Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/56/1a/dd/561add20-f855-3922-c6b3-55468a53589a/mza_5166100938577326319.jpg/600x600bb.jpg
Number Go Up!
Lukas Osterheider und Fabio Andreatta
16 episodes
2 days ago
Der Podcast für Bitcoin, Gold und die Weltmärkte. Auf YouTube, Spotify und wo auch immer du gerne Podcasts hörst.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Number Go Up! is the property of Lukas Osterheider und Fabio Andreatta and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Bitcoin, Gold und die Weltmärkte. Auf YouTube, Spotify und wo auch immer du gerne Podcasts hörst.
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44326444/44326444-1758383285710-610ba8b909bd1.jpg
Bitcoin vs. Gold 2030? Deutsche Bank-Report und Tether Mega-Deal erklärt!
Number Go Up!
48 minutes 51 seconds
1 month ago
Bitcoin vs. Gold 2030? Deutsche Bank-Report und Tether Mega-Deal erklärt!

Lukas & Fabio sprechen über den aktuellen Kryptomarkt (Liquidations-Flush, Bitcoin-Dominanz, ETH/BTC), die Market Structure Bill in den USA (SEC vs. CFTC, Stablecoin-Regeln), den Deutsche-Bank-Report zu Zentralbankreserven bis 2030 (Bitcoin vs. Gold), Tether’s Mega-Funding, neue XRP/Dogecoin-ETFs, sowie Rohstoffe (Gold, Silber, Uran) und ein kurzer Abstecher zu NVIDIA x OpenAI & Investieren in Energie/Compute.Klare Einordnung, Makro-Kontext, Chancen/Risiken – ohne Hype, mit praktischen Takeaways für Investoren & Trader.Kapitel:00:00 – Intro & Agenda: Bitcoin, ETH, Regulierung, Rohstoffe01:44 – Marktüberblick: September-Rallye, Momentum & Ausblick02:51 – Bitcoin-Dominanz & ETH/BTC: Double-Bottom, Support-Zonen05:16 – Rohstoffe im Fokus: Gold stark, Silber zieht an05:54 – Warum Gold rennt: Zentralbanken, Geopolitik, Zyklen08:03 – Portfolio-Gedanke: Krypto-Gewinne → Rohstoffe?10:24 – Deutsche-Bank-Report: Bitcoin vs. Gold in Zentralbankreserven12:47 – Korrelationen: BTC vs. Aktien/Anleihen/Gold – Reife des Markts13:56 – Institutionen & ETFs: Status quo und Einordnung18:42 – USA: Market Structure Bill – SEC vs. CFTC, was ändert sich?21:03 – Stablecoins als Türöffner: Dollar-Export & Adoption22:14 – Regulatorische Klarheit: Warum das der Game-Changer ist24:34 – Praktische Auswirkungen für Börsen, Token & Planung26:17 – Tether-News: 15–20 Mrd. Funding & 500-Mrd.-Bewertung?31:25 – Rückblick Tether: FUD, Transparenz & heutige Cashflows35:59 – Neue ETFs: XRP & Dogecoin – Sinn oder Spielerei?39:14 – Dogecoin-Take: Dezentral, Narrative & ETF-Potenzial43:47 – NVIDIA x OpenAI: Compute-Boom & Datacenter-Wette46:32 – Investment-Ansätze: Energie/Tech-ETFs statt Stock-Picking47:51 – Fazit & Community Themenwünsche48:49 – OutroMehr über uns:https://lukasosterheider.dehttps://fabioandreatta.comFolge uns hier:https://x.com/losterheiderhttps://x.com/andreattafabioDiskutiere mit uns auf Telegram:https://t.me/ngupodWichtiger Disclaimer:Die von uns in diesem Video geäußerten Meinungen dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Kryptowährungen und andere Finanzprodukte sind mit erheblichen Risiken verbunden, und du solltest dich gründlich informieren, bevor du Investitionsentscheidungen triffst. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder andere Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die in diesem Video bereitgestellten Informationen ergeben.🔔 Abonniere jetzt unseren Kanal und aktiviere die Glocke, um keine Marktupdates zu verpassen!💬 Was denkst du? Schreib uns in deine Gedanken und Fragen in die Kommentare!#Bitcoin #Ethereum #Kryptomarkt #Stablecoins #Tether #ETF #DeutscheBank #Gold #KryptoRegulierung #MarketStructureBill #NVIDIA #OpenAI #Investieren

Number Go Up!
Der Podcast für Bitcoin, Gold und die Weltmärkte. Auf YouTube, Spotify und wo auch immer du gerne Podcasts hörst.