
Was macht das Bier auf dem Oktoberfest so besonders? Und wie entsteht das charakteristische Wiesnbier, das Millionen maßenweise genießen? In dieser Folge haben wir Christian Dahncke, den 1. Braumeister bei Paulaner, zu Gast.
Wir reden über den Brauprozess eines der beliebtesten Oktoberfestbiere Deutschlands – das speziell zur Wiesn gebraut wird, mit regionalem Malz, Hallertauer Hopfen und einer erhöhten Stammwürze. Christian verrät uns, wie das Bier entsteht und was hinter dieser Goldgelb gefärbten Wiesn-Maß steckt.
Außerdem sprechen wir über besondere Momente, die Christian auf der Wiesn erlebt.
Eine Folge für alle, die wissen wollen, warum Wiesnbier nicht einfach nur Bier ist – sondern braukulturelles Herzstück des größten Volksfests der Welt.