Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a2/ab/2c/a2ab2c2c-146a-8c6e-dca3-267094762aff/mza_5616936449426508599.png/600x600bb.jpg
Online Marketing Weekly – Der News Podcast
squadt GmbH
226 episodes
14 hours ago
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:18) - Google Q3: KI-Features führen zu mehr Suchanfragen
Im neuesten Quartalsbericht meldet Google, dass neue Suchfunktionen wie der „AI-Mode“ und die „AI-Overviews“ das tägliche Suchvolumen deutlich erhöhen. Besonders bei jüngeren Usern zeigt sich ein Zuwachs in der Gesamtzahl der Suchanfragen und Sitzungen. Auch im Werbegeschäft verzeichnet Google ein starkes Wachstum – vor allem bei Such- und YouTube-Anzeigen. 

(00:45) -  Österreich plant Offensive gegen Temu, SHEIN & Co.
Österreich hat eine umfassende Strategie beschlossen, um internationale Plattformen wie Temu und SHEIN stärker zu regulieren. Geplant sind eine EU-weite Zollreformen, neue Meldepflichten und eine verstärkte Marktüberwachung. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden und den Verbraucherschutz zu stärken. Für Onlinehändler*innen mit grenzüberschreitendem Vertrieb könnten dadurch neue Pflichten entstehen.

(01:08) - Marktplätze dominieren den grenzüberschreitenden Online-Handel
Der Cross-Border-Handel in Europa boomt: Marktplätze dominieren zunehmend den grenzüberschreitenden Handel. 2024/2025 betrug das gesamte Cross-Border-Volumen über 350 Mrd. Euro, davon entfallen rund 70 % auf Online-Marktplätze. Amazon, Temu, Zalando & Co. dominieren hier den Markt. Viele Händler*innen stehen dabei unter steigendem Margendruck, der E-Commerce als Ganzes wächst jedoch stetig.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202545/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
Marketing
Business,
News,
Tech News
RSS
All content for Online Marketing Weekly – Der News Podcast is the property of squadt GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:18) - Google Q3: KI-Features führen zu mehr Suchanfragen
Im neuesten Quartalsbericht meldet Google, dass neue Suchfunktionen wie der „AI-Mode“ und die „AI-Overviews“ das tägliche Suchvolumen deutlich erhöhen. Besonders bei jüngeren Usern zeigt sich ein Zuwachs in der Gesamtzahl der Suchanfragen und Sitzungen. Auch im Werbegeschäft verzeichnet Google ein starkes Wachstum – vor allem bei Such- und YouTube-Anzeigen. 

(00:45) -  Österreich plant Offensive gegen Temu, SHEIN & Co.
Österreich hat eine umfassende Strategie beschlossen, um internationale Plattformen wie Temu und SHEIN stärker zu regulieren. Geplant sind eine EU-weite Zollreformen, neue Meldepflichten und eine verstärkte Marktüberwachung. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden und den Verbraucherschutz zu stärken. Für Onlinehändler*innen mit grenzüberschreitendem Vertrieb könnten dadurch neue Pflichten entstehen.

(01:08) - Marktplätze dominieren den grenzüberschreitenden Online-Handel
Der Cross-Border-Handel in Europa boomt: Marktplätze dominieren zunehmend den grenzüberschreitenden Handel. 2024/2025 betrug das gesamte Cross-Border-Volumen über 350 Mrd. Euro, davon entfallen rund 70 % auf Online-Marktplätze. Amazon, Temu, Zalando & Co. dominieren hier den Markt. Viele Händler*innen stehen dabei unter steigendem Margendruck, der E-Commerce als Ganzes wächst jedoch stetig.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202545/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
Marketing
Business,
News,
Tech News
Episodes (20/226)
Online Marketing Weekly – Der News Podcast
KI-Suchanfragen | Österreich gegen Temu & SHEIN | Marktplätze dominieren | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:18) - Google Q3: KI-Features führen zu mehr Suchanfragen
Im neuesten Quartalsbericht meldet Google, dass neue Suchfunktionen wie der „AI-Mode“ und die „AI-Overviews“ das tägliche Suchvolumen deutlich erhöhen. Besonders bei jüngeren Usern zeigt sich ein Zuwachs in der Gesamtzahl der Suchanfragen und Sitzungen. Auch im Werbegeschäft verzeichnet Google ein starkes Wachstum – vor allem bei Such- und YouTube-Anzeigen. 

