
Wie ist es, als junge Frau in der Kommunalpolitik zu sein? Wie ist die Stimmung beim Wahlkampf - insbesondere da ja die Angriffe auf Politiker:innen zunehmen? Was bewegt die Leute vor Ort?
Darüber spreche ich mit Katja Maurer (Landtagsabgeordnete in Thüringen für DIE LINKE).
In unserem Gespräch geht es um:
* die geringe Parteibindung von nur 0,8% der Ostdeutschen und die Verunsicherung vieler Bürger:innen und besorgte Menschen, die sich von der Politik nicht mehr vertreten fühlen
* warum Gerechtigkeit ein wichtiger Treiber in ihrem Leben ist
* wie es ist Kind einer kasachischen Spätaussiedlerin zu sein, deren Name geändert wurde und warum sie sich als Migrantin versteht
* wie es war, mit 28 Jahren eine der jüngsten Abgeordneten im Thüringer Landtag zu sein und wie es ist, als junge Frau in der Kommunalpolitik im Osten krass unterrepräsentiert zu sein.
* die Notwendigkeit, mutige Wege zu gehen und neue Ideen für Herausforderungen wie Klimawandel, Energiekrise und soziale Spaltung zu entwickeln.
Mehr Infos 👉 Ostwärts: Gespräche über ostdeutsche Identitäten