Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/66/7c/72/667c728a-99d2-6963-3c98-ff0f7e83b5e0/mza_1351331317991225942.jpg/600x600bb.jpg
OSTCAST - Wissenschaftliche Perspektiven vonaufzu Osteuropa
Maximilian Fixl
6 episodes
6 days ago
Der Podcast entstand auf Initiative dreier Studierender des ESG Osteuropastudien an der LMU München: Martha Schmidt, Georgiy Konovaltsev und Maximilian Fixl. Die Möglichkeiten eines Podcast sollen genutzt werden, um sich wissenschaftlicher Forschung mit Osteuropabezug anzunähern. In der Auseinandersetzung mit dem osteuropäischen Raum sind unterschiedliche Perspektiven gewinnbringend. Diese Interdisziplinarität soll hier widergespiegelt werden. © Padanaya Blokov by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4190-padanaya-blokov License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Show more...
Science
RSS
All content for OSTCAST - Wissenschaftliche Perspektiven vonaufzu Osteuropa is the property of Maximilian Fixl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast entstand auf Initiative dreier Studierender des ESG Osteuropastudien an der LMU München: Martha Schmidt, Georgiy Konovaltsev und Maximilian Fixl. Die Möglichkeiten eines Podcast sollen genutzt werden, um sich wissenschaftlicher Forschung mit Osteuropabezug anzunähern. In der Auseinandersetzung mit dem osteuropäischen Raum sind unterschiedliche Perspektiven gewinnbringend. Diese Interdisziplinarität soll hier widergespiegelt werden. © Padanaya Blokov by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4190-padanaya-blokov License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/6362687/6362687-1592395822186-b945f46aaf88c.jpg
Tschechische Kunst in München - Die Ausstellung „Am verkleinerten Horizont der Schönheit sehe ich unzählige ihrer Wracks“
OSTCAST - Wissenschaftliche Perspektiven vonaufzu Osteuropa
51 minutes 17 seconds
4 years ago
Tschechische Kunst in München - Die Ausstellung „Am verkleinerten Horizont der Schönheit sehe ich unzählige ihrer Wracks“

Derzeit kann man im Tschechischen Zentrum noch bis zum 23.07.2021 die Ausstellung „Am verkleinerten Horizont der Schönheit sehe ich unzählige ihrer Wracks“ des Künstlers Jiři David bestaunen. Wir haben uns dort mit der Programmkoordinatorin Frances Jackson und dem Kurator der Ausstellung Pavel Želechovsky unterhalten. Dabei ging es unter anderem um die Vielseitigkeit des tschechischen Künstlers, seine Werke und sein künstlerisch-politisches Engagement, die tschechische Kunstszene und Ihre Stellung in München sowie um die Arbeit des Tschechischen Zentrums in München.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zu Öffnungszeiten im Tschechischen Zentrum finden Sie hier: https://munich.czechcentres.cz/de/programm/ausstellung-jiri-david?locale=de

OSTCAST - Wissenschaftliche Perspektiven vonaufzu Osteuropa
Der Podcast entstand auf Initiative dreier Studierender des ESG Osteuropastudien an der LMU München: Martha Schmidt, Georgiy Konovaltsev und Maximilian Fixl. Die Möglichkeiten eines Podcast sollen genutzt werden, um sich wissenschaftlicher Forschung mit Osteuropabezug anzunähern. In der Auseinandersetzung mit dem osteuropäischen Raum sind unterschiedliche Perspektiven gewinnbringend. Diese Interdisziplinarität soll hier widergespiegelt werden. © Padanaya Blokov by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4190-padanaya-blokov License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0