(00:45) -  Österreich plant Offensive gegen Temu, SHEIN & Co.
Österreich hat eine umfassende Strategie beschlossen, um internationale Plattformen wie Temu und SHEIN stärker zu regulieren. Geplant sind eine EU-weite Zollreformen, neue Meldepflichten und eine verstärkte Marktüberwachung. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden und den Verbraucherschutz zu stärken. Für Onlinehändler*innen mit grenzüberschreitendem Vertrieb könnten dadurch neue Pflichten entstehen.

(01:08) - Marktplätze dominieren den grenzüberschreitenden Online-Handel
Der Cross-Border-Handel in Europa boomt: Marktplätze dominieren zunehmend den grenzüberschreitenden Handel. 2024/2025 betrug das gesamte Cross-Border-Volumen über 350 Mrd. Euro, davon entfallen rund 70 % auf Online-Marktplätze. Amazon, Temu, Zalando & Co. dominieren hier den Markt. Viele Händler*innen stehen dabei unter steigendem Margendruck, der E-Commerce als Ganzes wächst jedoch stetig.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202545/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
4 days ago
1 minute 43 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Google Ads: KI-Videos |Instagram: Timer für Stories |Neue Google-Anzeigen |Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:17) - Google Suche führt neue Anzeigensteuerung ein
Google überarbeitet weltweit die Darstellung von Werbeanzeigen in den Suchergebnissen. Textanzeigen erscheinen künftig unter dem Label „Gesponserte Ergebnisse“, das größer ist und beim Scrollen sichtbar bleibt. Dafür wiederum entfällt das Label direkt an den Anzeigen selbst. Neu ist auch eine Funktion, mit der sich alle Textanzeigen mit einem Klick ausblenden lassen. Für Shoppinganzeigen gibt es die Einklappfunktion jedoch scheinbar nicht. Es wird spannend sein zu beobachten, ob sich hierdurch Änderungen bei den Benutzerinteraktionen mit Anzeigen ergeben.

(00:49) -  Instagram testet Countdown-Uhr für Stories
Instagram experimentiert mit einem kleinen Uhrsymbol, das sichtbar wird, wenn eine Story in weniger als einer Stunde abläuft. Die Funktion nutzt gezielt den psychologischen FOMO-Effekt („Fear of Missing Out“), um die Interaktion kurz vor Ablauf zu steigern. Dadurch könnten Stories für Creator und Marken noch wertvoller werden, etwa für zeitlich begrenzte Aktionen oder exklusive Inhalte. Das Feature befindet sich derzeit in der Testphase und ist noch nicht für alle Nutzer verfügbar.

(01:18) - Google Ads wandelt Bildanzeigen automatisch in Videos um
Google führt ein neues Tool für Demand Gen-Kampagnen ein, das vorhandene Bild- und Textassets automatisch zu Videoanzeigen verarbeitet. Ab dem 31. Oktober werden alle reinen Bildanzeigen-Gruppen, die vor dem 27. August erstellt wurden, automatisch um Videos ergänzt – sofern Werbetreibende nicht widersprechen. Die KI-generierten Videos sollen die Reichweite auf Plattformen wie YouTube, Shorts und Discover erhöhen und mehr Engagement bringen. Ihr solltet jedoch eure Assets rechtzeitig prüfen, um Qualitätsstandards sicherzustellen.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202543/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
2 weeks ago
1 minute 56 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Search AI Mode in DE, Onlinehandel wächst, Virtuelle Schuh-Anprobe | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:14) - Google startet Search AI Mode in Deutschland
Google führt den KI-Suchmodus in weiteren Ländern ein und ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Statt klassischer Linklisten gibt es KI-generierte Antworten mit Bildern, Karten und Chat-Funktion. Basis ist das neue Gemini-2.5-Modell, das komplexe Fragen versteht und kombiniert. Google erwartet mehr Suchvolumen, Publisher befürchten dagegen sinkende Klickzahlen.

