Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1e/c0/34/1ec0349a-213c-78c3-a51c-e95d2e9d224f/mza_5275507853181655664.png/600x600bb.jpg
Online Zeitung Podcast
Thomas Schmitt
123 episodes
1 week ago
Der Online-Zeitung.de Podcast - Aus der Praxis lernen und erfolgreich im eigenen Unternehmen umsetzen - Wie sind sie erfolgreich geworden? Welche Probleme lösen sie? Welchen Weg sind sie gegangen? Was ist ihre Passion? Dieser Podcast will Antworten finden, die jeder für sein eigenes Unternehmen verwenden kann. Praktische Tips, vermeidbare Fehler, How To´s zur eigenen praktischen Anwendung. Spannend ist, dass jeder etwas lernen kann, auch wenn das Interview mit einem Unternehmen aus einer ganz anderen Branche geführt wird. Frohe Inspiration. Praxis - Wissen - Erfolg - Lernen - Fehler vermeiden - Besser werden - von anderen Lernen - Praktisch verwendbar
Show more...
Entrepreneurship
Education,
Business
RSS
All content for Online Zeitung Podcast is the property of Thomas Schmitt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Online-Zeitung.de Podcast - Aus der Praxis lernen und erfolgreich im eigenen Unternehmen umsetzen - Wie sind sie erfolgreich geworden? Welche Probleme lösen sie? Welchen Weg sind sie gegangen? Was ist ihre Passion? Dieser Podcast will Antworten finden, die jeder für sein eigenes Unternehmen verwenden kann. Praktische Tips, vermeidbare Fehler, How To´s zur eigenen praktischen Anwendung. Spannend ist, dass jeder etwas lernen kann, auch wenn das Interview mit einem Unternehmen aus einer ganz anderen Branche geführt wird. Frohe Inspiration. Praxis - Wissen - Erfolg - Lernen - Fehler vermeiden - Besser werden - von anderen Lernen - Praktisch verwendbar
Show more...
Entrepreneurship
Education,
Business
Episodes (20/123)
Online Zeitung Podcast
20 Stunden arbeiten pro Woche ist genug?
Steffi Losert ist eine digitale Nomadin, Stärken-Coach und Online-Business-Nerd. Mit Ihr spreche ich in dieser Episode des Online-Zeitung.de-Podcast über Business ohne festen Wohnsitz. Was bewegt Sie, dauerhaft unterwegs zu sein und wie organisiert Sie Ihr Business on-the-run? Wie findet Sie Ihre Kunden und wie arbeitet man als digitale Unternehmerin an den Wunschplätzen dieser Welt? Und warum sollten 20 Stunden pro Woche arbeiten genug sein? Ein spannende Reise durch eine Vielfalt an Themen, auf die Sie uns mitnimmt. Ihre Buchempfehlung: Slow Productivity (Cal Newport) Mehr über Steffi Losert auf Ihrer Internet-Seite unter steffilosert.de Sponsor dieser Episode (Eigenwerbung): ActiveAutomate.com - Mehr Effizienz für Dein Marketing und Deinen Vertrieb mit Hilfe von KI und Automatisierung.
Show more...
5 months ago
20 minutes 51 seconds

Online Zeitung Podcast
Social Proof – Oder: Warum wir alle Lemminge sind und das gar nicht so schlimm ist!
Herzlich Willkommen zu unserer neuen Serie „Kundenverhalten verstehen und zum eigenen Vorteil nutzen!“ – oder, wie ich es gerne nenne: "Wie bringe ich Menschen dazu, das zu wollen, was ich ihnen sowieso andrehen will!" Heute beschäftigen wir uns mit einem Phänomen, das wir alle kennen, aber selten zugeben: Social Proof – oder auf Deutsch: „Soziale Bestätigung“. Das klingt erstmal total seriös, aber lasst uns mal ehrlich sein... es bedeutet eigentlich nur: Wenn andere es tun, dann muss es gut sein... Sponsor dieser Episode: Cleverworks.de - Geschäftsprozesse automatisiert.
Show more...
1 year ago
2 minutes 50 seconds

