Geschichte ist faszinierend und oft viel mehr als ein Fenster in eine andere Zeit. Dann offenbaren sich Umstände von überraschender Aktualität und Menschen, die ihrer Zeit irgendwie voraus zu sein scheinen. Bei Olle Kamellen geht es um Ereignisse, aus denen wir auch heute noch etwas über die menschliche Natur oder gesellschaftliche Konflikte lernen können.
Meiner morbiden Natur entsprechend geht es oft um True Crime, also wahre Verbrechen, um Unglücke, Katastrophen und andere menschliche Tragödien. Sagen wir einfach, am Ende ist meistens jemand tot, aber festlegen will ich mich nicht.
All content for Olle Kamellen - Der Geschichtspodcast is the property of Meike Stoverock and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichte ist faszinierend und oft viel mehr als ein Fenster in eine andere Zeit. Dann offenbaren sich Umstände von überraschender Aktualität und Menschen, die ihrer Zeit irgendwie voraus zu sein scheinen. Bei Olle Kamellen geht es um Ereignisse, aus denen wir auch heute noch etwas über die menschliche Natur oder gesellschaftliche Konflikte lernen können.
Meiner morbiden Natur entsprechend geht es oft um True Crime, also wahre Verbrechen, um Unglücke, Katastrophen und andere menschliche Tragödien. Sagen wir einfach, am Ende ist meistens jemand tot, aber festlegen will ich mich nicht.
Jack the Ripper – nur wenige Namen haben sich so sehr in das post-industrialisierte Bewusstsein eingebrannt wie der dieses Mannes, der im Herbst 1888 mehrere Frauen im East End von London ermordete und dessen Identität bis heute unbekannt ist. Dabei war er weder der erste noch der einzige Serienmörder dieser bewegten Zeit. Doch nur über Jack the Ripper gibt es unzählige kulturelle Erzählungen, die die öffentliche Wahrnehmung ebenso geprägt haben wie die Ereignisse selbst. Alles verschwimmt darin, Tatsachen und Fiktion vermischen sich, das Ereignis überwindet die Begrenzungen des Faktischen und wird zu einer Idee, größer als das Leben.
Warum ist das so? Was macht Jack the Ripper als Kulturphänomen so verführerisch?
Olle Kamellen - Der Geschichtspodcast
Geschichte ist faszinierend und oft viel mehr als ein Fenster in eine andere Zeit. Dann offenbaren sich Umstände von überraschender Aktualität und Menschen, die ihrer Zeit irgendwie voraus zu sein scheinen. Bei Olle Kamellen geht es um Ereignisse, aus denen wir auch heute noch etwas über die menschliche Natur oder gesellschaftliche Konflikte lernen können.
Meiner morbiden Natur entsprechend geht es oft um True Crime, also wahre Verbrechen, um Unglücke, Katastrophen und andere menschliche Tragödien. Sagen wir einfach, am Ende ist meistens jemand tot, aber festlegen will ich mich nicht.