In Folge 82 sprechen wir, Verena und Tjorben, über ein Thema, das viele von uns betrifft: Wann wird das Manga- und Anime-Sammeln zur Sucht? Und wie toxisch ist unser eigener Sammeltrieb wirklich?
Wir tauchen tief in unsere persönlichen Erfahrungen ein und analysieren typische Verhaltensmuster wie Komplettierungszwang, Kaufdruck bei limitierten Editionen, den Einfluss von Social Media und Influencer-Empfehlungen sowie den Drang, immer auf dem neuesten Stand zu sein – egal ob bei Carlsen, Manga Cult, Egmont oder Tokyopop.
Außerdem sprechen wir über Strategien zur Reduktion der Sammlung, digitale Alternativen, Second-Hand-Verkäufe, das emotionale Loslassen und warum sich das Manga-Hobby während der Corona-Zeit für viele radikal verändert hat.
Diese Folge richtet sich an alle Manga-Sammlerinnen und Sammler, die sich fragen: Ist mein Konsum noch gesund? Oder bin ich längst in einer ungesunden Routine gefangen? Wir liefern Denkanstöße, persönliche Geschichten und Tipps für einen bewussteren Umgang mit dem Hobby.
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In Folge 81 sprechen wir, Verena und Tjorben, über das Thema Nostalgie im Anime- und Manga-Bereich. Welche Serien und Werke haben uns in unserer Kindheit besonders geprägt? Warum fühlen sich Titel wie Sailor Moon, Yu-Gi-Oh!, Dragon Ball oder Naruto auch heute noch wie ein Stück Zuhause an? Und was macht diese nostalgischen Gefühle eigentlich so kraftvoll?
Wir erzählen von unseren ganz persönlichen Rückblicken, was uns heute noch begleitet und welche alten Titel durch Neuauflagen oder Streamingangebote wieder präsent geworden sind. Außerdem sind tolle Community-Stimmen dabei: Thomas, Takoyangee, Firestar und killuax teilen ihre Erfahrungen mit nostalgischen Titeln, von Doremi bis Detektiv Conan.
Eine Folge über Erinnerungen, emotionale Verbindung und den Trost, den Anime und Manga auch im Erwachsenenalter spenden können.
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In Folge 80 des Otaku Survival Guide sprechen Verena und Tjorben erstmals gemeinsam mit einem Gast: Nacho, auch bekannt als Nachohime, ist mit dabei. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Thema Manga und Anime ist kein Nerdkram mehr und diskutieren, wie sich die Wahrnehmung von Anime und Manga in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Von den Anfängen im Nachmittagsprogramm auf RTL2 bis zum heutigen Mainstream-Hype auf Plattformen wie Netflix und Crunchyroll... Anime und Manga sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Wir sprechen über persönliche Erfahrungen aus Schulzeit und Jugend, über Außenseitertum, Mobbing, Community-Building und das wachsende Angebot im Streaming- und Buchhandel. Außerdem geht es um Mode, Social Media, toxische Dynamiken in der Community, Gatekeeping und die Herausforderungen für Neueinsteiger in einer überfüllten Manga-Landschaft. Die Folge bietet einen ehrlichen Rückblick, aktuelle Einblicke und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Anime- und Manga-Kultur in Deutschland.
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Nachohime (Nacho): https://www.instagram.com/nachohime
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In Folge 79 sprechen wir (Verena und Tjorben) über Otaku-Mode im Alltag. Trägt man Anime-Shirts mit Stolz oder eher heimlich? Was ist cool, was vielleicht peinlich? Wir erzählen, wie sich unser Stil mit dem Manga-Hobby verändert hat, warum wir Uniqlo feiern und wer legitime Anbieter sind oder eher in Grauzonen agieren. Ein besonderes Highlight: Community-Stimmen von Kiggy, Nachohime, annpurrfect, Valena und Kay vom Manga Cult Store. Sie erzählen, wie sie zu Anime-Fashion stehen, im Büro und, auf der Straße.
Diese Folge ist für alle, die Anime und Manga nicht nur konsumieren, sondern leben und auch nach außen tragen wollen.
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In Folge 78 des Otaku Survival Guide werfen wir - Verena und Tjorben - einen ausführlichen Blick auf die Manga Neustarts der ersten Hälfte von 2025. Welche Titel haben uns überrascht, welche wurden dem Hype gerecht und wo hätten wir uns den Kauf lieber gespart? Wir sprechen über unsere persönlichen Highlights wie die Neuauflage von Lady Oscar, Akane Banashi und Süße Bisse, diskutieren aber auch kritisch über gehypte Titel wie Kagurabachi oder problematische Veröffentlichungen abgebrochener Reihen.
