
"Die Aufgabe ist, das Unplanbare planbar zu machen."
Philipp von Esebeck ist als CFO und SVP Business Strategy von Sony Music Entertainment direkt verantwortlich für GSA (Deutschland, Schweiz und Österreich) und als Regional CFO darüber hinaus für Continental Europe & Africa zuständig. Philipp hat 20 Jahre Erfahrung in der Film- und Musikindustrie und war in verschiedenen Finanzpositionen bei Twentieth Century Fox, der ehemaligen EMI Music, Sony BMG und Universal Music.
Philipp gibt einen spannenden Einblick in eine von ständigen Veränderungen geprägte Musikindustrie und welche Rolle Finance dort spielt. Philipp zeigt, wie sich die Disruption Streaming für langfristige Umsatzpotentiale und eine verlässlichere Planung nutzen lassen. Und wie der Finanzbereich Streaming-Daten nicht nur zur Geschäftssteuerung einsetzt, sondern damit auch den manuellen Abrechnungsprozess an die Künstler in ein jederzeit einsehbares Artist Portal digitalisiert.
Interessant ist, wie Finance im Umgang mit Kreativen und emotionalen Produkten agiert. Es geht um ein Portfolio Management der Künstler mit spezifischen Revenue und Profit Erwartungen ähnlich einem Private Equity Ansatz. Auch wie Finance als Rationalitätssicherung durch Benchmarking und Risikoanalysen im wettbewerbsintensiven Umfeld fungiert. Und dass es branchenbedingt verschiedene Definitionen von Erfolg gibt und diese non-financial KPIs auch bei Entscheidungen und im Reporting berücksichtigt werden.