Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch.
Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
All content for Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast is the property of Sina und Gero and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch.
Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
#21 Was hielt ein Römer für menschlich? Valerius Maximus' Exemplasammlung
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
53 minutes 6 seconds
5 months ago
#21 Was hielt ein Römer für menschlich? Valerius Maximus' Exemplasammlung
In unserer neuen Folge stellen wir uns die Frage, wie ein Mensch in der Antike handeln musste, um von den Römern als menschlich und milde bezeichnet zu werden. Zum Glück kann Valerius Maximus uns das sagen: Er stellte eine Vielzahl von Exempla verschiedenster römischer Tugenden und Laster in seinem Werk Facta et dicta memorabilia zusammen, die uns helfen, nachzuvollziehen, welcher Wertekanon unter Tiberius das Miteinander der Römer prägte.
_____________________________________________________
Textstellen:
1,pr.
Vrbis Romae exterarumque gentium facta simul ac dicta memoratu digna, quae apud alios latius diffusa sunt quam ut breuiter cognosci possint, ab inlustribus electa auctoribus digerere constituí, ut documenta sumere uolentibus longae inquisitionis labor absit. nec mihi cuncta complectendi cupido incessit: quis enim omnis aeui gesta modico uoluminum numero compre henderit, aut quis compos mentis domesticae peregri naeque historiae seriem felici superiorum stilo conditam uel attentiore cura uel praestantiore facundia traditurum se sperauerit?
5,1,pr.
Liberalitatis quas aptiores comites quam humanitatem et clementiam dederim, quoniam idem genus laudis expetunt? quarum prima inopiae, próxima occupatione, tertia ancipiti fortunae praestatur, cumque nescias quam maxime probes, eius tarnen commendatio praecurrere uidetur cui nomen ex ipso homine quae situm est.
5,1,1a
Ante omnia autem humanissima et clementissima senatus acta referam. qui, cum Carthaginiensium legati ad captiuos redimendos in urbem uenissent, protinus iis, nulla pecunia accepta, reddidit iuuenes numerum duum milium et septingentorum quadraginta trium ex plentes + simis rerum + tantum hostium exercitum di missum, tantam pecuniam contemptam, tot Punicis iniuriis ueniam datam: ipsos legatos obstipuisse arbitrar ac secum dixisse munificentiam gentis Romanae deorum benignitati aequandam! o etiam nostram legationem supra uota felicem! nam quod beneficium nunquam dedissemus, accepimus.'
5,1,
In hunc modum filiae iniuriam tulit, suam multo laudabilius. a Thrasippo amico inter cenam sine fine conuicio laceratus, ita et animum et uocem ab ira cohibuit ut putares satellitem a tyranno male audire, abeuntem quoque, ueritus ne propter metum maturius se conuiuio subtraheret, inuitatione familiari coepit retiñere. Thrasippus, concitatae temulentiae ímpetu euectus, os eius sputo respersit, nec tamen in uindictam sui ualuit accendere, ille uero etiam filios suos uiolatae patris maiestati subuenire cupientes retraxit, posteroque die Thrasippo supplicium a se uoluntaria morte exigere uolente, uenit ad eum, dataque fide in eodem gradu amicitiae mansurum ab incepto reuocauit. si nihil aliud dignum honore memoriae gessisset, his tamen factis abunde se posteritati commendasset.
___________________________________________________
Musik Intro und Outro: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch.
Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)