Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/59/fc/13/59fc1312-a3ba-6c5f-0e04-f22d85c3d99b/mza_8685597626092644582.jpg/600x600bb.jpg
O-Ton Innere Medizin
O-Ton Innere Medizin
52 episodes
4 days ago
Sie sind auf einer Familienfeier, im Supermarkt oder beim Nachbarn – und plötzlich fällt der Satz: 'Du hast doch Medizin studiert, kannst du mal kurz schauen?' Für Ärztinnen und Ärzte gehören solche Situationen zum Alltag. Dabei geht es manchmal nur um Blutwerte, manchmal aber auch um sehr ernsthafte Therapieentscheidungen. Und während man eigentlich gerne helfen und sein Wissen teilen möchte, kann eine solche Situation doch auch fachlich und emotional überfordern. In diesem Podcast reden wir mit einer Assistenzärztin und einem Assistenzarzt über diese alltäglichen Begegnungen und darüber, wann medizinisch Ratsuchende aus dem Freundeskreis oder der Familie für Ärztinnen und Ärzte zur Herausforderung werden können. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj
Show more...
Science
RSS
All content for O-Ton Innere Medizin is the property of O-Ton Innere Medizin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie sind auf einer Familienfeier, im Supermarkt oder beim Nachbarn – und plötzlich fällt der Satz: 'Du hast doch Medizin studiert, kannst du mal kurz schauen?' Für Ärztinnen und Ärzte gehören solche Situationen zum Alltag. Dabei geht es manchmal nur um Blutwerte, manchmal aber auch um sehr ernsthafte Therapieentscheidungen. Und während man eigentlich gerne helfen und sein Wissen teilen möchte, kann eine solche Situation doch auch fachlich und emotional überfordern. In diesem Podcast reden wir mit einer Assistenzärztin und einem Assistenzarzt über diese alltäglichen Begegnungen und darüber, wann medizinisch Ratsuchende aus dem Freundeskreis oder der Familie für Ärztinnen und Ärzte zur Herausforderung werden können. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj
Show more...
Science
https://i1.sndcdn.com/artworks-d3PzNz8OPpHckgtS-ZlsX1w-t3000x3000.png
No more Gott in Weiß – Warum die Medizin heute die Führungskultur von morgen braucht
O-Ton Innere Medizin
37 minutes 32 seconds
6 months ago
No more Gott in Weiß – Warum die Medizin heute die Führungskultur von morgen braucht
Die neue Mitarbeitergeneration in der Medizin verlangt nach Mitbestimmung und einem Arbeitsumfeld, das ihre persönlichen Werte und Bedürfnisse abbildet. Jüngere Vorgesetzte wissen um diese Herausforderung. Mit zwei von ihnen haben wir in unserer neuen Folge von O-Ton Innere Medizin gesprochen. Wir fragen: Was macht für sie eine gute Führungskraft aus? Was bedeutet es aus ihrer Sicht, wenn Beschäftigte Dienst nach Vorschrift machen? Und was sollten Ärztinnen und Ärzten, die Führungskräfte werden möchten, auf keinen Fall machen? Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj
O-Ton Innere Medizin
Sie sind auf einer Familienfeier, im Supermarkt oder beim Nachbarn – und plötzlich fällt der Satz: 'Du hast doch Medizin studiert, kannst du mal kurz schauen?' Für Ärztinnen und Ärzte gehören solche Situationen zum Alltag. Dabei geht es manchmal nur um Blutwerte, manchmal aber auch um sehr ernsthafte Therapieentscheidungen. Und während man eigentlich gerne helfen und sein Wissen teilen möchte, kann eine solche Situation doch auch fachlich und emotional überfordern. In diesem Podcast reden wir mit einer Assistenzärztin und einem Assistenzarzt über diese alltäglichen Begegnungen und darüber, wann medizinisch Ratsuchende aus dem Freundeskreis oder der Familie für Ärztinnen und Ärzte zur Herausforderung werden können. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj