Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1a/26/f7/1a26f771-6ab8-686c-b380-9f7a656151b8/mza_2502905290292974009.png/600x600bb.jpg
NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de
prettyinnoise.de
90 episodes
7 months ago
🌌 Tauche ein in eine Welt voller Hoffnung und Zweifel, in der Rastlosigkeit auf die Frage trifft, ob es da draußen einen ganz anderen Ort gibt. In der neuesten Episode des NO)))ISECAST Podcasts haben wir den talentierten Sänger Jakob Hersch zu Gast, der sein aufregendes neues Projekt "WOHINN" enthüllt.

🎶 Als Gründungsmitglied von Bands wie Der Ringer und Monako schöpft Jakob Hersch, alias WOHINN, aus einem tiefen Reservoir unterschiedlicher Einflüsse und Genres. Als Produzent und Songwriter für Künstler wie Vagabon und Willow Parlo taucht er nun in seine eigenen Songs ein, die von rohen futuristischen und digitalen Elementen sowie von intimen analogen Aufnahmen geprägt sind. Sein sanfter, melodischer Gesang und deutsche Texte voller emotionaler Tiefe verleihen seinen Songs eine unvergleichliche Aura.

🌟 In seiner selbstbetitelten Debüt-EP "WOHINN" beschreibt Jakob Hersch eine dystopische, stillstehende Zeit, in der er durch scheinbar verlassene Orte wandert, an denen Monumente und Grabsteine aus Worten stehen. Er sucht nach Verbindung und einer neuen Sprache, um seinen eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

 🎧 Höre jetzt rein in die faszinierende Welt von WOHINN mit Jakob Hersch, nur im NO)))ISECAST Podcast!
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de is the property of prettyinnoise.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🌌 Tauche ein in eine Welt voller Hoffnung und Zweifel, in der Rastlosigkeit auf die Frage trifft, ob es da draußen einen ganz anderen Ort gibt. In der neuesten Episode des NO)))ISECAST Podcasts haben wir den talentierten Sänger Jakob Hersch zu Gast, der sein aufregendes neues Projekt "WOHINN" enthüllt.

🎶 Als Gründungsmitglied von Bands wie Der Ringer und Monako schöpft Jakob Hersch, alias WOHINN, aus einem tiefen Reservoir unterschiedlicher Einflüsse und Genres. Als Produzent und Songwriter für Künstler wie Vagabon und Willow Parlo taucht er nun in seine eigenen Songs ein, die von rohen futuristischen und digitalen Elementen sowie von intimen analogen Aufnahmen geprägt sind. Sein sanfter, melodischer Gesang und deutsche Texte voller emotionaler Tiefe verleihen seinen Songs eine unvergleichliche Aura.

🌟 In seiner selbstbetitelten Debüt-EP "WOHINN" beschreibt Jakob Hersch eine dystopische, stillstehende Zeit, in der er durch scheinbar verlassene Orte wandert, an denen Monumente und Grabsteine aus Worten stehen. Er sucht nach Verbindung und einer neuen Sprache, um seinen eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

 🎧 Höre jetzt rein in die faszinierende Welt von WOHINN mit Jakob Hersch, nur im NO)))ISECAST Podcast!
Show more...
Music Interviews
Music
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/97bc9c9b/episode/31e38ba7/artwork-3000x3000.jpeg?t=1708256337
NO)))ISECAST #79 - Hansol Seung (Shoreline)
NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de
1 year ago
NO)))ISECAST #79 - Hansol Seung (Shoreline)
Tief in der DIY-Hardcore/Punk-Szene verwurzelt, haben sich SHORELINE nach unzähligen Shows in besetzten Häusern, Proberäumen und Kellerclubs auf dem ganzen europäischen Kontinent einen Ruf als mitreißende Live-Band erspielt, so dass sie sich schnell als Vorband für Szene-Legenden wie Basement, Silverstein, Spanish Love Songs oder Hot Water Music wiederfanden.

Das neue Album "To Figure Out" (erscheint am 23. Februar über Pure Noise Records) reflektiert weiterhin schwere politische Themen wie die Klimakrise und Tierrechte, berührt aber auch sehr persönliche Themen, schwierige Freundschaften und Liebeslieder. Produziert von Chris Teti in den Silverbullet Studios Burlington, CT (u.a. Anxious, Fiddlehead, The World is A Beautiful Place And I Am No Longer Afraid To Die...) Shoreline knüpfen nicht nur nahtlos an ihre musikalische Originalität an, sondern haben auch das bestklingende Album ihrer Karriere geschaffen.

