ONE GLOBAL SOUL
Was treibt Deutsche an ihr Land zu verlassen, um in allen möglichen Ecken der Erde die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern. Sind sie beseelt davon Gutes zu tun, ist es die pure Abenteuerlust oder ist Deutschland einfach zu klein? Sanjay Gill spricht mit ihnen über ihre Motivation, heikle Missionen, deutsche Identität im internationalen Kontext und das Gefühl die Heimat aus der Ferne zu betrachten.
Hi, mein Name ist Sanjay Gill. Neben meiner regulären Arbeit als Designer und Berater begleite ich meine Frau regelmäßig nach Westafrika. Die arbeitet dort für die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) - und hilft das Leben der Menschen dort vor Ort ein klein wenig zu verbessern.
Auf meinen Reisen treffe ich regelmäßig spannende Menschen, die seit Jahren bei Organisationen in der internationalen Zusammenarbeit tätig sind. Mit ihnen unterhalte ich mich darüber wie es ist als Deutscher weit weg von zu Hause Gutes tun zu wollen, was sie innerlich antreibt, wie sie die die Entwicklung ihrer Heimat aus der Distanz verfolgen und natürlich auch den alltäglichen Umgang mit den Menschen aus anderen Kulturen.
Folgt mir auf Instagram @one.global.soul oder schickt mir E-Mails ogs@sgills.com
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Manfred Mvié Bauche von https://mmbaudio.com/ für seine Geduld und fachliche Kompetenz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ONE GLOBAL SOUL
Was treibt Deutsche an ihr Land zu verlassen, um in allen möglichen Ecken der Erde die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern. Sind sie beseelt davon Gutes zu tun, ist es die pure Abenteuerlust oder ist Deutschland einfach zu klein? Sanjay Gill spricht mit ihnen über ihre Motivation, heikle Missionen, deutsche Identität im internationalen Kontext und das Gefühl die Heimat aus der Ferne zu betrachten.
Hi, mein Name ist Sanjay Gill. Neben meiner regulären Arbeit als Designer und Berater begleite ich meine Frau regelmäßig nach Westafrika. Die arbeitet dort für die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) - und hilft das Leben der Menschen dort vor Ort ein klein wenig zu verbessern.
Auf meinen Reisen treffe ich regelmäßig spannende Menschen, die seit Jahren bei Organisationen in der internationalen Zusammenarbeit tätig sind. Mit ihnen unterhalte ich mich darüber wie es ist als Deutscher weit weg von zu Hause Gutes tun zu wollen, was sie innerlich antreibt, wie sie die die Entwicklung ihrer Heimat aus der Distanz verfolgen und natürlich auch den alltäglichen Umgang mit den Menschen aus anderen Kulturen.
Folgt mir auf Instagram @one.global.soul oder schickt mir E-Mails ogs@sgills.com
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Manfred Mvié Bauche von https://mmbaudio.com/ für seine Geduld und fachliche Kompetenz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oliver Koehler ist Kommunikationsexperte der GIZ. Durch seine Arbeit weiß er um die enge Verflechtung von Hunger, Armut, Umweltschutz, Frieden, Menschenrechten und all den anderen Elementen, die ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Umso mehr freut er sich von Herzen über jeden einzelnen kleinen Erfolg, den er während seiner Laufbahn erfahren durfte.
Warum es immer wichtig ist gezielt mit den Menschen vor Ort zu sprechen, warum auch kleinste Maßnahmen sehr wirkungsvoll sein können, um das Leben von Familien und Kommunen nachhaltig zu verbessern und warum Frauen nachweislich die besseren Entscheidungen treffen, erzählt uns Oliver Koehler eindringlich in der dritten Episode von ONE GLOBAL SOUL.
Weitere Infos unter: https://www.weltohnehunger.org/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.