Online Zeitung Podcast
Newsletter: Sind sie immer noch ein effektives Marketing-Tool oder haben sie in Zeiten von Social Media ihre Wirksamkeit verloren?
In der heutigen digitalen Welt, in der Social Media Plattformen allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage, ob Newsletter immer noch ein effektives Marketing-Tool sind oder ob sie an Relevanz verloren haben. Doch bevor man vorschnelle Schlüsse zieht, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Newsletter haben nach wie vor ihre Stärken und sind eine effektive Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu bleiben und diese gezielt anzusprechen. Durch personalisierte Inhalte können Newsletter das Interesse und die Aufmerksamkeit der Leser wecken. Sie bieten die Möglichkeit, neue Produkte oder Angebote zu präsentieren und damit das Interesse der Kunden zu wecken. Darüber hinaus erlauben Newsletter eine direkte Kommunikation mit der Zielgruppe, ohne von Algorithmen oder Werbeblockern beeinflusst zu werden. Durch regelmäßige Updates und relevante Informationen können Unternehmen das Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden stärken. Es ist jedoch wichtig, Newsletter strategisch zu planen und zu gestalten. Ein ansprechendes Design, relevante Inhalte und eine klare Call-to-Action sind entscheidend, um die Leser zum Handeln zu motivieren. Insgesamt können Newsletter also auch in Zeiten von Social Media ein effektives Marketing-Tool sein, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben, sie zu informieren und letztendlich ihre Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen.
Show more...
1 year ago
1 minute 35 seconds

Online Zeitung Podcast
Wie kann ein Unternehmen durch gezielte Vermarktungsstrategien seine Reichweite steigern und mehr Kunden erreichen?
Um die Reichweite eines Unternehmens zu steigern und mehr Kunden zu erreichen, ist es entscheidend, gezielte Vermarktungsstrategien zu nutzen. Zunächst sollte das Unternehmen sein Zielpublikum genau definieren und die Bedürfnisse und Wünsche der potenziellen Kunden verstehen. Durch eine ansprechende und zielgerichtete Werbekampagne kann das Unternehmen die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen. Indem das Unternehmen seine Alleinstellungsmerkmale und Vorteile gegenüber der Konkurrenz hervorhebt, kann es das Interesse der Kunden wecken und sie dazu motivieren, näheres über das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen zu erfahren. Durch gezielte Marketingaktivitäten, wie Social-Media-Kampagnen, Influencer-Marketing oder Suchmaschinenoptimierung, kann das Unternehmen seine Sichtbarkeit erhöhen und mehr potenzielle Kunden erreichen. Es ist wichtig, den Kunden einen klaren Nutzen und Mehrwert zu vermitteln, damit sie sich für das Unternehmen entscheiden. Ein überzeugendes Leistungsangebot und exzellenter Kundenservice können dazu beitragen, dass die Kunden langfristig an das Unternehmen gebunden werden. Letztendlich führt eine erfolgreiche Vermarktungsstrategie dazu, dass das Unternehmen seine Umsätze steigert und seinen Erfolg langfristig sichern kann.
Show more...
1 year ago
1 minute 32 seconds