(00:35) -  Onlinehandel wächst im dritten Quartal 2025 weiter
Im 3. Quartal 2025 stieg der Online-Umsatz in Deutschland laut des “Bundesverbands E-Commerce & Versandhandel” (bevh) um 2,8 % gegenüber dem Vorjahr. Trotz rückläufiger Anschaffungsneigung ist das ein solides Ergebnis. Kategorien wie Drogerie/Parfümerie (+ 11,1 %) und Medikamente (+ 8,6 %) wuchsen besonders stark. Zudem stiegen Re-Commerce-Angebote (gebrauchte Waren) um 27,6 % im Vergleich zum Vorjahr.

(01:03) - Google: Virtuelle Schuh-Anprobe startet international
Googles virtuelle Anprobe funktioniert jetzt auch für Schuhe – zunächst in Australien, Kanada und Japan. Nutzer laden ein Foto hoch und die KI zeigt realistisch, wie das Schuhpaar am Fuß aussieht. So entstehen neue, interaktive Shopping-Erlebnisse. Zusätzlich liefert das Tool Daten darüber, welche Modelle am häufigsten virtuell getestet werden.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202542/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
3 weeks ago
1 minute 31 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
ChatGPT Checkout | B2B-E-Commerce wächst | Peak Days |Google-Kennzeichnung | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:25) - ChatGPT startet Shopping-Funktion mit Direkt-Checkout
OpenAI macht ChatGPT zur E-Commerce-Plattform: In den USA können Nutzer jetzt Produkte direkt im Chat entdecken und kaufen. Die neue Funktion “Instant Checkout” ist mit Etsy verknüpft und soll bald auch über eine Million Shopify-Shops einbinden. Die Bezahlung erfolgt über Stripe, wodurch für Händler ein völlig neuer Vertriebskanal im Conversational Commerce entsteht.

(1:11) -  B2B-E-Commerce wächst rasant
Großhändler und Hersteller verzeichnen starke Zuwächse im Online-Vertrieb: Der Anteil des E-Commerce am Gesamtumsatz liegt im Großhandel bereits bei 23,8 Prozent. Unternehmen führen die Entwicklung vor allem auf höhere Effizienz, eine vereinfachte Bestellabwicklung und die Möglichkeit zurück, neue Kundengruppen zu erreichen. Besonders erfolgreich sind Unternehmen, die in benutzerfreundliche Online-Shops und eine gute digitale Sichtbarkeit investieren.

(01:50) - Peak Days im Weihnachtsgeschäft
Die umsatzstärksten Tage im Onlinehandel bleiben die Cyber Week (v. a. Black Friday) und die Woche vor Weihnachten. Vor allem Montag und Dienstag um den 15. Dezember bringen Rekordbestellungen für Last-Minute-Geschenke. Händler sollten hier Marketing-Budgets und Serverkapazitäten gezielt bündeln.

(02:36) - Google testet neue Anzeigenkennzeichnung
Google erprobt derzeit ein neues Anzeigen-Design, bei dem mehrere bezahlte Treffer unter der dezenten Überschrift „Gesponserte Ergebnisse“ zusammengefasst werden. Einzelne Anzeigen tragen keine eigene Kennzeichnung mehr und ähneln damit stark den organischen Suchergebnissen. SEO-Experten warnen vor sinkender Transparenz und steigender Klickrate auf Anzeigen.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202541/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
1 month ago
3 minutes 35 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Retouren-Kunden gesperrt, Google streicht num=100, Versandkosten in Ads | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:15) - Zalando sperrt Retouren-Kunden
Zalando sperrt Kunden mit extrem vielen Retouren. Ziel ist es, Kosten zu senken und Nachhaltigkeit zu fördern. Laut Zalando betrifft das nur Einzelfälle.

