
Heute geht es um Selbstoptimierung, unrealistische Ideale und den Druck, die „beste Version“ von sich selbst zu sein. Von „That Girl“ und „Clean Girl“-Ästhetik bis hin zu Biohacking und dem 5-AM-Club – überall wird suggeriert, dass Disziplin und Perfektion der Schlüssel zu Glück und Erfolg sind. Doch was passiert, wenn dieser Optimierungswahn toxisch wird? Wir beleuchten, welche psychischen und sozialen Folgen dieser Trend haben kann und warum es so wichtig ist, sich Pausen zu gönnen und realistische Ziele zu setzen.
Dazu analysieren wir virale TikToks, diskutieren Dokus und teilen persönliche Gedanken zu diesem Thema. Hört rein und lasst uns wissen, was ihr darüber denkt!
Unsere Ticketlinks für den Live-Podcast-Abend 🎟 https://tr.ee/U18kJQmNZv
Findet uns HIER: https://linktr.ee/oddlyonlinepodcast
* * * TRIGGERWARNUNG * * *
In dieser Folge sprechen wir über Themen wie Selbstoptimierung, unrealistische Schönheits- und Lebensideale sowie die psychischen Belastungen, die damit einhergehen können. Es geht auch um Zwangsverhalten, Essstörungen, Sportsucht und mentale Gesundheit. Falls diese Themen für euch belastend sein könnten, hört die Folge bitte achtsam oder überspringt bestimmte Abschnitte.
🔗 Hier findet ihr die erwähnten Videos: