Anders denken – das haben sich schon viele vorgenommen. Jetzt wollen wir auch mal daran scheitern. Wir, also Carolin Beier und Marvin Behrens, möchten wissen, was den Arbeitsmarkt bewegt. Was dich bewegt. Ob mentale Gesundheit, Extremismus am Arbeitsplatz oder HipHop als Recruiting-Instrument. Wir gehen den Fragen auf den Grund, die sich Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen: In welchem Winkel muss der Bildschirm zum Sichtfeld ausgerichtet sein? Spaß. Das eben nicht. Wir wollen Tiefe, die Beschäftigte in den Fokus nimmt. Es geht nicht nur um Wissen, es geht um Empathie. Es wird greifbar, wissenschaftlich und auch mal emotional. Zwei Hosts, die ganz knapp noch der Gen Z angehören, wollen die Codes der arbeitenden Gesellschaft dechiffrieren – mit einem Lächeln auf den Lippen. Das seriöse Kaffeekränzchen in der Ohrmuschel. Jeden zweiten Montag. Willkommen bei OMHR!
P.S.: Für jede Folge führt Marvin vorab Interviews mit Persönlichkeiten, die ihre Expertise zu Folgenthemen teilen. Ausgewählte O-Töne werden während dem Gespräch der Hosts eingespielt und anschließend kommentiert. Sie bilden die Grundlage für die Diskussion. Jeden zweiten Montag gehen wir den Fragen auf den Grund. Die Expert*innen-Interviews werden immer an dem darauf folgenden Montag veröffentlicht – damit auch kein kluger Satz verloren geht.
Du willst mehr über die Hosts erfahren? Besuch uns auf LinkedIn!
Marvin Behrens: https://www.linkedin.com/in/marvin-behrens/
Carolin Beier: https://www.linkedin.com/in/carolin-beier/
Noch nicht genug? Gut so! Auf unserem Blog hast du noch jede Menge Lesestoff, den findest du hier: https://omr.com/de/jobs-hr/articles
Du kannst dich auch gerne für unseren Newsletter anmelden, den Rebecca (die Frage-des-Tages-Reinreicherin) und Marvin wöchentlich schreiben. Formatcharakter? Ganz ähnlich zum Schnack, den du dir hier anhören kannst: https://hi.omr.com/omrjobs-hr-newsletter
Und wenn du einen Job suchst, dann sind wir auch für dich da. Auf unserer Jobbörse: https://omr.com/de/jobs-hr/jobs
Du kannst diesen Podcast sehr gerne bewerten – ob mit Sternen oder in der Kommentarspalte. Wenn du uns mit anregenden Ideen oder konstruktivem Feedback kontaktieren willst – wir freuen uns! Aber vergiss nicht, uns zu folgen.
Persönliche Nachrichten gerne an: jobs@omr.com
Bevor du den Verdacht hegst: Nein, Bewerbungen nehmen wir da nicht entgegen. Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. Du bist neugierig. Bleib so!
Ein Podcast von OMR Jobs & HR, produziert von Podstars by OMR.
All content for OMHR is the property of OMR Jobs & HR, Podstars by OMR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Anders denken – das haben sich schon viele vorgenommen. Jetzt wollen wir auch mal daran scheitern. Wir, also Carolin Beier und Marvin Behrens, möchten wissen, was den Arbeitsmarkt bewegt. Was dich bewegt. Ob mentale Gesundheit, Extremismus am Arbeitsplatz oder HipHop als Recruiting-Instrument. Wir gehen den Fragen auf den Grund, die sich Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen: In welchem Winkel muss der Bildschirm zum Sichtfeld ausgerichtet sein? Spaß. Das eben nicht. Wir wollen Tiefe, die Beschäftigte in den Fokus nimmt. Es geht nicht nur um Wissen, es geht um Empathie. Es wird greifbar, wissenschaftlich und auch mal emotional. Zwei Hosts, die ganz knapp noch der Gen Z angehören, wollen die Codes der arbeitenden Gesellschaft dechiffrieren – mit einem Lächeln auf den Lippen. Das seriöse Kaffeekränzchen in der Ohrmuschel. Jeden zweiten Montag. Willkommen bei OMHR!
P.S.: Für jede Folge führt Marvin vorab Interviews mit Persönlichkeiten, die ihre Expertise zu Folgenthemen teilen. Ausgewählte O-Töne werden während dem Gespräch der Hosts eingespielt und anschließend kommentiert. Sie bilden die Grundlage für die Diskussion. Jeden zweiten Montag gehen wir den Fragen auf den Grund. Die Expert*innen-Interviews werden immer an dem darauf folgenden Montag veröffentlicht – damit auch kein kluger Satz verloren geht.
Du willst mehr über die Hosts erfahren? Besuch uns auf LinkedIn!
Marvin Behrens: https://www.linkedin.com/in/marvin-behrens/
Carolin Beier: https://www.linkedin.com/in/carolin-beier/
Noch nicht genug? Gut so! Auf unserem Blog hast du noch jede Menge Lesestoff, den findest du hier: https://omr.com/de/jobs-hr/articles
Du kannst dich auch gerne für unseren Newsletter anmelden, den Rebecca (die Frage-des-Tages-Reinreicherin) und Marvin wöchentlich schreiben. Formatcharakter? Ganz ähnlich zum Schnack, den du dir hier anhören kannst: https://hi.omr.com/omrjobs-hr-newsletter
Und wenn du einen Job suchst, dann sind wir auch für dich da. Auf unserer Jobbörse: https://omr.com/de/jobs-hr/jobs
Du kannst diesen Podcast sehr gerne bewerten – ob mit Sternen oder in der Kommentarspalte. Wenn du uns mit anregenden Ideen oder konstruktivem Feedback kontaktieren willst – wir freuen uns! Aber vergiss nicht, uns zu folgen.