(0:37) - Google unterstützt den Parameter „num=100“ nicht mehr
Google streicht den Parameter „num=100“ – pro Abfrage gibt es nur noch 10 Treffer. SERP-Tools wie Sistrix mussten ihre Strategien anpassen, Daten werden nun mit längeren Zyklen veröffentlicht.

(01:01) - LG Bochum: Pflicht zu Versandkosten in Anzeigen
Das Landgericht Bochum entschied: Versandkosten müssen direkt in Google-Anzeigen sichtbar sein. Ein Hinweis erst im Shop gilt als Wettbewerbsverstoß nach der Preisangabenverordnung. 

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202540/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
1 month ago
1 minute 42 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Amazon verlangt neue Nachweise, Vertrauen in Marktplatz-Infos bleibt gering, Verbraucherstimmung fällt | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:15) - Amazon: Markenprodukten droht Verkaufsstopp – neue Pflicht für Händler
Händler müssen bis 17. September neue Nachweise für Markenprodukte einreichen – sonst drohen Verkaufsstopps, Rücksendungen oder Entsorgung der Ware.

(0:47) - Kunden misstrauen den Infos von Amazon & Co.
Nur 51 % der Deutschen vertrauen Produktinfos auf Marktplätzen – fehlende oder unklare Angaben führen zu Kaufabbrüchen und Rücksendungen.

(01:28) - HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung verschlechtert sich deutlich
Die Verbraucherstimmung kippt im September – pessimistische Erwartungen und schwache Konjunktur dämpfen die Konsumlust. 

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202538/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
1 month ago
2 minutes 1 second

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Merchant-API-Wechsel | US-Kartell & KI-Suche | DE Widerrufsbutton Pflicht | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:24) -API-Wechsel im Merchant Center
Google schaltet die alte "Content API for Shopping" zum 18. August 2026 endgültig ab und ersetzt sie durch die "Merchant Center API". Diese ist seit einigen Monaten verfügbar und soll die Verwaltung von Produktdaten, Inventar und Werbeaktionen vereinfachen und effizienter machen. Für eine reibungslose Anbindung sollten Händler jetzt die Migration planen und prüfen.

(1:11) - Update: US-Kartellurteil & KI-Suche
Google entgeht der Zerschlagung; behält Chrome und darf weiterhin für den Platz als Standardsuchmaschine bezahlen. Exklusivverträge sind künftig verboten. Gleichzeitig erweitert Google den AI Mode in 180+ Ländern. In den USA können AI Ultra Nutzer die experimentellen „Agentenfunktionen im KI-Modus“ testen.

(02:04) - Deutschland: Widerrufs-Button wird Pflicht
Spätestens ab dem 19. Juni 2026 müssen Shops eine leicht zugängliche Widerrufs-Funktion anbieten; Händler müssen den Eingang bestätigen. Wer diese nicht umsetzt, riskiert Abmahnungen und Bußgelder. 

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202537/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
2 months ago
3 minutes 7 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Gemini:Bild-Upgrade | Google:Loyalty für Shop | Meta:Follows Reporting neu | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:20) -Gemini mit Bildbearbeitungs-Upgrade 
DeepMind-Modell direkt in der Gemini-App: Konsistentes Aussehen bei Personen über mehrere Edits, Multi-Turn Editing, Foto-Kombination & Design-Mixing. Weltweit verfügbar für freie und zahlende Nutzer.

(0:42) - Google Ads/Merchant Center: Loyalty-Push
Neue Loyalty-Angebote heben Mitgliederpreise und Versandvorteile im freien und bezahlten Listings hervor. Neu in Google Ads: Loyalty-Ziel richtet Budget auf besonders wertvolle Käufer aus und passt Gebote an.

