Journalismus live erleben – jetzt mit dem NZZ-Live-Podcast: damit hört ihr jeden Monat bis zu zwei Stunden der spannendsten Mitschnitte unserer Live-Veranstaltungen. Ihr begleitet interessante Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten, moderiert von unseren Redaktorinnen und Redaktoren – und das überall, wo es Podcasts gibt.
All content for NZZ Live is the property of NZZ Live and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Journalismus live erleben – jetzt mit dem NZZ-Live-Podcast: damit hört ihr jeden Monat bis zu zwei Stunden der spannendsten Mitschnitte unserer Live-Veranstaltungen. Ihr begleitet interessante Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten, moderiert von unseren Redaktorinnen und Redaktoren – und das überall, wo es Podcasts gibt.
Der Umgang mit Geld und das frühe Entwickeln finanzieller Kompetenzen sind in der heutigen Welt sehr wichtig. Kenntnisse rund um Sparen, Budgeteinteilung und Schuldenmanagement sind unerlässlich für finanzielle Stabilität und Wohlstand. Wie kann schon früh die Finanzkompetenz von Kindern und Jugendlichen gefördert werden? Was können Eltern tun? Und wie früh ergibt finanzielle Freiheit Sinn? Albert Steck, Wirtschaftsredaktor «NZZ am Sonntag», diskutiert mit Martin Brown, Professor für Finanzökonomie, mit Nicole Platel, Direktorin von Pro Juventute, und mit Richard Schäli, Junginvestor, über das Thema Frühförderung von Financial Literacy. Aufnahme: 22. Oktober 2024.
NZZ Live
Journalismus live erleben – jetzt mit dem NZZ-Live-Podcast: damit hört ihr jeden Monat bis zu zwei Stunden der spannendsten Mitschnitte unserer Live-Veranstaltungen. Ihr begleitet interessante Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten, moderiert von unseren Redaktorinnen und Redaktoren – und das überall, wo es Podcasts gibt.