Persönliche Nachrichten gerne an: jobs@omr.com
Bevor du den Verdacht hegst: Nein, Bewerbungen nehmen wir da nicht entgegen. Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. Du bist neugierig. Bleib so!
Ein Podcast von OMR Jobs & HR, produziert von Podstars by OMR.
Interview: Philip Siefer über das Scheitern von New Work
OMHR
1 hour 4 minutes
2 months ago
Interview: Philip Siefer über das Scheitern von New Work
"Du tust etwas, was noch keiner vor dir getan hat", sagt Philip Siefer, wenn er über die Idee bei Einhorn spricht. Der extrovertierte Kondom-Hersteller probiert viel. Er macht ein Angebot, Arbeit neu zu interpretieren. 32-Stunden-Woche, Null-Bock-Tage, beliebig viel Urlaub und einen Gehaltsrat. Was bleibt nach zehn Jahren? Und wer?
Mit dem Begriff "New Work" lässt sich vieles meinen. Nichts davon hat das Berliner Einhorn noch nicht probiert. Ein Kreuzworträtsel im Bewerbungsprozess haben tausende Leute versucht zu lösen. Wie kommt man auf sowas? "In Studien ist nachgewiesen, dass Leute im Vorstellungsgespräch alle lügen", begründet der Chief Visionary Officer. Wir haben verlernt, einander Freiheiten einzuräumen. Der "sterile Raum", sagt Philip, geißelt die kreativen Potenziale. Obwohl irgendwelche "Arschlöcher die ganze Zeit Greenwashing" machen, findet er das sogar gut. Im Kreuzberger Hinterhof schleicht sich nämlich aktuell das Risiko ein "in schöner Nachhaltigkeit zu sterben". Ein launiges Gespräch über Spielplätze, Gummizellen, sterbende Automarken und vor allem eines: Die Tücken von New Work. In guten wie in schlechten Zeiten. Denn Einhorn hat drei Jahre rote Zahlen hinter sich – und wir haben uns gefragt, woran das liegt.
OMHR
Anders denken – das haben sich schon viele vorgenommen. Jetzt wollen wir auch mal daran scheitern. Wir, also Carolin Beier und Marvin Behrens, möchten wissen, was den Arbeitsmarkt bewegt. Was dich bewegt. Ob mentale Gesundheit, Extremismus am Arbeitsplatz oder HipHop als Recruiting-Instrument. Wir gehen den Fragen auf den Grund, die sich Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen: In welchem Winkel muss der Bildschirm zum Sichtfeld ausgerichtet sein? Spaß. Das eben nicht. Wir wollen Tiefe, die Beschäftigte in den Fokus nimmt. Es geht nicht nur um Wissen, es geht um Empathie. Es wird greifbar, wissenschaftlich und auch mal emotional. Zwei Hosts, die ganz knapp noch der Gen Z angehören, wollen die Codes der arbeitenden Gesellschaft dechiffrieren – mit einem Lächeln auf den Lippen. Das seriöse Kaffeekränzchen in der Ohrmuschel. Jeden zweiten Montag. Willkommen bei OMHR!
P.S.: Für jede Folge führt Marvin vorab Interviews mit Persönlichkeiten, die ihre Expertise zu Folgenthemen teilen. Ausgewählte O-Töne werden während dem Gespräch der Hosts eingespielt und anschließend kommentiert. Sie bilden die Grundlage für die Diskussion. Jeden zweiten Montag gehen wir den Fragen auf den Grund. Die Expert*innen-Interviews werden immer an dem darauf folgenden Montag veröffentlicht – damit auch kein kluger Satz verloren geht.
Du willst mehr über die Hosts erfahren? Besuch uns auf LinkedIn!
Marvin Behrens: https://www.linkedin.com/in/marvin-behrens/
Carolin Beier: https://www.linkedin.com/in/carolin-beier/
Noch nicht genug? Gut so! Auf unserem Blog hast du noch jede Menge Lesestoff, den findest du hier: https://omr.com/de/jobs-hr/articles
Du kannst dich auch gerne für unseren Newsletter anmelden, den Rebecca (die Frage-des-Tages-Reinreicherin) und Marvin wöchentlich schreiben. Formatcharakter? Ganz ähnlich zum Schnack, den du dir hier anhören kannst: https://hi.omr.com/omrjobs-hr-newsletter
Und wenn du einen Job suchst, dann sind wir auch für dich da. Auf unserer Jobbörse: https://omr.com/de/jobs-hr/jobs
Du kannst diesen Podcast sehr gerne bewerten – ob mit Sternen oder in der Kommentarspalte. Wenn du uns mit anregenden Ideen oder konstruktivem Feedback kontaktieren willst – wir freuen uns! Aber vergiss nicht, uns zu folgen.
Persönliche Nachrichten gerne an: jobs@omr.com
Bevor du den Verdacht hegst: Nein, Bewerbungen nehmen wir da nicht entgegen. Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. Du bist neugierig. Bleib so!
Ein Podcast von OMR Jobs & HR, produziert von Podstars by OMR.