Online Zeitung Podcast
Was kennzeichnet erfolgreiche Unternehmen und wie können auch kleine Unternehmen von deren Erfolgsstrategien profitieren?
Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich oft durch ihre klare Vision und Zielsetzung aus. Sie haben ein tiefgehendes Verständnis für ihre Zielgruppe und bieten innovative Lösungen, die deren Bedürfnisse optimal erfüllen. Durch eine effektive Kommunikation und Marketingstrategie gelingt es ihnen, ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren. Kleine Unternehmen können von diesen Erfolgsstrategien profitieren, indem sie ihre eigene Vision und Zielsetzung klar definieren und sich intensiv mit ihrer Zielgruppe auseinandersetzen. Durch die Entwicklung von innovativen Produkten oder Dienstleistungen, die einen echten Mehrwert bieten, können auch kleine Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen. Darüber hinaus ist eine effektive Marketingstrategie entscheidend, um die Bekanntheit zu steigern und Kunden zu gewinnen. Indem kleine Unternehmen die Erfolgsstrategien großer Unternehmen adaptieren und an ihre eigenen Gegebenheiten anpassen, haben auch sie die Chance, langfristigen Erfolg zu erzielen und sich dauerhaft am Markt zu etablieren.
Show more...
1 year ago
1 minute 17 seconds

Online Zeitung Podcast
Was sind die entscheidenden Faktoren für langfristigen Erfolg im Geschäftsleben und wie können Unternehmer diese in ihrer Strategie umsetzen?
Um langfristigen Erfolg im Geschäftsleben zu erzielen, müssen Unternehmer mehrere entscheidende Faktoren berücksichtigen. Zuerst einmal ist es wichtig, eine klare Vision und Strategie für das Unternehmen zu entwickeln. Durch die Festlegung langfristiger Ziele können Unternehmer sicherstellen, dass ihr Handeln stets auf das große Ganze ausgerichtet ist. Des Weiteren ist es entscheidend, eine starke Marktposition aufzubauen und kontinuierlich zu pflegen. Dies kann durch die Entwicklung differenzierter Produkte oder Dienstleistungen geschehen, die einen Mehrwert für die Kunden bieten. Ein weiterer Faktor für langfristigen Erfolg ist ein effizientes Ressourcenmanagement. Unternehmer sollten ihre finanziellen und personellen Ressourcen sorgfältig planen und einsetzen, um langfristige Stabilität und Wachstum zu gewährleisten. Nicht zuletzt sind auch Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung entscheidend. Durch die Einführung neuer Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erlangen und sich langfristig am Markt behaupten. Indem Unternehmer diese Faktoren in ihre strategische Planung integrieren, können sie die Grundlage für langfristigen Erfolg im Geschäftsleben legen und ihr Unternehmen auf nachhaltigen Wachstumskurs bringen.
Show more...
1 year ago
1 minute 32 seconds

Online Zeitung Podcast
Wie kann ein innovativer Vertriebsansatz dazu beitragen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und den Umsatz zu steigern?
Um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und den Umsatz zu steigern, ist es entscheidend, einen innovativen Vertriebsansatz zu verfolgen. Durch die Einführung personalisierter Marketingstrategien können Sie das Interesse potenzieller Kunden wecken und sie gezielt ansprechen. Indem Sie innovative Technologien und Datenanalysen nutzen, um das Einkaufsverhalten und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu verstehen, können Sie maßgeschneiderte Angebote erstellen. Das Schaffen eines Mehrwerts für Ihre Kunden, sei es durch personalisierte Empfehlungen oder exklusive Rabatte, stärkt die Kundenbindung und fördert wiederholte Käufe. Die Schaffung einer positiven Kundenerfahrung durch einen reibungslosen Bestellprozess und einen exzellenten Kundenservice ist ebenfalls von großer Bedeutung. Kunden schätzen es, wenn ihre Anliegen schnell und effektiv gelöst werden. Dies trägt nicht nur zur Kundenbindung bei, sondern kann auch positive Mundpropaganda generieren und neue Kunden anziehen. Durch die Implementierung eines Feedbacksystems können Sie kontinuierlich das Kundenfeedback einholen und Ihre Vertriebsstrategie entsprechend anpassen. Ein offener Dialog mit den Kunden ermöglicht es Ihnen, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihre Zufriedenheit zu steigern. Letztendlich ist es wichtig, kontinuierlich über Ihren innovativen Vertriebsansatz zu kommunizieren, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken und die Markenbekanntheit zu steigern. Indem Sie einen klaren Mehrwert für Ihre Kunden schaffen, können Sie langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und Ihren Umsatz steigern.
Show more...
1 year ago
1 minute 49 seconds

