Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Business
Sports
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/82/0b/62/820b62ab-4cd8-7ca6-2e28-7d9c9fe9e845/mza_6685474783074653958.jpg/600x600bb.jpg
One Health Podcast
Dr. Dana Thal, One Health Platform
18 episodes
1 week ago
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
Show more...
Nature
Medicine,
Science
RSS
All content for One Health Podcast is the property of Dr. Dana Thal, One Health Platform and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
Show more...
Nature
Medicine,
Science
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/3ba42d27/episode/ed19b02e/artwork-3000x3000.jpg?t=1728929606
Tierärzte ohne Grenzen
One Health Podcast
39 minutes 21 seconds
1 year ago
Tierärzte ohne Grenzen
In dieser Folge geht es um die Arbeit der NGO Tierärzte ohne Grenzen (ToG). Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Berlin ist auch in Ostafrika aktiv und hat sich auf die Fahnen geschrieben, dass Menschen durch den nachhaltigen Umgang mit der Natur und ihren Tieren eine stabile Existenzgrundlage für sich und ihre Familien erwirtschaften können. Im Gespräch mit Mascha Kaddori und Anja Beterams von ToG wird anhand zweier konkreter Projekte, in Äthiopien und dem Sudan, erörtert, wie der Verein versucht, dieses Ziel zu erreichen. Die Folge gibt einen spannenden Einblick, welche Bedeutung der One Health Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit und bei humanitärer Hilfe haben kann.

Weiterführende Links
  • Tierärzte ohne Grenzen e.V.  
  • Mascha Kaddori auf LinkedIN  
  • Anja Beterams auf LinkedIN
Weitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net 
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
One Health Podcast
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net