ONE GLOBAL SOUL
Was treibt Deutsche an ihr Land zu verlassen, um in allen möglichen Ecken der Erde die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern. Sind sie beseelt davon Gutes zu tun, ist es die pure Abenteuerlust oder ist Deutschland einfach zu klein? Sanjay Gill spricht mit ihnen über ihre Motivation, heikle Missionen, deutsche Identität im internationalen Kontext und das Gefühl die Heimat aus der Ferne zu betrachten.
Hi, mein Name ist Sanjay Gill. Neben meiner regulären Arbeit als Designer und Berater begleite ich meine Frau regelmäßig nach Westafrika. Die arbeitet dort für die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) - und hilft das Leben der Menschen dort vor Ort ein klein wenig zu verbessern.
Auf meinen Reisen treffe ich regelmäßig spannende Menschen, die seit Jahren bei Organisationen in der internationalen Zusammenarbeit tätig sind. Mit ihnen unterhalte ich mich darüber wie es ist als Deutscher weit weg von zu Hause Gutes tun zu wollen, was sie innerlich antreibt, wie sie die die Entwicklung ihrer Heimat aus der Distanz verfolgen und natürlich auch den alltäglichen Umgang mit den Menschen aus anderen Kulturen.
Folgt mir auf Instagram @one.global.soul oder schickt mir E-Mails ogs@sgills.com
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Manfred Mvié Bauche von https://mmbaudio.com/ für seine Geduld und fachliche Kompetenz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ONE GLOBAL SOUL
Was treibt Deutsche an ihr Land zu verlassen, um in allen möglichen Ecken der Erde die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern. Sind sie beseelt davon Gutes zu tun, ist es die pure Abenteuerlust oder ist Deutschland einfach zu klein? Sanjay Gill spricht mit ihnen über ihre Motivation, heikle Missionen, deutsche Identität im internationalen Kontext und das Gefühl die Heimat aus der Ferne zu betrachten.
Hi, mein Name ist Sanjay Gill. Neben meiner regulären Arbeit als Designer und Berater begleite ich meine Frau regelmäßig nach Westafrika. Die arbeitet dort für die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) - und hilft das Leben der Menschen dort vor Ort ein klein wenig zu verbessern.
Auf meinen Reisen treffe ich regelmäßig spannende Menschen, die seit Jahren bei Organisationen in der internationalen Zusammenarbeit tätig sind. Mit ihnen unterhalte ich mich darüber wie es ist als Deutscher weit weg von zu Hause Gutes tun zu wollen, was sie innerlich antreibt, wie sie die die Entwicklung ihrer Heimat aus der Distanz verfolgen und natürlich auch den alltäglichen Umgang mit den Menschen aus anderen Kulturen.
Folgt mir auf Instagram @one.global.soul oder schickt mir E-Mails ogs@sgills.com
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Manfred Mvié Bauche von https://mmbaudio.com/ für seine Geduld und fachliche Kompetenz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stefan Jansen lehrt zur Zeit für mehrere Monate deutsch hier in Abidjan am Goethe Institut. Deswegen hat er einen guten Zugang zu ivorischen jungen Menschen (das Durchschnittsalter der Bevölkerung liegt hier bei ca. 18 Jahren – im Vergleich zu Deutschland ca. 43 Jahre ) und lernt wiederum auch viel von Ihnen. Außerdem hat er in den letzten fünf Jahren bei unzähligen Trips fast alle westafrikanischen Küstenländer bereist.
Welche Erfahrungen er mit den Menschen auf seinen Reisen gesammelt hat, wie befriedigend es ist sein Komfort Zone zu verlassen, um sich den hiesigen Verhältnissen anzupassen und warum seiner Meinung nach Visa Beschränkungen fallen sollten obwohl viele Afrikaner eine verklärte Vorstellung des europäischen Reichtums pflegen, hört ihr in der vierten Folgen von ONE GLOBAL SOUL.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.