Online Zeitung Podcast
Effizienz: Wie können Unternehmen ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Ressourcen optimal nutzen?
Effizienz ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Um die Produktivität zu steigern und Ressourcen optimal zu nutzen, sollten Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen. Zunächst ist es wichtig, Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Durch die Identifizierung von ineffizienten Abläufen können Unternehmen Engpässe beseitigen und ihre Produktivität verbessern. Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen können dabei helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Des Weiteren sollten Unternehmen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren. Gut ausgebildete Mitarbeiter sind effizienter und können einen größeren Beitrag zur Produktivitätssteigerung leisten. Durch Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen werden die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter verbessert. Ein weiterer Ansatz zur Steigerung der Effizienz ist die Nutzung von Technologie. Unternehmen sollten innovative Technologien einsetzen, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Beispielsweise können Softwarelösungen dabei helfen, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Genauigkeit von Aufgaben zu erhöhen. Abschließend ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die getroffenen Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz tatsächlich wirksam sind. Durch die Analyse von Kennzahlen und die Durchführung von regelmäßigen Evaluierungen können Unternehmen sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Weg sind und kontinuierlich ihre Produktivität steigern. Indem Unternehmen Prozesse optimieren, Mitarbeiter weiterbilden, Technologie nutzen und ihre Maßnahmen regelmäßig überprüfen, können sie ihre Produktivität steigern und Ressourcen optimal nutzen. Dies führt zu einer effizienteren Arbeitsweise und letztendlich zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Show more...
1 year ago
2 minutes

Online Zeitung Podcast
Wie können Unternehmen die neuesten Marketing-Trends nutzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und langfristige Kundenbindungen aufzubauen?
Um erfolgreich die neuesten Marketing-Trends zu nutzen und langfristige Kundenbindungen aufzubauen, ist es wichtig, verschiedene Strategien zu implementieren. Zuerst müssen Unternehmen die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erregen, indem sie innovative Marketingtrends wie Influencer-Marketing und Social-Media-Werbung einsetzen. Durch gezielte Kampagnen können Unternehmen sicherstellen, dass sie in der heutigen überfüllten digitalen Landschaft wahrgenommen werden. Sobald das Interesse geweckt ist, ist es entscheidend, das Interesse der Kunden zu verstärken, indem man relevante und ansprechende Inhalte bereitstellt. Dies kann durch Storytelling, nutzwertige Informationen oder personalisierte Angebote geschehen. Um die Kunden schließlich zur Handlung zu bewegen, sollten Unternehmen klare Handlungsaufforderungen einbinden und den Mehrwert ihrer Produkte oder Dienstleistungen hervorheben. Kunden müssen verstehen, warum sie gerade dieses Unternehmen wählen sollten und welche Vorteile ihnen dies bringt. Durch die Schaffung einer positiven Customer-Experience und kontinuierlicher Kommunikation können Unternehmen langfristige Kundenbindungen aufbauen. Kunden sollten das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse ernst genommen werden und dass das Unternehmen sich darum kümmert, ihnen stets den bestmöglichen Service zu bieten.
Show more...
1 year ago
1 minute 36 seconds

