Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5f/d1/92/5fd19219-8644-e209-c00b-9c0d68779b5d/mza_13644679728453045610.jpg/600x600bb.jpg
Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast
Nordeifel Tourismus GmbH
24 episodes
1 day ago
Endlose Wälder, die geschwungene Landschaft, eine äußerst vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, große und kleine Schätze, ein besonders sternenklarer Nachthimmel und mittendrin der Nationalpark Eifel. In der Nordeifel, unweit der großen Städte, kann man in eine andere Welt eintauchen! In unserer Podcast-Serie geben wir spannende Einblicke und verraten Details über große und kleine touristische Höhepunkte. Erfahrt was die Toskana mit der Eifel zu tun hat, welche Schätze bei uns unter der Erde schlummern oder warum das Lied „Ich sehe Sterne am Himmel“ bei uns zum kinderleichten Erlebnis wird.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast is the property of Nordeifel Tourismus GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Endlose Wälder, die geschwungene Landschaft, eine äußerst vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, große und kleine Schätze, ein besonders sternenklarer Nachthimmel und mittendrin der Nationalpark Eifel. In der Nordeifel, unweit der großen Städte, kann man in eine andere Welt eintauchen! In unserer Podcast-Serie geben wir spannende Einblicke und verraten Details über große und kleine touristische Höhepunkte. Erfahrt was die Toskana mit der Eifel zu tun hat, welche Schätze bei uns unter der Erde schlummern oder warum das Lied „Ich sehe Sterne am Himmel“ bei uns zum kinderleichten Erlebnis wird.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/38659297/38659297-1694523831954-3d19cad36fb4d.jpg
Unter Tage
Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast
20 minutes 25 seconds
1 year ago
Unter Tage

Kopf einziehen und abtauchen in düstere Stollen unter der Erde. Die Nordeifel biete so einige ehemalige Gruben und Bergwerke, die als Relikte aus früheren Zeiten heute besichtigt werden können.

In der Grube Wohlfahrt bei Hellenthal wurde von 1549 bis 1919 Bleierz auf einer Tiefe von bis zu 500 m abgebaut. Zusammen mit Grubenführer Jens Ulrich fahren wir ein in den Stollen und erfahren viel über die Geschichte der Grube, den Erzabbau und die Ausdehnungen des Bergwerks.

Es ist dunkle, kalt, feucht und tropft von der Decke – eine mystische Stimmung breitet sich im Stollen aus, die Lust macht noch viel mehr des über 30km verzweigten Stollensystems zu erforschen. Im Grubenhaus gibt es außerdem eine kleine Ausstellung zur Bergbaugeschichte der Eifel und der geologisch-montanhistorische Wanderweg bietet einen Eindruck vom Ausmaß der ehemaligen Stollenanlagen. Auch weit entfernt vom Grubenhaus kann man noch Stollenauslässe o.Ä. entdecken.

 

Im Bergbaumuseum Mechernich, ebenfalls eine Grube für den Bleierzabbau, wurden früher täglich 50 bis 60 Tonnen Blei hergestellt, bis die Grube 1957 geschlossen wurde. Bis zu 4.500 Menschen waren hier beschäftigt. Im Museum kann man sich anhand eines Modells und durch historische Fotoaufnahmen ansehen, wie groß die Anlage damals war. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Grube auch als Luftschutzbunker genutzt.


Beide Gruben werden von ehrenamtlichen Vereinen betrieben, die sich mit viel Herzblut dem Thema Bergbau widmen und das auch an die Gäste weitergeben. Führungen finden fast täglich statt.

Auch mitmachen ist herzlich erwünscht – über Nachwuchs freuen sich die Vereine auf jeden Fall.

 

Interviewpartner dieser Folge:

- Jens Ulrich, Heimatverein Rescheid

- Günter Niessen, Förderverein Bergbaumuseum Mechernich

 

Vorgestellte Orte, Menschen und Veranstaltungen in der Nordeifel:

- Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“

- geologisch-montanhistorischer Wanderweg

- Eifelschleife „Bergbaupfad“

- Bergbaumuseum „Grube Günnersdorf“ Mechernich

- Eifelschleife „Bergbauhistorischer Wanderweg“

 

Podcast-Moderation:

Daniel Dähling

 

Dieser Podcast ist ein Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH .


Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast
Endlose Wälder, die geschwungene Landschaft, eine äußerst vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, große und kleine Schätze, ein besonders sternenklarer Nachthimmel und mittendrin der Nationalpark Eifel. In der Nordeifel, unweit der großen Städte, kann man in eine andere Welt eintauchen! In unserer Podcast-Serie geben wir spannende Einblicke und verraten Details über große und kleine touristische Höhepunkte. Erfahrt was die Toskana mit der Eifel zu tun hat, welche Schätze bei uns unter der Erde schlummern oder warum das Lied „Ich sehe Sterne am Himmel“ bei uns zum kinderleichten Erlebnis wird.