Der DGRe-Podcast, Notfall.Rettung.Wissenschaft, beschäftigt sich, wie der Name schon verrät mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um den Rettungsdienst. Aus den Bereichen Pädagogik, Management, Psychologie, Versorgungsforschung und natürlich der Notfall- und Akutmedizin werden grade auch jene Inhalte besprochen, die bisher selten diskutiert werden.
All content for Notfall.Rettung.Wissenschaft. is the property of DGRe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der DGRe-Podcast, Notfall.Rettung.Wissenschaft, beschäftigt sich, wie der Name schon verrät mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um den Rettungsdienst. Aus den Bereichen Pädagogik, Management, Psychologie, Versorgungsforschung und natürlich der Notfall- und Akutmedizin werden grade auch jene Inhalte besprochen, die bisher selten diskutiert werden.
Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.
Termine
7. und 8. März 2024 DINK in Koblenz
27. und 28. April 2024 Forum Rettungswissenschaften in Jena
Erwähnte Veröffentlichungen
AG Leitstelle
https://www.dgre.org/unsere-sektionen/sektion-grundsatzangelegenheiten/ag-leitstelle/
PSAG-G-ONE
https://www.dgre.org/download/2067/
EXPECT
https://www.dgre.org/wp-content/uploads/2022/09/Studie-Expect-mit-Umschlag.pdf
Musik:
This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license.
Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/
Author: Coma-Media
Credits:
Schnitt: Tobias Sambale
Redaktion und Moderation: Jan-Niclas Anlauff
Gäste: Rafael Trautmann
Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:
kontakt@dgre.org
Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter:
podcast@dgre.org
Viel Freude beim Hören!
Notfall.Rettung.Wissenschaft.
Der DGRe-Podcast, Notfall.Rettung.Wissenschaft, beschäftigt sich, wie der Name schon verrät mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um den Rettungsdienst. Aus den Bereichen Pädagogik, Management, Psychologie, Versorgungsforschung und natürlich der Notfall- und Akutmedizin werden grade auch jene Inhalte besprochen, die bisher selten diskutiert werden.