Online Zeitung Podcast
Welche Marketing-Trends werden Unternehmen dabei helfen, in einer zunehmend digital geprägten Welt erfolgreich zu sein?
In einer immer digitaler werdenden Welt, in der Unternehmen ständig nach neuen Möglichkeiten suchen, um erfolgreich zu sein, spielen Marketing-Trends eine entscheidende Rolle. Hier sind einige der Trends, die Unternehmen dabei helfen können, ihre Ziele zu erreichen: Aufmerksamkeit: Unternehmen müssen die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe gewinnen, um erfolgreich zu sein. Durch kreative und ansprechende Inhalte können sie das Interesse der Kunden wecken und sie dazu bringen, sich näher mit dem Unternehmen und seinen Produkten oder Dienstleistungen zu beschäftigen. Interesse: Indem Unternehmen relevante und informative Inhalte erstellen, können sie das Interesse der Kunden wecken und sie dazu bringen, mehr über das Unternehmen zu erfahren. Indem sie die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Zielgruppe verstehen und darauf eingehen, können sie sicherstellen, dass ihr Marketing erfolgreich ist. Desire: Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen das Verlangen der Kunden nach ihren Produkten oder Dienstleistungen wecken. Indem sie zeigen, wie ihr Produkt oder ihre Dienstleistung die Probleme der Kunden lösen kann und welchen Nutzen sie daraus ziehen, können sie das Verlangen der Kunden steigern und sie dazu bringen, eine Kaufentscheidung zu treffen. Aktion: Letztendlich müssen Unternehmen die Kunden dazu bringen, eine Aktion zu ergreifen, sei es ein Kauf, eine Anmeldung oder ein sonstiges positives Verhalten. Durch klare Handlungsaufforderungen, einfache Kaufprozesse und ein überzeugendes Angebot können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Marketingmaßnahmen erfolgreich sind und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Show more...
1 year ago
1 minute 49 seconds

Online Zeitung Podcast
Können Unternehmen ohne Werbung erfolgreich sein?
Um erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, dass Unternehmen das Bewusstsein für ihre Produkte oder Dienstleistungen steigern. Denn nur wenn potenzielle Kunden von einem Angebot wissen, können sie sich dafür entscheiden. Werbung ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf das Unternehmen zu lenken und Interesse zu wecken. Indem Unternehmen gezielte Marketingstrategien einsetzen, können sie ihre Zielgruppe ansprechen und von ihrem Angebot überzeugen. Werbung spielt dabei eine bedeutende Rolle, um ihre Botschaft herauszustellen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Darüber hinaus trägt Werbung maßgeblich zur Erzeugung von Verlangen und zur Handlungsaufforderung bei. Indem sie den Mehrwert eines Produkts oder einer Dienstleistung vermittelt, motiviert sie potenzielle Kunden zum Kauf und stärkt somit den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Werbung für Unternehmen unverzichtbar ist, um erfolgreich zu sein. Sie ermöglicht es, Kunden anzusprechen, sie zu überzeugen und zum Handeln zu bewegen
Show more...
1 year ago
1 minute 19 seconds

Online Zeitung Podcast
New Work – Nur ein Trend, eine Revolution oder ein Must Have für die Zukunft?
New Work, der Begriff wurde von Frithjof Bergmann bereits in den 1980er Jahren geprägt, ist keine neue Arbeits-Philosophie. Aber warum kommt dem Thema erst seit ein paar Jahren eine besondere Bedeutung zu? Bergmann sieht in New Work einen Gegenentwurf zur kapitalistischen-, aber auch zur sozialistischen Lohnarbeit. Es geht Ihm um Freiheit, Selbstverantwortung, Sinn, Entwicklung und soziale Verantwortung. In dieser Episode des Online-Zeitung.de Podcast spreche ich mit Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Fulda, über New Work. Er ist davon überzeugt und etabliert seit rund zwei Jahren New Work in einzelnen Bereichen der IHK. Wie er vorgegangen ist und was er erlebt hat, beantwortet er in dieser Episode, neben diesen Fragen: - Was ist New Work? - Braucht es in einer VUCA-Welt eine veränderte Arbeits-Philosophie und Organisation? - Was bedeutet New Work für eine Organisation? - Ist New Work das Allheilmittel für jede Organisation? - Ist New Work die einzige Chance für Unternehmen und Organisationen? - Reichen die hippen Paletten-Sessel aus, um als Arbeitgeber für Gen-Z attraktiv zu sein? - Startups auf der grünen Wiese tun sich leichter als eingefahrene Organisationen? - Kritische Auseinandersetzung: Selbstbestimmung versus Selbstausbeutung? - Wie sieht es in Zukunft aus? Seine Buchempfehlungen: - Laloux - Reinventing Organizations - Allmers/Magnussen - On the way to New Work - Schnell - New Work Hacks - Schnell - Modern Work Tour Sponsor dieser Episode: Prozessbaukasten.de - Mit automatisierten Prozessen zur effizienteren Organisation #newwork #change #genz
Show more...
2 years ago
20 minutes 7 seconds

