Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/66/4a/bb/664abb78-b0ee-7142-2079-b1e8af24d52e/mza_16344665930495181695.jpg/600x600bb.jpg
O-TON
OTTO
194 episodes
9 months ago
Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: elena.rasmussen@otto.de oder christopher.herden@otto.de.
Show more...
Careers
Business,
Management
RSS
All content for O-TON is the property of OTTO and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: elena.rasmussen@otto.de oder christopher.herden@otto.de.
Show more...
Careers
Business,
Management
https://images.podigee-cdn.net/0x,sQI41Ls86COkArN1gsBCKIs_hDgFwoFDAIaLSC8IxICA=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9417/f0341739-0173-485a-bfc3-bb18a486c805.jpg
KI-Booster oder Bremse: Was bringt der neue AI Act der EU?
O-TON
18 minutes
1 year ago
KI-Booster oder Bremse: Was bringt der neue AI Act der EU?
Gerade hat die EU das erste KI-Gesetz der Welt verabschiedet – den AI Act. Doch was hat es zum Inhalt und warum braucht es das überhaupt? Darüber spricht Moderatorin Elena Rasmussen in dieser O-TON-Episode mit Dr. Michael Müller-Wünsch (aka. MüWü), CIO von OTTO. Sie diskutieren die Wichtigkeit des Gesetzes für den vertrauensvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Außerdem klären sie, ob das Gesetz ein Meilenstein oder ein Hindernis für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und dem Digitalstandort Europa ist. Hört gerne rein, um zu erfahren, was der AI Act für Auswirkungen auf OTTO hat, eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmens Europas. Timecodes: Was beinhaltet das KI-Gesetz? (ab 01:50) Fördert die EU dadurch wirklich den vertrauensvollen Einsatz von KI? (ab 03:50) Was ist MüWüs Meinung zum AI Act? (ab 05:15) Aktuelle Beispiele für den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (ab 06:10) Was ist die Kritik an dem neuen Gesetz? Was fehlt noch? (ab 9:20) Wie wirkt es sich auf Wettbewerbsfähigkeit aus? (ab 12:30) Welche Auswirkungen hat der AI Act auf OTTO? (ab 14:30) Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden + Ronja Wiedbrauk Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns gerne bei LinkedIn oder an elena.rasmussen@otto.de.
O-TON
Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: elena.rasmussen@otto.de oder christopher.herden@otto.de.