(01:07) - Meta: „Instagram Follows“ im Reporting
Neue Metrik ordnet Anzeigen verfolgbaren Follows zu (auf Kampagnen/Adset/Anzeige). Keine direkte Optimierung auf Follower, aber Auswertung von Profilbesuch-zu-Follow bei „Profile Visits“ möglich.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202536/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
2 months ago
1 minute 43 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Google KI-Suche EU-Ausschluss | Weihnachtsgeschäft: 7 Phasen | KI & Konsum | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:20) - Google KI-Suche & EU-Ausschluss
Semrush-Studie: Trotz ChatGPT nimmt die Google-Nutzung weiter zu. Mit dem neuen „AI Mode“ liefert Google personalisierte Antworten und Aktionen (etwa Buchungen). Der weltweite Rollout läuft bereits – die EU ist allerdings ausgenommen, vermutlich aus rechtlichen Gründen.

(01:01) - Weihnachtsgeschäft in 7 Phasen
Jetzt planen: Ab Oktober Kunden mit gutem Content abholen – der Peak folgt in der Cyber Week. Auch danach bleibt das Potenzial groß: Im Januar sorgen Gutscheineinlösungen und erhöhte Retouren für Bewegung. Wer Logistik und Service im Griff hat, kann den Jahresendumsatz deutlich steigern.

(01:55) - KI & Konsumwerte
Kunden nutzen KI-Berater und erwarten präzise Antworten: Die Gen Z legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Authentizität, während die Gen X vor allem Komfort und Qualität schätzt. Händler sollten ihre Inhalte für die KI-Suche optimieren und das Messaging zielgruppenspezifisch aussteuern.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202535/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
2 months ago
3 minutes

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
YouTube vereinfacht Promote; Meta gegen Scam-Ads; Google Flights: KI-Deals!| Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:16) - YouTube vereinfacht Promote
Creator können Shorts & Videos jetzt direkt im YouTube Studio bewerben – ganz ohne Google Ads. Neu dabei: Desktop-CTA-Buttons für In-Stream-Promotions, die flexiblere Kampagnenziele ermöglichen.

(00:40) - Meta stärkt Markenschutz
Die Brand Rights Protection wurde ausgebaut: Unternehmen können verdächtige Scam-/Täuschungsanzeigen nun im großen Umfang melden – auch ohne Urheberrechtsbezug. Im Ads-Tab wurde dafür die neue Kategorie „Other“ eingeführt.

(01:09) - Google Flights mit KI-„Flight Deals“
Neues Beta-Feature: Google testet „Flight Deals“ (Beta): Nutzer geben Reisewünsche in eigenen Worten ein, woraufhin die KI diese mit Echtzeit-Flugdaten abgleicht und passende, günstige Verbindungen zeigt, wobei die Funktion zunächst als Beta in den USA, Kanada und Indien startet.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202534/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
2 months ago
1 minute 43 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Google Ads neue Kennzahl, Shopify Umsatzwachstum, Kontroverse in GB | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:17) - Google Ads führt neue Kennzahl ein
Google führt „Branded Searches“ ein, eine Kennzahl, die zeigt, wie viele Nutzer innerhalb von 7 Tagen nach dem Sehen eurer Anzeige gezielt nach eurer Marke suchen. Erfüllt ihr die Voraussetzungen dafür, wird die Conversion automatisch in eurem Konto angezeigt.

(00:40) - Shopify Umsatzwachstum in Q2
Shopify steigert im zweiten Quartal 2025 den Umsatz um 31 % auf 2,68 Mrd. USD, vor allem dank starkem Wachstum in Europa. Auch für Q3 erwartet das Unternehmen positive Entwicklungen im E-Commerce.

(01:00) - Kontroverse in Großbritannien um Online-Altersprüfung
Nach dem Online Safety Act müssen Plattformen wie Pornhub, Reddit und Spotify Altersprüfungen einführen – per ID-Upload oder KI-Selfie. Eine Petition mit fast 500.000 Unterschriften fordert die Abschaffung, während VPN-Nutzung und Datenschutzbedenken stark zunehmen.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202533/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
2 months ago
1 minute 33 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Social Media schlägt TV, Meta wächst kräftig, Chrome zeigt KI-Shopbewertungen | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:18) - Social Media schlägt TV
Social Media erzielt inzwischen stärkere Werbewirkung als klassisches Fernsehen – besonders bei der Gen Y. Für Gen Z bleibt TV jedoch noch relevant.

