Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/71/08/44/71084434-0189-98c3-86f7-f7ace7fb02b3/mza_1137300467482729247.jpg/600x600bb.jpg
nordlitt – Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch
nordlitt
42 episodes
3 days ago
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraft Cecilia Falkman.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for nordlitt – Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch is the property of nordlitt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraft Cecilia Falkman.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/11330388/11330388-1638946934354-ec4c205095641.jpg
Tänze am Rande des Vulkans. Finnlandschwedischer Modernismus und Finnish Weird. Im Gespräch mit Judith Meurer-Bongardt
nordlitt – Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch
2 hours 14 minutes 17 seconds
3 years ago
Tänze am Rande des Vulkans. Finnlandschwedischer Modernismus und Finnish Weird. Im Gespräch mit Judith Meurer-Bongardt

Judith Meurer-Bongardt, Universität Bonn, geht Zusammenhängen zwischen der utopischen Literatur der finnlandschwedischen Modernistin Hagar Olsson und Johanna Sinisalos "schrägem" Schreiben nach. Es geht um den Aufbruch der Jugend in den 1920er-Jahren, kontrafaktisches historisches Erzählen und den Suchtfaktor von Chili, Lesen und anderen Drogen. Wir erkunden Humor als literarische Bewältigungsstrategie und spekulieren darüber, welche Aufgabe Literaturwissenschaft im Anthropozän haben könnte.

(00:00) Vorstellung und Forschungsschwerpunkte von Judith Meurer-Bongardt
(10:20) Hagar Olsson und der finnlandschwedische Modernismus im europäischen Kontext
(21:44) Im Kanaan-Express und seine Fragmente
(42:50) Rassismusdiskurs der Zeit und Faschismus in Finnland
(54:10) Frage von Hanna Rinderle an Judith Meurer-Bongardt
(56:53) Kontrollverlust und Unterwerfung beim Übersetzen
(01:02:55) finnish weird und global weirding
(01:20:35) Johanna Sinisalo - Finnisches Feuer
(01:34:58) Erzählen und Lesen als Überlebensstrategien
(01:50:56) staying with the trouble als literaturwissenschaftliche Praxis
(02:09:40) Was würdest Du Deinem Studierenden-Ich mitgeben?

Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/1084

Idee und Konzept: Stefanie v. Schnurbein
Schnitt: Alva Reifenstein

nordlitt – Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraft Cecilia Falkman.