
SEO X Content-Marketing (Feat. Maurice Kaczmarek). Wäre diese Folge ein Song, könnte er auch so heißen. Heute geht’s um die Verzahnung von Suchmaschinenoptimierung aka SEO und Content-Marketing.
Es ist 2023 und Silodenken funktioniert einfach nicht mehr in der Online-Marketing-Praxis. Für die Expertise sorgt heute SEO Consultant Maurice Kaczmarek. Sören wollte von Maurice wissen, wie er die beiden Disziplinen in der Kombo bewertet, was für ihn eine State-of-The-Art-SEO-Strategie ausmacht – und wir haben ihn mit einigen SEO Mythen konfrontiert – damit du ein Gefühl bekommst, was SEO 2023 ausmacht. Viel Spaß beim Reinhören!
Hier kommst du zum begleitenden Magazinartikel dieser Folge (inkl. weiterführenden Links).
Die nächste (Snack-)Folge erscheint in 2 Wochen am 31.05.23. Thema: Noch geheim :)
Abonniere in der Zwischenzeit doch schonmal diesen Podcast.
Die Themen dieser Folge:
(00:01) - (02:29) Intro
(02:30) - (06:37) Was ist DAS Ziel von SEO?
(06:38) - (07:37) SEO-Quickwin (Bing)
(08:10) - (14:28) Zusammenspiel SEO & Content-Marketing
(14:29) - (16:30) Was macht eine State oft eh Art SEO Strategie aus?
(18:20) - (19:55) SEO Quick Win (Upper Funnel SEO)
(16:31) - (39:40) SEO-Mythen im Check (u. a. SEO-Scores, Fancy KPIs, Zero Click Searches, AI)
(39:41) - (42:05) SEO Trends 2024 – User Experience bei Conversational AI und Local Search
(42:05) - (47:44) Tipps & Empfehlungen aus der SEO-Praxis von Maurice
Du hast Fragen, Feedback oder willst einfach nur mal „Hallo“ sagen? Dann schreib uns eine Nachricht an podcast@colorfulchairs.de oder auf LinkedIn
Oder connecte dich mit Maurice bzw. Host Sören
Ohne Kapas wird schwer ist ein Branded-Podcast von der Berliner Content-Marketing Agentur Colorful Chairs.