(00:42) - Meta wächst kräftig
Meta steigert Werbeeinnahmen um 22 % auf 46,6 Mrd. USD – dank KI-Werbetools und Plattformwachstum. Auch die Aktie legt deutlich zu.

(01:08) - Chrome zeigt KI-Shopbewertungen
Neue Chrome-Funktion liefert KI-gestützte Review-Zusammenfassungen – hilfreich für schnelle Einschätzung von Online-Shops.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202532/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
3 months ago
1 minute 38 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Google boomt - Publisher leiden, Insta Ad-Zwang, KI braucht Mensch | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:25) - Google meldet Reklame-Umsätze, während Publisher über Traffic-Verlust klagen
Während Google mit über 71 Mrd. $ Werbeeinnahmen glänzt, verlieren Publisher massiv an Traffic – dank KI-Antworten, die Nutzer vom Klick abhalten.

(01:18) - Instagram testet unüberspringbare Werbepausen
Neue "Ad Breaks" im Feed zwingen User, Werbung anzuschauen – die Netzreaktionen sind klar: nervig, störend, unbeliebt.

(01:58) - Studie zeigt: KI-Content rankt, aber menschliche Bearbeitung bleibt entscheidend
KI-Content rankt bei Google gut – doch nur wer Texte menschlich verfeinert, landet wirklich ganz oben in den Suchergebnissen.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202531/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
3 months ago
3 minutes 7 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Rekord am Prime Day, OpenAI mit KI-Browser, neue Meta Ads Attribution| Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:17) - Amazon Prime Day mit Verkaufsrekord 
Der auf vier Tage verlängerte Prime Day 2025 sorgte trotz verhaltenem Start für Rekordumsätze. Besonders gefragt: Elektronik, Mode und Haushaltswaren – Smartphones eher weniger.

(00:43) - OpenAI launcht eigenen KI-Browser
OpenAI arbeitet an einem Chromium-basierten Browser mit integrierten KI-Funktionen wie Chat, Zusammenfassungen und „Operator“-Agenten – eine potenzielle Herausforderung für Google Chrome und dessen Werbemodell.

(01:05) - Meta Ads mit neuer Attribution 
Meta rollt die inkrementelle Attribution aus – ein Messmodell, das zeigt, welche Conversions direkt durch Ads ausgelöst wurden. Jetzt verfügbar für genauere Kampagnenanalyse.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202530/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
3 months ago
1 minute 32 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Google: EU-Antitrust. Microsoft Ads: Gebotsstrategien. TikTok US-App | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:21) - Google steht im EU-Antitrust-Feuer
Unabhängige Verlage klagen, dass die AI Overviews im Suchergebnis Klicks und Einnahmen reduzieren. Google erwidert, die Zusammenfassungen führten zu mehr Traffic und verlinken direkt zur Originalquelle.

(00:48) - Microsoft Advertising passt Gebotsstrategien an
Ab dem 4. August 2025 werden Ziel-CPA und Ziel-ROAS in die automatisierten Strategien „Conversions maximieren“ und „Conversion-Wert maximieren“ überführt. Bestehende Kampagnen bleiben unverändert und wechseln automatisch.

(01:12) - TikTok plant eigenständige US-App
Ab dem 5. September 2025 bringt ByteDance eine separate Version mit komplett getrenntem Algorithmus und Nutzerdaten für den US-Markt raus, während die aktuelle App bis März 2026 parallel weiterläuft.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202529/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
3 months ago
1 minute 56 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Google Ads AI Max, Meta Business Konto, Cloudflare Pay Per Crawl | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:14) - Google Ads: AI Max (Beta) für Suchkampagnen
Google Ads AI Max ergänzt Suchkampagnen automatisch um intelligente Keyword-Erweiterungen, optimierte Anzeigentexte und dynamische URL-Anpassungen. Erste Beta-Tester berichten von durchschnittlich 14 % mehr Conversions bei gleichen Kosten.

