Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5f/d1/92/5fd19219-8644-e209-c00b-9c0d68779b5d/mza_13644679728453045610.jpg/600x600bb.jpg
Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast
Nordeifel Tourismus GmbH
24 episodes
1 day ago
Endlose Wälder, die geschwungene Landschaft, eine äußerst vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, große und kleine Schätze, ein besonders sternenklarer Nachthimmel und mittendrin der Nationalpark Eifel. In der Nordeifel, unweit der großen Städte, kann man in eine andere Welt eintauchen! In unserer Podcast-Serie geben wir spannende Einblicke und verraten Details über große und kleine touristische Höhepunkte. Erfahrt was die Toskana mit der Eifel zu tun hat, welche Schätze bei uns unter der Erde schlummern oder warum das Lied „Ich sehe Sterne am Himmel“ bei uns zum kinderleichten Erlebnis wird.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast is the property of Nordeifel Tourismus GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Endlose Wälder, die geschwungene Landschaft, eine äußerst vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, große und kleine Schätze, ein besonders sternenklarer Nachthimmel und mittendrin der Nationalpark Eifel. In der Nordeifel, unweit der großen Städte, kann man in eine andere Welt eintauchen! In unserer Podcast-Serie geben wir spannende Einblicke und verraten Details über große und kleine touristische Höhepunkte. Erfahrt was die Toskana mit der Eifel zu tun hat, welche Schätze bei uns unter der Erde schlummern oder warum das Lied „Ich sehe Sterne am Himmel“ bei uns zum kinderleichten Erlebnis wird.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/38659297/38659297-1694523831954-3d19cad36fb4d.jpg
Was blüht denn da? - Narzisse, Ginster & Co.
Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast
23 minutes 50 seconds
6 months ago
Was blüht denn da? - Narzisse, Ginster & Co.

Frühling – alles blüht und duftet in der Nordeifel. Daniel Dähling nimmt euch mit auf eine Exkursion raus in dieNatur.

Ein einmaliges Naturschauspiel verzaubert die Nordeifel jedes Jahr während der Blütezeit der Wildnarzisse von Mitte April bis Anfang Mai. Zwischen Mai und Juni überzieht die Blüte des Besenginsters, auch als „Eifelgold“ bezeichnet, weite Flächen in der Eifel mit einem gold-gelben Schimmer. Dicht an dicht stehen knorrige Wacholderbüsche im Naturschutzgebiet Lampertstal bei Blankenheim mit vielen anderen seltenen Pflanzen, gut und intensiv zu erleben auf der EifelSpur "Toskana der Eifel". Weiterhin gibt es für euch jede Menge Tipps wo und wann ihr die farbenprächtigen Blüten bestaunen könnt.   


Interviewpartner dieser Folge:

-Hermann Josef Backes, Naturführer Narzissenwiesen

- Klaus Duck, Waldführer Nationalpark Eifel

- Andreas Palms, Loschgruppenführer Feuerwehr Alendorf

- Karl-Heinz Linne von Berg, Biologe 

Vorgestellte Orte, Menschen und Veranstaltungen in der Nordeifel:

Narzissenwiesen Oberes Oleftal

Narzissenführungen

Rothirschaussichtsempore Dreiborn

Ginsterblütenfest

Wacholderfest Alendorf

EifelSpur Toskana der Eifel

 

Podcast-Moderation: ⁠Daniel Dähling⁠

Dieser Podcast ist ein Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH.

Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast
Endlose Wälder, die geschwungene Landschaft, eine äußerst vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, große und kleine Schätze, ein besonders sternenklarer Nachthimmel und mittendrin der Nationalpark Eifel. In der Nordeifel, unweit der großen Städte, kann man in eine andere Welt eintauchen! In unserer Podcast-Serie geben wir spannende Einblicke und verraten Details über große und kleine touristische Höhepunkte. Erfahrt was die Toskana mit der Eifel zu tun hat, welche Schätze bei uns unter der Erde schlummern oder warum das Lied „Ich sehe Sterne am Himmel“ bei uns zum kinderleichten Erlebnis wird.