Es gibt unglaublich viele verschiedene diskutierte und vielschichtige Themen, für die man im Alltag oftmals keine Zeit hat. Was man allerdings dennoch oft hat, ist eine MEINUNG. Mir, Lilli, geht es genauso, allerdings versuche ich mich durch den Podcast etwas tiefergehend mit den Themen auseinander zu setzten und rege mit diesem hoffentlich zum Nachdenken an.
Dazu kommt etwas Ironie, Humor und auf jeden Fall unverhüllte Ehrlichkeit. Also viel Spaß beim Reinhören!
All content for Oponion is the property of Lilli and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt unglaublich viele verschiedene diskutierte und vielschichtige Themen, für die man im Alltag oftmals keine Zeit hat. Was man allerdings dennoch oft hat, ist eine MEINUNG. Mir, Lilli, geht es genauso, allerdings versuche ich mich durch den Podcast etwas tiefergehend mit den Themen auseinander zu setzten und rege mit diesem hoffentlich zum Nachdenken an.
Dazu kommt etwas Ironie, Humor und auf jeden Fall unverhüllte Ehrlichkeit. Also viel Spaß beim Reinhören!
Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu einem etwas ernsterem Thema hier bei Oponion. Wie ihr sicher alle mitbekommen habt, fand am 9. Juni 2024 die Europawahl statt, bei der es (wie leider zu erwarten) in Deutschland einen deutlichen Rechtsruck gab. Besonders schockierend für mich ist hierbei, dass es einen solchen auch in der Altersgruppe von 16- bis 23-Jährigen gab. In dieser Folge kotze ich mich darüber einfach mal ordentlich aus, zeige die Absurdität dieses Ergebnisses auf und stelle Überlegungen an, woran das liegen könnte.
Zum Wahlergebnis: https://www.instagram.com/tagesschau/ (Beitrag vom 10.6.2024; Zugriff am selben Tag)
Zum Rechtsruck bei den 16- bis 23-Jährigen: https://open.spotify.com/episode/2K1ebAyzM02UCVBd00bpog?si=SHdJvZgeTDWEP67RccMMuQ (Podcast 0630 von ARD, Beitrag 10.6.2024, Zugriff selber Tag)
Generell zu AfD- Problematik: https://youtu.be/zo-DtDTM7GQ?si=6Q0wCdAu66DfEVyD (Video TJ „Die Zerstörung der AfD“ vom 25.2.2024; Zugriff 10.6.2024)
Generelle Empfehlung für Nachrichten: 0630- Podcast der ARD (tägliche Nachrichten in ca. 20 Minuten aufbereitet); Podcast Lage der Nation (wöchentliche Zusammenfassung der Nachrichten mit intensiver Aufbereitung+ Lösungsansätze); Tagesschau (kann man in der App auch nachschauen); Tagesschau Instagram-Seite (aktuelle Themen kurz zusammengefasst; am besten im Feed anpinnen)…
Es gibt natürlich noch viele weitere Informationsquellen (bspw. Spiegel, FAZ…), die aufgeführten waren die, die ich regelmäßig konsumiere und besonders anschaulich und verständlich finde.
Viel Spaß bei der Folge!
Oponion
Es gibt unglaublich viele verschiedene diskutierte und vielschichtige Themen, für die man im Alltag oftmals keine Zeit hat. Was man allerdings dennoch oft hat, ist eine MEINUNG. Mir, Lilli, geht es genauso, allerdings versuche ich mich durch den Podcast etwas tiefergehend mit den Themen auseinander zu setzten und rege mit diesem hoffentlich zum Nachdenken an.
Dazu kommt etwas Ironie, Humor und auf jeden Fall unverhüllte Ehrlichkeit. Also viel Spaß beim Reinhören!