Dabei geht es nicht nur um einzelne Manga Reihen, sondern auch um Trends, die wir beobachten: das Comeback alter Klassiker, der anhaltende Webtoon-Boom mit seinen hohen Preisen, die Rolle von Magazinen wie dem MANGA ISSHO Magazin sowie die Frage, wie sehr Marketing und Nostalgie unsere Kaufentscheidungen beeinflussen.
Eine Folge voller Empfehlungen, Diskussionen und ehrlicher Eindrücke – ideal für alle, die den Überblick über den Manga-Markt 2025 behalten wollen.
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In Folge 77 des Otaku Survival Guide nehmen wir, Verena und Tjorben, euch mit auf ein spannendes Gedankenexperiment. Was würden wir tun, wenn wir unsere Manga-Sammlung komplett neu aufbauen müssten, mit einem Budget von genau 1.000 Euro und ohne auch nur einen einzigen Band im Regal?
Gemeinsam überlegen wir, welche Reihen wir uns holen würden, wie wir unser Budget aufteilen und welche Strategien dabei helfen, wirklich das Beste aus dem Geld herauszuholen. Wir sprechen über Must-Have-Titel, nostalgische Reihen und Geheimtipps, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Außerdem diskutieren wir den Unterschied zwischen Massiv-Editionen und hochwertigen Releases, geben Einblicke in den Gebrauchtkauf und überlegen, wie viel Platz und Zubehör man eigentlich wirklich braucht.
Ob ihr gerade erst mit dem Sammeln anfangt oder schon lange dabei seid, in dieser Folge geht es darum, wie man mit Plan, Herz und Verstand eine Manga-Sammlung aufbauen kann. Auch wenn Tjorben am Ende ein wenig den Überblick verliert. Wer will es ihm bei dieser Manga-Flut in den Bücherläden verdenken?
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unseren Messebesuch bei der DoKomi 2025 – Japans Popkultur mitten in Düsseldorf! Dieses Jahr waren wir nur einen Tag vor Ort, aber: War das zu wenig, genau richtig oder hätten wir lieber drei Tage draus machen sollen? Diese Frage klären wir direkt zu Beginn.
Wir sprechen über unsere Erwartungen (Spoiler: Albträume inklusive!), die entspannte Anreise trotz Messechaos, überraschend leere Hallen zu Beginn und warum frühes Kommen wirklich Gold wert war. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das riesige Gelände: den erweiterten Food Court, die Fashion-Area, den umstrukturierten 18+ Bereich und die wie immer überwältigende Artist Alley als kreative Reizüberflutung.
Dazu gibt’s Einblicke in spontane Schnäppchenkäufe, Messepreise, unsere Lieblingsstände und ein paar „Warum hab ich kein Foto gemacht?“-Momente. Außerdem waren wir bei spannenden Panels dabei, haben alte Bekannte getroffen und ordentlich Messe-Vibes eingesammelt.
Wir teilen unsere Highlights (und Lowlights) ganz offen mit euch. Am Ende bleibt wie immer die Frage: Was kann man beim nächsten Mal noch besser machen und lohnt sich der Besuch überhaupt?
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In Folge 75 des Otaku Survival Guide dreht sich alles um ein oft unterschätztes Genre - Sport-Manga. Verena und Tjorben sprechen darüber, warum gerade diese Manga so viel mehr sind als nur Geschichten über körperliche Ertüchtigung, sie sind Erzählungen über Teamgeist, Motivation, persönliche Entwicklung und den unbedingten Willen, über sich hinauszuwachsen. Dabei geht es um absolute Genregrößen wie Slam Dunk, Eyeshield 21, Haikyu!!, Blue Lock, Prince of Tennis, Real und vieles mehr.
Warum tun sich viele so schwer mit Sport-Manga? Muss man selbst sportlich sein, um Zugang zu finden? Und wieso floppen viele Titel im deutschsprachigen Raum trotz ihres Erfolgs in Japan? Diese Fragen werden ebenso diskutiert wie die besonderen Qualitäten einzelner Reihen.
Tjorben erzählt zudem, wie ihn Manga wie Slam Dunk und Real zurück zum echten Basketball gebracht haben, wie sehr ihn das Gemeinschaftsgefühl gepackt hat und was Sport, sowohl im Manga als auch im echten Leben, mit mentaler Stärke und Leadership zu tun hat. Verena steuert ihre Erfahrungen mit Vereinssport bei und spricht offen darüber, warum sie sich früher oft fehl am Platz fühlte und trotzdem heute Sport-Manga genießen kann.