(00:38) - Neues berufliches Meta-Konto für Business-Tools
Meta führt ein eigenständiges Business-Konto ein, das ohne Verknüpfung zum privaten Profil auskommt. Zurzeit erfolgt der Zugang per Einladung – perfekt für alle, die Arbeit und Freizeit strikt trennen möchten.

(00:56) - Cloudflare: „Pay Per Crawl“ wird getestet
Cloudflare testet in einer Private Beta-Version das Pay Per Crawl-Modell, bei dem Content-Owner KI-Crawler pro Zugriff kostenpflichtig freischalten. Verlage steuern den Zugriff über HTTP-Header und Statuscode 402 und legen individuelle Preisregeln pro Bot oder Seite fest.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202528/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
4 months ago
1 minute 29 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Werbung im WhatsApp-Status, 4 Tage Prime Day 2025, Barrierefrei ab Juni | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:14) - Meta/WhatsApp: Werbung im Statusbereich
Meta bringt personalisierte Werbung in den WhatsApp-Status – basierend auf Facebook- und Instagram-Daten. Datenschutzorganisationen laufen Sturm, doch der Rollout startet schon in den nächsten Monaten.

(00:33) - Amazon Prime Day 2025: Vier Tage Schnäppchen
Der Prime Day 2025 läuft erstmals vier volle Tage: Vom 8. bis 11. Juli erwarten Prime-Mitglieder exklusive Deals, darunter tägliche Aktionen unter dem Motto „Today’s Big Deals“.

(00:56) - Online‑Shops: Barrierefreiheit wird verbindlich
Ab dem 28. Juni wird Barrierefreiheit in Online-Shops Pflicht – sonst drohen Bußgelder. Noch sind viele Shops nicht bereit: Wir helfen gerne bei der Umsetzung mit passenden Partnern!


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202526/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
4 months ago
1 minute 28 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Meta testet KI-Videotools, Händler-Apps enttäuschen, Neue Ads in KI-Suche | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:21) - Meta testet KI-Tools zur Videobearbeitung
Meta experimentiert mit den neuen KI-Features „Restyle“ und „Re-edit“, mit denen Nutzer Videos per Textbefehl kreativ umgestalten können – von Aquarell-Look bis zu tanzenden Robotern. Ein spannender Schritt hin zu einfacherer Content Creation mit KI.

(01:10) - YouGov-Studie – Bonus-Apps der Händler enttäuschen oft die Kunden
Loyalty-Apps boomen, doch viele Nutzer sind unzufrieden – technische Mängel, schlechte UX und fehlende Personalisierung trüben das Potenzial. Rabatte allein reichen nicht, gefragt sind echte Mehrwerte wie individuelle Angebote.

(02:07) - Google testet "Peak Points Ads" und Anzeigen in AI Overviews
Mit „Peak Points Ads“ und Anzeigen in KI-generierten Such-Zusammenfassungen testet Google neue Wege für sichtbare, kontextbezogene Werbung. Ziel: Mehr Reichweite rund um Shopping-Events und smarte Integration in AI Overviews.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202525/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
4 months ago
3 minutes 7 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Meta & Yandex Tracking, Reddit DPA, Studie über deutsche Verbraucher | Online Markering Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:20) - Meta und Yandex de-anonymisieren Android-Nutzer
Forscher decken auf: Meta & Yandex konnten Android-Nutzer trotz Inkognito-Modus oder VPN über Webseiten tracken – durch Verknüpfung von Web-Cookies mit App-IDs. Meta hat reagiert, Google prüft, Mozilla arbeitet an Schutzmaßnahmen.

(00:43) - Reddit setzt auf dynamische Shopping-Anzeigen
Reddit rollt seine Dynamic Product Ads global aus. Die automatisch aus Produktkatalogen generierten Anzeigen orientieren sich an Nutzerinteressen & Diskussionen – und liefern laut Werbern deutlich besseren ROAS als klassische Formate.