Online Zeitung Podcast
Wie wichtig ist heute Datenschutz und Datensicherheit
Im Gespräch mit Herrn Deissner, CEO der Comforte AG. Comforte ist Dienstleister für große Unternehmen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit. Das Besondere ist, dass das Unternehmen mit einer eigenen Software dafür sorgt, dass Daten on the fly mittels Tokenisierung verschlüsselt werden. Selbst wenn ein damit ausgestattetes Unternehmen angegriffen wird, die Daten sind immer geschützt und können von dritten Fremden nicht weiter genutzt werden. Das bewahrt vor Erpressung oder auch Zerstörung durch Hacker. In dieser Episode des Online-Zeitung.de Podcast beantworten wir unter anderem folgende Fragen: - Wie erfolgt eine „On the Fly“-Verschlüsselung und welche Vorteile bringt das? - Wie wichtig ist Datenschutz und Datensicherheit heute in Großunternehmen? - Welche Compliance-Anforderungen kommen auf Unternehmen zu? - Wie sicher können heute Daten vor Hacker-Angriffen geschützt werden? - Warum hilft die Beste Firewall in vielen Fällen nicht, ein Unternehmen vor Schaden zu bewahren Sponsor dieser Episode: Comforte AG #datenschutz #compliance #schutz
Show more...
3 years ago
26 minutes 56 seconds

Online Zeitung Podcast
Warum ist der Tod Dein Freund?
Monika Leu war Ihr Leben lang in der Alten- und Krankenpflege tätig und hat einen großen Erfahrungsschatz beim Umgang mit sterbenden Menschen und dem Prozess des Loslassens. Heute hilft Sie per Palmtherapie Betroffenen, die mit Trauer durch Verlust, Ängsten und Blockaden konfrontiert sind, diese zu lösen. Wir beschäftigen uns in dieser Episode unter anderem mit folgenden Fragen: - Wie kann Liebe fließen? - Wie kann man Hemmnisse durch einen großen Schmerz auflösen? Uns hemmen die Ängste aus der Vergangenheit. Wie kann ich diese Ängste erkennen? Und kann ich sie überhaupt selbst auflösen? - Wenn ich schon meinen Schmerz kenne, wie gehe ich damit um? - Ist unser Wirtschaftssystem gegen eine Lebensbejahende Lebensweise? Denn wir sind bei Anderen und nicht bei uns! Ihre Buchempfehlungen: - Die sieben Botschaften, Kensington - Mary, Kensington - Gespräche mit Gott, Walsch - 5 Dinge die Sterbende am meisten bereuen, Ware #leben #freude #tod #hemmnis #liebe
Show more...
3 years ago
14 minutes 14 seconds

Online Zeitung Podcast
Ist der Trance-Zustand die Abkürzung für Veränderungen?
n dieser Episode geht es um Hypnose und Verhaltensänderung. Auf diese Reise nimmt uns Cordula Mezias mit und zeigt uns mit praktischen Beispielen und Übungen, was man selbst gleich umsetzen kann. Wie kommt man in Trace und wie darf man sich den Zustand vorstellen? Ist die Trance der Weg zur Hypnose? Was ist mit Hypnose erreichbar? Lampenfieber mit Hypnose in den Griff bekommen. Ein Praxisbeispiel. Ist der Trance-Zustand die Abkürzung für Veränderungen? Ist die Hypnotische Trance eine Form von Kommunikation? Wie versetze ich mich selbst in Trance? Atemübung - Wechselatmung Nadi Shuddhi? Buchempfehlungen: Gerald Hüther, Neurowissenschaftler - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Thorsten Schröder, Mit jeder Faser - Mein Weg zum härtesten Triathlon der Welt #Yoga #Trance #Hypnose #Change
Show more...
3 years ago
30 minutes 39 seconds