Eine leidenschaftliche, persönliche und tiefgründige Folge über ein Genre, das viel mehr kann als nur Körbe, Tore oder Punkte liefern. Wer bisher dachte, Sport-Manga seien nichts für ihn oder sie, sollte hier unbedingt reinhören.
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
Künstliche Intelligenz verändert die Welt und macht auch vor Manga und Anime nicht halt. In dieser Folge sprechen wir – Verena und Tjorben – über die aktuellen Entwicklungen rund um KI-Tools in unserem Bereich. Was bedeutet es, wenn eine KI Manga im Stil echter Zeichner produziert, komplette Storyboards entwirft oder Anime-Sequenzen generiert? Welche Chancen entstehen für Selfpublisher und Indie-Künstler und welche Risiken drohen etablierten Studios, Fanzeichnern oder Übersetzern? Wir diskutieren, wie KI die kreativen Prozesse demokratisieren kann, aber auch, wie sie ganze Berufsbilder ersetzt, Stile imitiert und den Markt mit generischem Content überschwemmt. Zwischen Hype, Hoffnung und echter Sorge geben wir Einblicke in unsere Zukunftsvision.
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In dieser Folge sprechen wir – Verena & Tjorben – über ein Thema, das vielen Manga-Fans unter den Nägeln brennt: Sind Manga mittlerweile ein Luxusgut geworden?
Wir analysieren aktuelle Durchschnittspreise aus dem Handel, vergleichen Preisentwicklungen der letzten Jahre und zeigen, wie sich das Kaufverhalten verändert hat, durch Social Media, Collectors Editions & Co.
Mit dabei: Community-Umfragen, spannende Creator-Stimmen und echte Alltagseinblicke.
Außerdem geben wir Tipps, wie ihr trotz steigender Kosten smart sammeln könnt. Spoiler: Secondhand und Bibliotheken sind underrated!
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In dieser Folge tauchen wir tief ein in eine der heißesten Fragen der Manga- & Anime-Community: Ist der Manga besser als der Anime – oder umgekehrt?
Wir definieren beide Medien, sprechen über ihre jeweiligen Stärken und Schwächen und bringen konkrete Beispiele mit. Außerdem schauen wir, wann welches Medium besser funktioniert und welche Zielgruppen jeweils angesprochen werden.
Mit dabei sind auch Freunde wie Nacho, Micha, LifeOfBella, JustNaddel, Firestar, SteffShizo und Mangablogger, die ihre Perspektiven und Einblicke mit uns teilen.
Uns findet ihr auch auf Social Media:
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
Wir sind zurück von einem aufregenden Wochenende – zwischen Menschenmassen auf der Leipziger Buchmesse und einem einzigartigen One Piece x BVB Event. Verena war mitten im Gedränge der Manga-Comic-Con unterwegs und erzählt von limitierten Editionen, ellenlangen Schlangen und cleverer Messe-Konzepten. Währenddessen hat sich Tjorben eine exklusive One Piece Trading Card und den heiß begehrten One Piece BVB-Schal gesichert – aber nicht ohne episches Gedränge und skalpende Fans.
Wir sprechen über Messefrust, Cosplay-Momente, kuriose Verkaufsmethoden der Verlage und die Zukunft solcher Kooperationen zwischen Anime und Sport. Und natürlich: Welche Manga-Ankündigungen gab es auf der Messe?
Uns findet ihr auch auf Social Media:
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
Bevor es Streaming gab, gab's das Nachmittagsprogramm! In dieser Folge reisen wir zurück in die Zeit, als Anime noch auf ZDF, RTL II, MTV und Viva liefen. Ob Sailor Moon vor den Hausaufgaben, Dragon Ball Z mit Pausenglocke oder nächtliche Sessions mit Hellsing auf MTV – wir erzählen, wie alles angefangen hat und welche Serien unser Otaku-Herz geprägt haben. Nostalgie pur!
Uns findet ihr auch auf Social Media:
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In dieser Folge tauchen wir tief in den Neon Genesis Evangelion Manga ein! Wie ist die Story von Yoshiyuki Sadamoto Manga-Version? Welche neuen Perspektiven und Charakterentwicklungen erwarten uns? Und welche Momente haben uns am meisten überrascht? 🤯
Begleitet uns auf dieser Reise durch eine alternative Version von Evangelion – mit all ihren Stärken, Schwächen und unerwarteten Twists!
📢 Hört rein und sagt uns: Was haltet ihr vom Evangelion Manga?
