Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/82/0b/62/820b62ab-4cd8-7ca6-2e28-7d9c9fe9e845/mza_6685474783074653958.jpg/600x600bb.jpg
One Health Podcast
Dr. Dana Thal, One Health Platform
18 episodes
1 week ago
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
Show more...
Nature
Medicine,
Science
RSS
All content for One Health Podcast is the property of Dr. Dana Thal, One Health Platform and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
Show more...
Nature
Medicine,
Science
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/3ba42d27/episode/2d31d165/artwork-3000x3000.jpg?t=1733822180
Agrarökologie
One Health Podcast
23 minutes 46 seconds
11 months ago
Agrarökologie
Ohne Landwirtschaft hätten die meisten Menschen auf der Erde nichts zu essen. Aber sie ist auch der größte Flächennutzer der Erde und belastet die Umwelt z.B. durch Waldrodungen, Bodenerosion, Pestizide oder die Emission von Treibhausgasen. Ein Ansatz, um Landwirtschaft und Ernährungssysteme nachhaltiger und ökologischer zu gestalten, ist die Agrarökologie. Prof. Dr. Lutz Merbold von Agroscope erklärt, was genau dahintersteckt und warum der Ansatz in vielen Bereichen komplementär zu One Health ist. Wie lassen sich agrarökologische Systeme unter verschiedenen Voraussetzungen umsetzen und bewerten und welche Rolle spielen wir als Verbraucher bei der Transformation der Landwirtschaft? Das sind einige der Fragen, die in dieser One Health Podcastfolge thematisiert werden.

Prof. Lutz Merbold auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/lutz-merbold-04426870

Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net

One Health Podcast
In dieser Folge spricht Dr. Klaas Dietze vom Institut für Internationale Tiergesundheit/ One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts darüber, wie es gelingen kann, den One Health Ansatz im internationalen Kontext in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es um die Bedeutung der Tiergesundheit in der internationalen Zusammenarbeit, die oft erst auf den zweiten Blick offenkundig wird. Dr. Dietze erklärt, wie One Health dabei helfen kann, Gesundheit als  "globales öffentliches Gut” in der internationalen Zusammenarbeit nachhaltig zu adressieren und warum es für Deutschland Sinn macht, sich für die Tiergesundheit außerhalb der eigenen Grenzen zu engagieren. Zudem wird thematisiert, worum es in der Implementierungsforschung geht und warum hier auch manchmal Mut gefordert ist und eine gute Fehlerkultur dazugehört.
  • Dr. Klaas Dietze, FLI
  • Arbeitsgruppe Entwicklungszusammenarbeit und Disease Intelligence am FLI
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net