Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/82/0b/62/820b62ab-4cd8-7ca6-2e28-7d9c9fe9e845/mza_6685474783074653958.jpg/600x600bb.jpg
One Health Podcast
Dr. Dana Thal, One Health Platform
18 episodes
1 week ago
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
Show more...
Nature
Medicine,
Science
RSS
All content for One Health Podcast is the property of Dr. Dana Thal, One Health Platform and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
Show more...
Nature
Medicine,
Science
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/3ba42d27/episode/0a744612/artwork-3000x3000.jpg?t=1736783670
Mikroben, Biodiversität und Gesundheit
One Health Podcast
33 minutes 15 seconds
10 months ago
Mikroben, Biodiversität und Gesundheit
Diese Episode des One Health Podcasts thematisiert, wie Artengemeinschaften mit ihren mikrobiellen Gemeinschaften verknüpft sind und wie Änderungen dieser Ökosysteme Einfluss auf Krankheiten haben können.  Dr. Jan Gogarten, Junior Research Group Leader am Helmholtz Institut für One Health, gibt dafür spannende Einblicke in die Erforschung wildlebender Primaten. Dabei erörtert er die enge Verknüpfung  von Primaten mit ihren mikrobiellen Gemeinschaften. Zudem erläutert er die Methoden, die er und sein Team verwenden, um Mikroben und Biodiversitätsdaten zu erfassen. Welche Rolle Fliegen bei der Probensammlung spielen, welche Auswirkungen menschliche Aktivitäten auf die Verbreitung von Krankheitserregern haben und warum Artenschutz auch Gesundheitsschutz ist, erfahren Sie in dieser Folge.
Anmerkung: Das Interview ist auf Englisch.
  • Dr. Jan F. Gogarten https://www.helmholtz-hioh.de/de/forschung/people/person/dr-jan-frederik-gogarten/
  • Forschungsgruppe Evolutionäre Gemeinschaftsökologie https://www.helmholtz-hioh.de/de/forschung/teams/team/evolutionaere-gemeinschaftsoekologie/
  • Citizen Science-Projekt CiFly https://www.helmholtz-hioh.de/de/newsroom/aktuelles/detail/news/fliegen-helfen-bei-der-bestimmung-der-artenvielfalt/ 
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net
One Health Podcast
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net