Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/a1/c3/39/a1c339fe-9765-1d75-2a8e-327ddea6a8e4/mza_10514429723289588575.jpg/600x600bb.jpg
OFAJ DFJW Podcast
OFAJ DFJW
29 episodes
5 days ago
L’OFAJ est une organisation internationale au service de la coopération franco-allemande qui a permis depuis 1963 à près de 9,5 millions de jeunes de France et d’Allemagne de participer à 376 000 programmes d’échange. Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 rund 9.5 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 Austauschprogrammen und Begegnungen ermöglicht hat. Plus d’infos sur : http://ofaj.org Mehr Info auf: http://dfjw.org
Show more...
Government
RSS
All content for OFAJ DFJW Podcast is the property of OFAJ DFJW and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
L’OFAJ est une organisation internationale au service de la coopération franco-allemande qui a permis depuis 1963 à près de 9,5 millions de jeunes de France et d’Allemagne de participer à 376 000 programmes d’échange. Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 rund 9.5 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 Austauschprogrammen und Begegnungen ermöglicht hat. Plus d’infos sur : http://ofaj.org Mehr Info auf: http://dfjw.org
Show more...
Government
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/8687199/8687199-1599423424354-3a4d1e967debf.jpg
Comment habiter une planète qui se réchauffe ? / Wie bewohnen wir einen Planeten, der sich erwärmt?
OFAJ DFJW Podcast
45 minutes
1 year ago
Comment habiter une planète qui se réchauffe ? / Wie bewohnen wir einen Planeten, der sich erwärmt?

Sécheresse et incendies record cet été en France, tempêtes extrême en Corse. Comment répondre à l’urgence climatique ? La transition énergétique est en marche des deux côtés du Rhin, mais les choix diffèrent sur la façon de parvenir à zéro émission de CO2. La guerre en Ukraine a mis à jour la grande dépendance de la France et de l’Allemagne aux hydrocarbures russes. Face au risque de pénurie d’énergie cet hiver, l’heure est à la sobriété, mais qui payera la facture ? Les entreprises, les services publics, les ménages ? Comment se désintoxiquer des énergies fossiles ? Comment se chauffer, se nourrir et comment se déplacer dans des pays neutres en carbone. C’est en France que nous chercherons les réponses à ces questions.

Atelier radio 2022.

Plus d’infos

 

Dürre und Rekordbrände in diesem Sommer in Frankreich, extreme Stürme auf Korsika. Wie kann man auf den Klimanotstand reagieren? Die Energiewende ist auf beiden Seiten des Rheins in vollem Gange, aber es gibt unterschiedliche Entscheidungen darüber, wie man null CO2-Emissionen erreichen kann. Der Krieg in der Ukraine hat die große Abhängigkeit Frankreichs und Deutschlands von russischen Kohlenwasserstoffen offengelegt. Angesichts der drohenden Energieknappheit in diesem Winter ist Sparsamkeit das Gebot der Stunde, aber wer zahlt die Rechnung? Die Unternehmen, der Staat, die Haushalte? Wie kann man sich von fossilen Energieträgern entwöhnen? Wie kann man heizen, sich ernähren und wie kann man sich in kohlenstoffneutralen Ländern fortbewegen? In Frankreich werden wir nach Antworten auf diese Fragen suchen.

Radiowerkstatt 2022.

⁠Mehr Infos⁠

OFAJ DFJW Podcast
L’OFAJ est une organisation internationale au service de la coopération franco-allemande qui a permis depuis 1963 à près de 9,5 millions de jeunes de France et d’Allemagne de participer à 376 000 programmes d’échange. Das DFJW ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 rund 9.5 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 Austauschprogrammen und Begegnungen ermöglicht hat. Plus d’infos sur : http://ofaj.org Mehr Info auf: http://dfjw.org