Online Zeitung Podcast
Mentale Stärke. Das Spiel wird im Kopf gewonnen
Warum rennen Sportler immer von einem Fehler zum Nächsten? Sven Hannawald hat in einem Interview gesagt: Wir sind alle Super, aber warum gewinnt der Eine, aber der andere nicht? Im Gespräch mit Timo Schwarzmeier. Er ist Tennis- und Mentaltrainer und nimmt uns auf die Reise mit, folgende Fragen für uns zu beantworten: - Was ist der ideale Ablauf eines Tennismatches? - Woher kommt der mentale Druck, den wir uns machen? Und wie kann er gelöst werden? - Praxis: Wir lösen den Druck! - Sport und Wirtschaft. Was kann man aus dem Sport fürs Berufsleben lernen? - Wie wichtig ist im Sport die richtige Ernährung? - Das ideale Frühstück für einen erfolgreichen Tag? - Was macht einen ideale Tennisspieler aus? Die 5 Säulen des Erfolgs, auch fürs Business. Seine Buchempfehlungen: - Schönborn, Strategie und Taktik im Tennis - Scherer, Fokus - Hollywood, Wer will der kann - Kreuter, Entscheidung, Erfolg #entrepreneur #success #life
Show more...
3 years ago
21 minutes 34 seconds

Online Zeitung Podcast
Die 6 Phasen eines Unternehmens und Ihre Herausforderungen
Nicht in die Krise schlittern! Blick darauf, wo das Geld herkommt! In Unternehmen werden häufig falsche Entscheidungsmuster nicht erkannt, was zu tiefgreifenden Krisen führen kann. Der Satz, das haben wir immer schon gemacht, hilft nicht, um zukünftige Krisen zu meistern. Herr Kolja Rafferty nimmt uns als erfahrener Krisenmanager mit, unter anderem folgende Fragen zu beantworten: - Wie bewältigt man Unternehmens-Krisen richtig?  - Disrupt yourself als Lösung? - Wie kann ich als Unternehmen den Startup-Spirit erhalten? - Die 6 Phasen eines Unternehmens und Ihre Herausforderungen - Warum trifft ein guter Manager in Krisen häufig schlechte Entscheidungen? - Steht mir meine Erfahrung im Weg für die Entscheidungen von Morgen? - Gute Entscheidungen unter Stress zu treffen kann man lernen. - Werden Manager eher verheizt als Sportler? Seine Buchempfehlung: Getting to Plan B, John Mullins #krise #unternehmen #crisis #changemanagement
Show more...
3 years ago
26 minutes 43 seconds

Online Zeitung Podcast
Marcell Engel – Tatortreiniger
Heute nimmt uns Marcell Engel auf eine unbekannte Reise mit. Er ist Tatortreiniger. Was er in seinem langen Berufsleben bereits erlebt hat, wird er uns in dieser Episode erzählen. Darunter schwierige Fälle und das Verrückteste, was er erlebt hat. Die besonderen Gefahren, denen er ausgesetzt war und auch Erfreuliches, was sein Leben bereichert hat. Und, wie er als Tatortreiniger tatsächlich geholfen hat, einen Mord anstatt eines detektierten Selbstmord zu erkennen. Nach dieser blutigen Episode kann man jedem nur wünschen: Lebe jeden Tag so, als wäre es Dein Letzter. #tatort #tatortreiniger #desinfektion #reinigung #stories #heavyjobs
Show more...
3 years ago
13 minutes 59 seconds