Hansol begann seine Reise des Selbstbewusstseins und der Selbstermächtigung als Asiatisch-Deutscher mit der vorherigen Platte, beginnend mit einem wütenden Biss zurück in Richtung des Rassismus, den er beim Aufwachsen in Deutschland erlebte. Mit immer mehr BIPOC, die zu den Konzerten der Band kommen und sich mit asiatischen Jugendlichen auf der ganzen Welt austauschen, setzt Seung den Prozess der Selbstakzeptanz und des Verlernens von verinnerlichten Stereotypen auf dem neuen Album fort.

Auf dem Album ist auch ein langjähriger Freund der Band, Chris Cresswell (The Flatliners, Hot Water Music), auf dem Track "Workaround" zu hören, der die klangliche Ästhetik des Projekts vervollständigt: Er zollt den Wurzeln des klassischen Punkrocks Respekt und Anerkennung, geht aber auch einen Schritt weiter in Richtung einer neuen, modernen Interpretation des Genres.

"Es gibt dieses Klischee, das besagt, dass die dritte Platte die schwierigste für eine Band ist, das habe ich schon hundertmal in Interviews oder Zeitschriften gelesen. Ich glaube, ich bin da anderer Meinung. Das fühlt sich an wie unsere erste Platte, alles ist neu, aufregend und frisch. To Figure Out ist eine Sammlung von Songs, die alle einen gemeinsamen Gedanken/eine gemeinsame Erkenntnis haben: alles ist ein Prozess.  Ich finde es toll, dass die Themen auf dem Album so vielfältig sind - es gibt Songs über meine Reise, auf der ich mein kulturelles Erbe als Deutsch-Koreanerin zurückgewonnen habe, eine Menge politischer Wut und Kommentare zur Klimakrise und einfach nur Liebeslieder", sagt Hansol.

Das Artwork des Albums enthält ein Gedicht, das eine schöne Erweiterung des Titels ist:

DU KANNST VERZWEIFELT UND HOFFNUNGSVOLL ZUGLEICH SEIN
DU MUSST KEINE SOFORTIGE LÖSUNG HABEN
DU MUSST ES HERAUSFINDEN
DU WIRST ES HERAUSFINDEN


TO FIGURE OUT RELEASE TOUR
25.04.24 GER - Hannover - Faust
26.04.24 GER - Wiesbaden - Kreativfabrik
27.04.24 GER - Stuttgart - JuHa West
28.04.24 GER - Leipzig - Conne Island
30.04.24 GER - München - Backstage
02.05.24 GER - Osnabrück - Westwerk
03.05.24 GER - Köln - Blue Shell 
04.05.24 GER - Hamburg - Molotow Skybar
05.05.24 GER - Berlin - Cassiopeia
NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de
🌌 Tauche ein in eine Welt voller Hoffnung und Zweifel, in der Rastlosigkeit auf die Frage trifft, ob es da draußen einen ganz anderen Ort gibt. In der neuesten Episode des NO)))ISECAST Podcasts haben wir den talentierten Sänger Jakob Hersch zu Gast, der sein aufregendes neues Projekt "WOHINN" enthüllt.

🎶 Als Gründungsmitglied von Bands wie Der Ringer und Monako schöpft Jakob Hersch, alias WOHINN, aus einem tiefen Reservoir unterschiedlicher Einflüsse und Genres. Als Produzent und Songwriter für Künstler wie Vagabon und Willow Parlo taucht er nun in seine eigenen Songs ein, die von rohen futuristischen und digitalen Elementen sowie von intimen analogen Aufnahmen geprägt sind. Sein sanfter, melodischer Gesang und deutsche Texte voller emotionaler Tiefe verleihen seinen Songs eine unvergleichliche Aura.

🌟 In seiner selbstbetitelten Debüt-EP "WOHINN" beschreibt Jakob Hersch eine dystopische, stillstehende Zeit, in der er durch scheinbar verlassene Orte wandert, an denen Monumente und Grabsteine aus Worten stehen. Er sucht nach Verbindung und einer neuen Sprache, um seinen eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

 🎧 Höre jetzt rein in die faszinierende Welt von WOHINN mit Jakob Hersch, nur im NO)))ISECAST Podcast!