Uns findet ihr auch auf Social Media:Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf DiscordTjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnDu findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Trading Card Games (TCGs) ein! Von Magic: The Gathering über Pokémon und Yu-Gi-Oh! bis hin zu One Piece - wir sprechen über unsere Erfahrungen mit den kultigen Sammelkartenspielen, die Generationen von Fans begeistert haben. Welche TCGs haben wir gespielt? Welche Karten hüten wir wie einen Schatz? Und was macht für uns den Reiz dieser Spiele aus? Zusätzlich dazu reden wir über Manga-Adaptionen, welche das TCG-Thema aufnehmen.
Besonders spannend: Die Gundam Card Game Beta-Events haben stattgefunden und Tjorben teilt seine Eindrücke direkt von der Front! Wie läuft das neue Gundam-TCG? Ist es ein Game-Changer oder eher ein Nischentitel für Hardcore-Fans? Und wird Tjorben weiter in die TCG-Welt eintauchen oder bleibt es ein einmaliges Abenteuer?
Uns findet ihr auch auf Social Media:
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
Pünktlich zum Valentinstag tauchen wir in die Welt der Romance-Manga ein und sprechen darüber, was eine gute Liebesgeschichte wirklich ausmacht. Romantik in Manga kann viele Formen annehmen – von sanften, herzerwärmenden Geschichten bis hin zu intensiven, emotionalen Achterbahnfahrten. Doch was genau lässt uns mitfiebern, mitfühlen und vielleicht sogar ein paar Tränen verdrücken? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Dinge, die Romance-Manga für Leserinnen und Leser unvergesslich machen. Es geht um glaubwürdige Charaktere, deren Gefühle und Entwicklung authentisch wirken, und um die Chemie zwischen den Protagonisten, die uns in ihren Bann zieht. Natürlich dürfen auch Konflikte und Herausforderungen nicht fehlen, denn sie sorgen für gewisse Spannung.
Triggerwarnung ab ca. 33 Minuten:
In dieser Folge sprechen wir über den Manga Kirihito von Tezuka, wodurch auch das Thema Vergewaltigung zur Sprache kommt. Falls ihr auf solche Inhalte sensibel reagiert, hört den Podcast am besten in Begleitung einer vertrauten Person, mit der ihr die Folge jederzeit pausieren und darüber sprechen könnt.
Uns findet ihr auch auf Social Media:
Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord
Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn
Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In dieser Folge des Otaku Survival Guide reden wir über die Bedeutung von Freundschaft in Manga und Anime. Warum ist Freundschaft eines der zentralen Themen in so vielen unserer liebsten Geschichten? Wir tauchen ein in die Beziehungen, die uns inspirieren, von Ruffy und seiner Crew in One Piece bis zu Naruto und Sasuke. Wir sprechen darüber, wie Freundschaft in Anime als Quelle von Stärke, Loyalität und persönlichem Wachstum dargestellt wird und welche wichtigen Botschaften wir daraus mitnehmen können. Macht euch bereit für spannende Einblicke, emotionale Highlights und die besten Beispiele aus der Anime-Welt!
Uns findet ihr auch auf Social Media:Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf DiscordTjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnDu findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
In Folge 65 des Otaku Survival Guide nehmen wir euch mit auf unsere Reise des Aussortierens. 2024 haben wir einige Manga und Webtoons ausgemistet – und es könnten noch mehr folgen! Ob Platzmangel, finanzielle Notwendigkeit, Interessenverlust, doppelte Exemplare oder der Wunsch nach digitalem Minimalismus – wir besprechen die Gründe, warum wir uns von bestimmten Titeln trennen. Welche Manga und Webtoons müssen gehen und warum? Finde es heraus und hol dir Tipps für deine eigene Sammlung! 📚✨
Uns findet ihr auch auf Social Media:Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf DiscordTjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnDu findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
MANGA ist TOT! – provokativ, oder? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, ob der Manga-Markt wirklich am Ende ist oder ob wir stattdessen Zeugen einer Transformation werden.
Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen: Ist der Markt übersättigt? Welche Herausforderungen bringen die Flut neuer Titel, steigende Preise und die Digitalisierung mit sich? Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Rolle der Verlage und diskutieren, ob sie mehr Teil der Lösung oder des Problems sind.
Außerdem sprechen wir über die Schattenseiten des Fandoms: toxische Dynamiken in der Community, Cancel Culture und der Druck, immer up to date zu sein. Sind Social Media ein Segen oder Fluch für Manga-Fans?
Deutsche Mangaka, Conventions und die Zukunft von physischen Manga – all das packen wir in eine vollgepackte Episode. Gemeinsam ergründen wir, wie wir als Community dazu beitragen können, das Hobby lebendig zu halten und fairer für alle zu gestalten.
Hört rein, diskutiert mit und teilt eure Gedanken! Feedback und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind wie immer herzlich willkommen.
Uns findet ihr auch auf Social Media:Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf DiscordTjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnDu findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/