Online Zeitung Podcast
Ist Zaubern das Storytelling 2.0?
Wie verliert man die Unsicherheit vor Menschen zu sprechen? Wie fördern man das Selbstbewusstsein? Wie gelingt es mit einfachen Mitteln, das Eis zu brechen? Ganz einfach: durch Zaubern. In die Welt der Zauberei nimmt uns in dieser Episode Herr Bossie mit. Seit mehr als 30 Jahren hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und hilft Führungskräfte mit den richtigen Zaubertricks in Präsentationen, das Selbstbewusstsein zu stärken. Aber auch in der Pädagogik hilft es lernschwachen Kindern, die Aufmerksamkeit zu halten. Denn Zaubern ist die ideale Verpackung für die Vermittlung einer „trockenen“ Botschaft. Man könnte auch sagen, Zaubern ist das Storytelling 2.0. Denn es fördert nicht nur das Geschichten-Erzählen sondern sorgt für den AHA-Moment durch ein praktisches Erleben. Lassen Sie sich von dieser Episode des Online-Zeitung.de Podcast verzaubern. #zaubern #magic #selbstbewusstsein #pädagogik
Show more...
3 years ago
14 minutes 32 seconds

Online Zeitung Podcast
Wie vermarktet man technisch aufwendige Produkte richtig?
Dieses mal bin ich im Gespräch mit Dr. Hartmut Voss. Er ist Experte zu Compliance und Vertrieb von technisch aufwendigen Produkten? Mit folgenden Fragen und Vorgehensweisen haben wir uns beschäftigt: > Wer ist die Zielgruppe und was interessiert sie? (Bedarf-/Unterstützung-/Probleme) > Wo hält sich die Zielgruppe online auf und wie komme erreicht man sie oder den direkten Ansprechpartner? > Kaltakquise: Das Unternehmen hat vielleicht das Problem was ich lösen kann! > Ändert sich Vertrieb durch Online-Plattformen signifikant? > Positionierung ist alles. (Webseite, Social Media Auftritt) > Content-Strategie greift immer schlechter, Content inflationär? > Ohne Niche wird das heute schwierig. Besonders dann, wenn die potentiellen Kunden Ihr eigenes Problem nicht kennen und auch nicht danach suchen! > Problembewusstsein bei der Zielgruppe schaffen > Was ist Produkt-Compliance? > Durch Harmonisierung eine bürokratische Chance in Europa? > Anforderungen in anderen Ländern, z.B. in den USA? > Ist die Compliance für digitale Produkte in der EU auch geregelt? Buchempfehlungen: - Harari, eine kurze Geschichte der Menschheit - Harari, 21 Lektionen für das 21 Jahrhundert - Porter, Wettbewerbsstrategien - Kotter, Abschied vom Erbsenzähler Sponsor dieser Episode: Success.li - Digitalisierung-Software für Geschäftsprozesse für Agenturen und Berater #compliance #sales #products
Show more...
3 years ago
20 minutes 56 seconds

Online Zeitung Podcast
Der Online-Zeitung.de Podcast - Aus der Praxis lernen und erfolgreich im eigenen Unternehmen umsetzen - Wie sind sie erfolgreich geworden? Welche Probleme lösen sie? Welchen Weg sind sie gegangen? Was ist ihre Passion? Dieser Podcast will Antworten finden, die jeder für sein eigenes Unternehmen verwenden kann. Praktische Tips, vermeidbare Fehler, How To´s zur eigenen praktischen Anwendung. Spannend ist, dass jeder etwas lernen kann, auch wenn das Interview mit einem Unternehmen aus einer ganz anderen Branche geführt wird. Frohe Inspiration. Praxis - Wissen - Erfolg - Lernen - Fehler vermeiden - Besser werden - von anderen Lernen - Praktisch verwendbar