Historiker Ulrich Soénius zur Rolle Kölns im Kolonialismus und im Nationalsozialismus: Wie wirken die Verbrechen der Vergangenheit bis heute nach, wo hält das Unrecht bis heute an? Wo gibt es politischen Handlungsbedarf? Themen: Opfer und Täter, Lücken und Überreste im kollektiven Gedächtnis, Lügen und Legenden, Aufklärung und Gedenken, Mahnmale, Denkmäler und Sraßennamen, Raubkunst und Restitution, Institutionen (NS DOK, RJM), Initiativen und Diskurse (Antisemitismus, Rassismus). Gastgeber: Sebastian Tautkus.
All content for OHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für Köln is the property of Sebastian Tautkus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Historiker Ulrich Soénius zur Rolle Kölns im Kolonialismus und im Nationalsozialismus: Wie wirken die Verbrechen der Vergangenheit bis heute nach, wo hält das Unrecht bis heute an? Wo gibt es politischen Handlungsbedarf? Themen: Opfer und Täter, Lücken und Überreste im kollektiven Gedächtnis, Lügen und Legenden, Aufklärung und Gedenken, Mahnmale, Denkmäler und Sraßennamen, Raubkunst und Restitution, Institutionen (NS DOK, RJM), Initiativen und Diskurse (Antisemitismus, Rassismus). Gastgeber: Sebastian Tautkus.
In welcher Stadt wollen wir leben? Standortpolitik zwischen Profiten und Gemeinwohl. (Folge 6)
OHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für Köln
1 hour 21 minutes 47 seconds
4 years ago
In welcher Stadt wollen wir leben? Standortpolitik zwischen Profiten und Gemeinwohl. (Folge 6)
Kölner Zukunftsfragen an Ulrich Soénius (IHK Köln): Wie lässt sich ein wirtschaftlich effizienter Güterverkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft nachhaltig gestalten? Warum wird der Bau des neuen Großmarkts in Marsdorf, den Restaurants und die Gemüseläden op dr Eck zum Überleben brauchen, weiter verzögert? Warum lösen wir den Platzmangel in der Stadt nicht einfach mit einem zusätzlichen Stockwerk auf Kölner Wohnhäusern? Und warum darf der provinzielle Bebauungsplan für das Belgische Viertel Bars auf die Schwarze Liste setzen?
OHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für Köln
Historiker Ulrich Soénius zur Rolle Kölns im Kolonialismus und im Nationalsozialismus: Wie wirken die Verbrechen der Vergangenheit bis heute nach, wo hält das Unrecht bis heute an? Wo gibt es politischen Handlungsbedarf? Themen: Opfer und Täter, Lücken und Überreste im kollektiven Gedächtnis, Lügen und Legenden, Aufklärung und Gedenken, Mahnmale, Denkmäler und Sraßennamen, Raubkunst und Restitution, Institutionen (NS DOK, RJM), Initiativen und Diskurse (Antisemitismus, Rassismus). Gastgeber: Sebastian Tautkus.