Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5d/d9/b2/5dd9b2a2-dc0f-44d0-c1b0-72b13003671a/mza_16065040095656910687.png/600x600bb.jpg
OKast, der BU-Podcast
OK Rechtsanwälte
6 episodes
2 months ago
Im Pfefferminzia-Podcast hören Sie unseren Mitgründer und Partner, Rechtsanwalt Oliver Klaus über die Fallstricke in der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Wer oder was ist Pfefferminzia?
Pfefferminzia ist das Informationsmedium für Versicherungshelden in Deutschland. Die Website Pfefferminzia.de und das Printmagazin Pfefferminzia kombinieren nutzwertige redaktionelle Inhalte in ansprechender, frischer Optik mit zielgenauer Reichweite im Makler- und Vermittlermarkt.
Versicherungsmakler und -vermittler, sowie andere Experten kommen hier in Form von Kolumnen, Meinungsbeiträgen und lebhaften Diskussionen auf unseren Social-Media-Kanälen zu Wort.


Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for OKast, der BU-Podcast is the property of OK Rechtsanwälte and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Pfefferminzia-Podcast hören Sie unseren Mitgründer und Partner, Rechtsanwalt Oliver Klaus über die Fallstricke in der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Wer oder was ist Pfefferminzia?
Pfefferminzia ist das Informationsmedium für Versicherungshelden in Deutschland. Die Website Pfefferminzia.de und das Printmagazin Pfefferminzia kombinieren nutzwertige redaktionelle Inhalte in ansprechender, frischer Optik mit zielgenauer Reichweite im Makler- und Vermittlermarkt.
Versicherungsmakler und -vermittler, sowie andere Experten kommen hier in Form von Kolumnen, Meinungsbeiträgen und lebhaften Diskussionen auf unseren Social-Media-Kanälen zu Wort.


Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5d/d9/b2/5dd9b2a2-dc0f-44d0-c1b0-72b13003671a/mza_16065040095656910687.png/600x600bb.jpg
Schmerzerkrankung - BU einer Angestellten
OKast, der BU-Podcast
8 minutes 39 seconds
3 years ago
Schmerzerkrankung - BU einer Angestellten
Haben Sie schonmal ein Ablehnungsschreiben gelesen? Oder gar erhalten?
 
Versicherungen lassen sich einiges einfallen, um eine Leistung nicht zahlen zu müssen: Dafür beschäftigen sie gerne auch externe Experten. Dabei wird auch wissenschaftliche Literatur herangezogen und auf Studien Bezug genommen, die irgendwo international erstellt wurden. Diese dienen dann teilweise mit als Grundlage ausführlicher Begründungen der Versicherung, warum man einen Antrag ablehnen, kündigen oder für nichtig erklären kann. 
 
Auf Versicherte wirken diese Text-Kaskaden genau so, wie sie sollen: Einschüchternd. 
Manchmal hat man den Eindruck, als seien der Zentrale der Versicherungskonzerne eine ganze Universitätsbibliothek angesiedelt. Da werden Fachbegriffe gewälzt und Medizinhistorie aufgeblättert, nur zu einem Zweck: Irgendeine wissenschaftliche Studie X in den Dienst der Leistungsabteilung und einer spitzfindigen Argumentation zu stellen um daraus zu generieren,
dass die Versicherung nicht zahlen muss.
 
Diesmal berichten wir von einem Fall aus Bayern. Eine Verlagskauffrau hatte vor zehn Jahren eine BU-Versicherung abgeschlossen. Anfang 2017 beantragte sie die vereinbarte Rentenzahlung, weil sie an einer unheilbaren chronischen Schmerzerkrankung erkrankte. Eine sehr schmerzhafte Beeinträchtigung. Mehrere Ärzte an verschiedenen Orten in Deutschland hatten die Versicherte behandelt , krankgeschrieben und der Verlagskauffrau eine mehr als fünfzigprozentige Berufsunfähigkeit attestiert.
 
Wie geradezu unerhört kreativ, die Versicherung Ihre Ablehnung begründete, erfahren Sie in unserem Podcast Nummer 5. Reinhören lohnt sich!
 
  • Berufsunfähigkeit
  • Schmerzen
  • Nerven, Muskeln
  • Psyche
  • Fibromyalgie
  • Ablehnung BU-Antrag
  • Unternehmer, Selbstständige, Angestellte
  • OK-Rechtsanwälte
OKast, der BU-Podcast
Im Pfefferminzia-Podcast hören Sie unseren Mitgründer und Partner, Rechtsanwalt Oliver Klaus über die Fallstricke in der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Wer oder was ist Pfefferminzia?
Pfefferminzia ist das Informationsmedium für Versicherungshelden in Deutschland. Die Website Pfefferminzia.de und das Printmagazin Pfefferminzia kombinieren nutzwertige redaktionelle Inhalte in ansprechender, frischer Optik mit zielgenauer Reichweite im Makler- und Vermittlermarkt.
Versicherungsmakler und -vermittler, sowie andere Experten kommen hier in Form von Kolumnen, Meinungsbeiträgen und lebhaften Diskussionen auf unseren Social-Media-Kanälen zu Wort.