(01:05) - Deutsche Verbraucher legen Wert auf Qualität und Bewertungen
Laut Shopfully-Studie zählen für 73 % der Deutschen Produktqualität und für 69 % der Preis zu den wichtigsten Kaufkriterien. 41 % achten stark auf Bewertungen – mehr als in anderen EU-Ländern. Nachhaltigkeit spielt nur für 11 % eine Rolle.


Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202524/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
5 months ago
1 minute 43 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
Abmahnungen wegen GPSR, SEO für KI-Suchen, Promoted Pins und mehr | Online Marketing Weekly
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:28) - Erste Abmahnungen wegen neuer EU-Produktsicherheitsverordnung
Seit dem 13.12.2024 gilt die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Onlinehändler müssen umfangreiche Pflichtangaben direkt am Produkt machen. Erste Abmahnungen laufen – prüft eure Listings zeitnah, um rechtliche Risiken zu vermeiden.

(01:20) - Studie bestätigt: Klassische SEO ist entscheidend für KI-Suchen
Eine Studie von seo-suedwest.de zeigt: Klassische SEO bleibt auch für Googles KI-Suche (SGE) entscheidend. Rund 80 % der KI-Quellen stammen aus den Top 10 der organischen Suche. Wer bei SGE sichtbar sein will, muss weiter in starke Inhalte & saubere SEO investieren.

(02:18) - Google Maps führt "Promoted Pins" für Demand-Gen-Kampagnen ein
Google bringt Promoted Pins jetzt auch in Demand-Gen-Kampagnen. Die auffälligen Markierungen auf Google Maps helfen stationären Unternehmen, Laufkundschaft anzusprechen – inkl. Logo & Angeboten direkt in der Kartenansicht.

(03:05) - LinkedIn erweitert Analytics um drei neue Metriken
LinkedIn führt drei neue Seiten-Metriken ein: die Follower-Wachstumsrate, die Engagement-Rate pro Follower und die Content-Nische. Letztere zeigt, in welchen Themenbereichen Inhalte besonders gut performen – ideal zur gezielteren Content-Strategie.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202523/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt 
Show more...
5 months ago
4 minutes 16 seconds

Online Marketing Weekly – Der News Podcast
(00:00) - Themen in dieser Woche

(00:18) - Google Q3: KI-Features führen zu mehr Suchanfragen
Im neuesten Quartalsbericht meldet Google, dass neue Suchfunktionen wie der „AI-Mode“ und die „AI-Overviews“ das tägliche Suchvolumen deutlich erhöhen. Besonders bei jüngeren Usern zeigt sich ein Zuwachs in der Gesamtzahl der Suchanfragen und Sitzungen. Auch im Werbegeschäft verzeichnet Google ein starkes Wachstum – vor allem bei Such- und YouTube-Anzeigen. 

(00:45) -  Österreich plant Offensive gegen Temu, SHEIN & Co.
Österreich hat eine umfassende Strategie beschlossen, um internationale Plattformen wie Temu und SHEIN stärker zu regulieren. Geplant sind eine EU-weite Zollreformen, neue Meldepflichten und eine verstärkte Marktüberwachung. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden und den Verbraucherschutz zu stärken. Für Onlinehändler*innen mit grenzüberschreitendem Vertrieb könnten dadurch neue Pflichten entstehen.

(01:08) - Marktplätze dominieren den grenzüberschreitenden Online-Handel
Der Cross-Border-Handel in Europa boomt: Marktplätze dominieren zunehmend den grenzüberschreitenden Handel. 2024/2025 betrug das gesamte Cross-Border-Volumen über 350 Mrd. Euro, davon entfallen rund 70 % auf Online-Marktplätze. Amazon, Temu, Zalando & Co. dominieren hier den Markt. Viele Händler*innen stehen dabei unter steigendem Margendruck, der E-Commerce als Ganzes wächst jedoch stetig.

Shownotes: https://squadt.com/insights/online-marketing-weekly-202545/
Webseite: https://squadt.com
Instagram: https://www.instagram.com/squadt.gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/squadtgmbh
YouTube: https://www.youtube.com/@squadt