Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.
All content for NZZ Geopolitik is the property of NZZ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.
Als enger Verbündeter Irans stellt sich Russland nach den israelischen Militärschlägen klar auf die Seite Teherans. Zumindest rhetorisch. Aber die Situation ist strategisch kompliziert, weil Putin eine Annäherung an US-Präsident Trump sucht.
Gast: Markus Ackeret, Russland-Korrespondent
Host: Marlen Oehler
In der NZZ findet ihr u.a. diesen [Artikel](https://www.nzz.ch/international/russland-israel-iran-krieg-gefaehrdet-nahost-politik-ld.1889130) zu den aktuell etwas komplizierten russisch-iranischen Beziehungen
[https://www.nzz-academy.com/ ](https://www.nzz-academy.com/)
NZZ Geopolitik
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.