„Normen Checker“ ist eine Podcast-Reihe des TÜV SÜD zu den aktuellen EU-Prüfregularien für Medizinprodukte. Herstellerfirmen müssen sich an den neuen EU-Verordnungen MDR und IVDR verbindlich orientieren. In „Normen Checker“ erklärt Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach zusammen mit Expert:innen des TÜV SÜD, was MDR und IVDR für die Branche bedeuten, was Verantwortliche beachten müssen und was die ersten Schritte sind zur schnellen und reibungslosen Prüfung und Zertifizierung von Medizinprodukten.
**Geben Sie uns Feedback!**
Sie haben Fragen oder Feedback zur Folge? Wir freuen uns über eine 5-Sterne-Bewertung :-) und von Ihnen zu hören: normen-checker@tuvsud.com
---
Moderation: Andrea Lauterbach
Gast: Dr. Christoph Lindner
Redaktion: Tanja Settele
Produktion TÜV SÜD: Ines Bölinger, Thomas Stenczel
Produktion Compcast: Philipp Wiegand
All content for Normen Checker is the property of TÜV SÜD and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Normen Checker“ ist eine Podcast-Reihe des TÜV SÜD zu den aktuellen EU-Prüfregularien für Medizinprodukte. Herstellerfirmen müssen sich an den neuen EU-Verordnungen MDR und IVDR verbindlich orientieren. In „Normen Checker“ erklärt Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach zusammen mit Expert:innen des TÜV SÜD, was MDR und IVDR für die Branche bedeuten, was Verantwortliche beachten müssen und was die ersten Schritte sind zur schnellen und reibungslosen Prüfung und Zertifizierung von Medizinprodukten.
**Geben Sie uns Feedback!**
Sie haben Fragen oder Feedback zur Folge? Wir freuen uns über eine 5-Sterne-Bewertung :-) und von Ihnen zu hören: normen-checker@tuvsud.com
---
Moderation: Andrea Lauterbach
Gast: Dr. Christoph Lindner
Redaktion: Tanja Settele
Produktion TÜV SÜD: Ines Bölinger, Thomas Stenczel
Produktion Compcast: Philipp Wiegand
#12: MDR, IVDR & die neuen Übergangsfristen: Was Medizinprodukt-Hersteller wissen müssen
Normen Checker
15 minutes
2 years ago
#12: MDR, IVDR & die neuen Übergangsfristen: Was Medizinprodukt-Hersteller wissen müssen
MDR und IVDR stellen Hersteller von Medizinprodukten vor große Herausforderungen. Sie sind komplex, dabei vage formuliert und beinhalten höhere Anforderungen als ihre Vorgänger. Erleichterung soll jetzt von einer neuen EU-Verordnung kommen. Was genau sie besagt und wie sie die Umsetzung von MDR und IVDR beeinflusst, ist Thema bei Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach und Dr. Andreas Stange, der als Senior Vice President bei TÜV SÜD weltweit für die Zertifizierstellen und das Qualitätsmanagement im Bereich Medical and Health Services zuständig ist.
Gemeinsam diskutieren sie, was die Umsetzung von MDR und IVDR eigentlich so schwierig macht, wie es überhaupt zu den neuen Anforderungen kam und wie Hersteller jetzt von der neuen EU-Verordnung profitieren können. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und praxisnahe Empfehlungen.
Normen Checker
„Normen Checker“ ist eine Podcast-Reihe des TÜV SÜD zu den aktuellen EU-Prüfregularien für Medizinprodukte. Herstellerfirmen müssen sich an den neuen EU-Verordnungen MDR und IVDR verbindlich orientieren. In „Normen Checker“ erklärt Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach zusammen mit Expert:innen des TÜV SÜD, was MDR und IVDR für die Branche bedeuten, was Verantwortliche beachten müssen und was die ersten Schritte sind zur schnellen und reibungslosen Prüfung und Zertifizierung von Medizinprodukten.
**Geben Sie uns Feedback!**
Sie haben Fragen oder Feedback zur Folge? Wir freuen uns über eine 5-Sterne-Bewertung :-) und von Ihnen zu hören: normen-checker@tuvsud.com
---
Moderation: Andrea Lauterbach
Gast: Dr. Christoph Lindner
Redaktion: Tanja Settele
Produktion TÜV SÜD: Ines Bölinger, Thomas Stenczel
Produktion Compcast: Philipp Wiegand