In dieser Folge von Notfallmedizin unplugged geht es um Situationen, die weniger im Lehrbuch stehen – aber im echten Einsatz hochgefährlich sind: der physiologisch schwierige Atemweg.
🚑 Was tun, wenn der Patient hypoton, hypoxisch, azidotisch oder sogar akut rechtsherzbelastet ist – und trotzdem intubiert werden muss?
Gemeinsam mit Martin Fandler (Nerdfallmedizin, Notfallguru, ADAC HEMS Academy) klären wir:
- Was ist überhaupt ein „physiologisch schwieriger Atemweg“?
- Welche Fehler passieren häufig – trotz guter Tools?
- Wie stabilisiere ich vor der Intubation?
- Welche Medikamente sind bei Schock & Azidose sinnvoll – und welche gefährlich?
- Wie hilft uns NIF/NIV in kritischen Momenten?
- Wann kann sogar nicht intubieren der bessere Weg sein?
👉 Eine Folge voller praktischer Tipps, klinischer Erfahrung und ehrlicher Einblicke in echte Herausforderungen der Notfallmedizin – für Präklinik & Klinik.