Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e5/66/3b/e5663ba9-a4e1-01f8-c8b8-ae6c27df29f1/mza_15666336485069104346.jpg/600x600bb.jpg
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Sina und Gero
25 episodes
5 days ago
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
RSS
All content for Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast is the property of Sina und Gero and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
https://w9pb2o.podcaster.de/noch-nicht-am-ende-der-latein-podcast/logos/Logo_viereck_bisschenkleiner-min.jpg
#19 Witz und Obszönität in Martials Epigrammen: Alltägliches aus Rom
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
51 minutes 52 seconds
8 months ago
#19 Witz und Obszönität in Martials Epigrammen: Alltägliches aus Rom
Widerwärtige Obszönität oder raffinierter Witz? In unserer neuen Folge schauen wir auf den Dichter Martial und seine Epigramme, die uns einen guten Einblick in die Gesellschaft der damaligen Zeit liefern: Worüber hat man sich im antiken Rom so beschwert? Was wurde oft kritisiert? Was waren gängige Laster und Eigenschaften, über die man sich lustig gemacht hat? Und wie hat Martial diese Themen in seine kurzen Gedichte gepackt? Doch kann man das alles für bare Münze nehmen? Viel Spaß beim Hören! Textstellen: 1,1 Hic est quem legis ille, quem requiris, toto notus in orbe Martialis argutis epigrammaton libellis: cui, lector studiose, quod dedisti viventi decus atque sentienti, rari post cineres habent poetae. 2,21 Basia das aliis, aliis das, Postume, dextram. dicis ‘utrum mavis? elige.’ malo manum. 4,56 Munera quod senibus viduisque ingentia mittis, vis te munificum, Gargiliane, vocem? sordidius nihil est, nihil est te spurcius uno, qui potes insidias dona vocare tuas: sic avidis fallax indulget piscibus hamus, callida sic stultas decipit esca feras. quid sit largiri, quid sit donare docebo, si nescis: dona, Gargiliane, mihi. _________________________________ Musik Intro und Outro: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)