Geschichten
Im Spotify Original Podcast “Our House: Clubs und ihre Geschichten” besucht DJ Gigola einflussreiche Clubs in Deutschland. Was macht diese Orte besonders? Welche Menschen kommen hier zusammen? Und was können wir von ihnen über unser Zusammenleben lernen? Die Corona-Pandemie hat das Nachtleben beinahe komplett lahmgelegt. Und damit fehlt viel mehr als nur die Party am Wochenende. Clubs sind Treffpunkte, Freiräume, Safe*r Spaces, Nährböden für Kreativität, Orte des Widerstands, gelebte Utopien. Von sexpositiven Spaces bis ewigen Afterhours. Von Techno und Rap bis Queer Dancehall und kosmischem Jazz. Vom ersten Schritt durch die Tür bis zum letzten Track auf dem Dancefloor. This is Our House!