
Anti-Soziale Medien? Schulleiterin Silke Müller ist mittlerweile deutschlandweit bekannt durch ihr Buch „Wir verlieren unsere Kinder“, das im Januar erschien und Platz 1 DER SPIEGEL-Bestsellerliste erreichte.
Im Buch geht es darum, welchem Ausmaß an bestialischer Gewalt, Pornografie und Mobbing unsere Kinder jeden Tag an ihren Smartphones ausgesetzt sind.
Wie hängen gesellschaftliche und technologische Veränderungen zusammen? Was hat sich verändert in den Sozialen Medien über die letzten 10 Jahre? Welche Folgen hat es, wenn man unterscheidet zwischen „echter“ und digitaler Welt?
Antworten gibt's in der 10. Folge von NORDWEST DIGITAL.
NORDWEST DIGITAL auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/company/nordwest-digital
Link zum Buch von Silke Müller
Die Produktion dieser Folge von NORDWEST DIGITAL wurde unterstützt von Altosens. Das Osnabrücker Startup bringt Schraubverbindungen ins IoT. Für seine Retrofit-Lösungen sucht Altosens aktuell weitere Erstanwender aus Industrie, Agrar, Energie und Verkehr.