NoseCast: Der Podcast von Noseway – hier geht's um alles rund um Scent Detection. Für Hobby und Einsatz.
Echte Nasenarbeit für Hunde mit Köpfchen und Menschen mit Anspruch.
Mit Anna und Anna, Hundetrainerinnen mit Leidenschaft für Spürhundearbeit und richtig gutes Hundetraining.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
NoseCast: Der Podcast von Noseway – hier geht's um alles rund um Scent Detection. Für Hobby und Einsatz.
Echte Nasenarbeit für Hunde mit Köpfchen und Menschen mit Anspruch.
Mit Anna und Anna, Hundetrainerinnen mit Leidenschaft für Spürhundearbeit und richtig gutes Hundetraining.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Typische Fehler im Scent Detection – und wie du sie wirklich löst
Fehler im Training können richtig nerven – vor allem, wenn du gar nicht so genau weißt, wie du sie wieder loswirst.
Dein Hund stupst ständig die Kongstücke an, seine Anzeige ist wackelig oder er sucht kopflos drauflos?
Damit bist du nicht allein: Genau diese Fehler begegnen uns im Scent Detection-Training ständig.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die häufigsten Stolperfallen im Scent Detection und warum es so wichtig ist, nicht einfach drüber hinwegzugehen.
Denn: Was du nicht gezielt löst, festigt sich – und macht euer Training auf Dauer frustrierend.
👉 Deshalb haben wir den kostenlosen Mini-Workshop Sniff & Fix ins Leben gerufen. Vom 26.–29.08. gehen wir gemeinsam die typischen Fehler an, die bei fast jedem Mensch-Hund-Team irgendwann auftauchen – und zeigen dir, wie du sie nachhaltig löst.
Melde dich hier gratis an: https://noseway.de/snifffix/
Pilzsuche mit Hund ist nicht nur ein anspruchsvolles Hobby, sondern auch ein prima Einsatzgebiet für ambitionierte Scent Detection-Fans.
Bevor der Hund überhaupt Pilze sucht, muss er allerdings einige Fähigkeiten draufhaben: von zuverlässiger Anzeige über Fokusarbeit bis hin zu Suchstrukturen.
In dieser Folge nehmen wir dich mit in die Welt der Pilzsuche und verraten:
Und falls du sagst: „Okay, ich will’s richtig machen!“ – unser Aufbaukurs für Scent Detection DEEP DIVE startet in die zweite Runde. Dort lernst du alle Grundlagen, die dich und deinen Hund bereit machen für anspruchsvolle Suchen – egal ob Pilze, andere Einsatzgebiete oder Hobby.
👉 Hier geht’s zu DEEP DIVE: https://noseway.de/deep-dive/
Folg dem NoseCast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn mit deinen Hundefreund*innen.
Was genau ist eigentlich ein Zielgeruch?
Von welchen Zielgerüchen würden wir eher abraten?
Und warum siehst du uns ständig mit einem roten Kong?!
In dieser Folge klären wir, was ein Zielgeruch im Scent Detection Training ist, warum manche Gerüche mehr Probleme machen, als sie lösen und was es mit "echten" Zielgerüchen auf sich hat.
🚨 Unser Einstiegskurs für Scent Detection schließt vorerst zum 31.07.25! Klick hier für alle Infos
👉 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere den NoseCast, bewerte uns und teile die Folge mit Menschen, die sich für clevere Nasenarbeit interessieren.
Hundetraining hat mehr mit Handwerk zu tun, als du denkst.
Und Scent Detection kann nicht nur dein Hundetraining, sondern das Zusammenleben mit deinem Hund beeinflussen — nachhaltig und positiv.
Wir nehmen dich mit in unsere Gedankenwelt: Handwerk statt Hokuspokus, durchdachte Strukturen und Haltung.
Wie immer ohne unverständliches Fachblabla oder erhobenen Zeigefinger — dafür mit ehrlichen Einblicken, vielen eigenen Geschichten und einem Augenzwinkern.
In der Folge genannt:
Du willst mit Scent Detection loslegen? Dann starte direkt mit DETECT.
Du hast Feedback, Fragen oder Themenideen? Schreib uns eine Nachricht bei Instagram:
👉 noseway.anna
📢 Wenn dir der NoseCast gefällt, teil ihn gerne mit deinen Lieblingsmenschen, bewerte uns und abonnier den Podcast, damit du keine Folge verpasst!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was unterscheidet echte Nasenarbeit vom nett gemeinten Pfusch?
Wie erkennst du, ob dein Hund wirklich sucht – oder einfach nur rumschnüffelt?
Und woran erkennst du gutes Training – für dich und deinen Hund?
In dieser Auftaktfolge sprechen wir über Haltung, Klarheit und typische Missverständnisse rund um Scent Detection & Co.
Kein Fachchinesisch, kein Fingerzeig – aber klare Worte, gewürzt mit unseren ganz persönlichen Erfahrungen.
Für alle, die mehr wollen als Suchspielchen mit Leberwurstspur.
Für Hundemenschen mit Anspruch. Und Herz. Und ganz wichtig: Humor.
In der Folge genannt:
Du willst mit Scent Detection starten? Starte direkt mit DETECT.
Du hast Feedback, Fragen oder Themen für den Podcast? Schreib uns: noseway.anna
Teil den NoseCast mit deinen Hundefreund*innen, lass eine Bewertung da und folg dem NoseCast, um keine neue Folge zu verpassen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.