Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e5/66/3b/e5663ba9-a4e1-01f8-c8b8-ae6c27df29f1/mza_15666336485069104346.jpg/600x600bb.jpg
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Sina und Gero
25 episodes
5 days ago
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
RSS
All content for Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast is the property of Sina und Gero and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
https://w9pb2o.podcaster.de/noch-nicht-am-ende-der-latein-podcast/logos/Logo_viereck_bisschenkleiner-min.jpg
#15 Geschichten erzählen vor Gericht. Die narratio in der Rede für Titus Annius Milo
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
36 minutes 19 seconds
1 year ago
#15 Geschichten erzählen vor Gericht. Die narratio in der Rede für Titus Annius Milo
In der neuen Folge drekt sich alles um einen der spannensten gerichtsprozesse der römischen Antike und wie Cicero seine Beschreibung der Tat erzählt. Solche Tathergangsbeschrebungen, im Lateinischen als narratio bezeichnet, dienen unter anderem dazu, die eigene Sicht auf die Dinge darzulegen. Aus heutiger Perspektive bieten sie aber viel mehr Möglichkeiten, als nur die bloße Sicht des Redners zu erkennen. Als Beispiel dafür, wofür so eine narratio alles da sein kann und wie man eine gute Geschichten erzählt, dient in der neuen Folge ein Ausschnitt aus der Rede pro Milone. Textstellen: Cic. Mil. §24: P. Clodius, cum statuisset omni scelere in praetura vexare rem publicam videretque ita tracta esse comitia anno superiore ut non multos mensis praeturam gerere posset, qui non honoris gradum spectaret, ut ceteri, sed et L. Paulum conlegam effugere vellet, singulari virtute civem, et annum integrum ad dilacerandam rem publicam quaereret, subito reliquit annum suum seseque in proximum transtulit, non, ut fit, religione aliqua, sed ut haberet, quod ipse dicebat, ad praeturam gerendam, hoc est ad evertendam rem publicam, plenum annum atque integrum. Cic. Mil. §27: Interim cum sciret Clodius – neque enim erat id difficile scire a Lanuvinis – iter sollemne, legitimum, necessarium ante diem xiii Kalendas Februarias Miloni esse Lanuvium ad flaminem prodendum, quod erat dictator Lanuvi Milo, Roma subito ipse profectus pridie est ut ante suum fundum, quod re intellectum est, Miloni insidias conlocaret; atque ita profectus est ut contionem turbulentam in qua eius furor desideratus est, quae illo ipso die habita est, relinqueret, quam, nisi obire facinoris locum tempusque voluisset, numquam reliquisset. Cic. Mil. 28: Milo autem cum in senatu fuisset eo die quoad senatus est dimissus, domum venit, calceos et vestimenta mutavit, paulisper, dum se uxor, ut fit, comparat, commoratus est, dein profectus id temporis cum iam Clodius, si quidem eo die Romam venturus erat, redire potuisset. Cic. Mil. 29: Cum autem hic de raeda reiecta paenula desiluisset seque acri animo defenderet, illi qui erant cum Clodio gladiis eductis, partim recurrere ad raedam ut a tergo Milonem adorirentur, partim, quod hunc iam interfectum putarent, caedere incipiunt eius servos qui post erant; ex quibus qui animo fideli in dominum et praesenti fuerunt, partim occisi sunt, partim, cum ad raedam pugnari viderent domino succurrere prohiberentur, Milonem occisum et ex ipso Clodio audirent et re vera putarent, fecerunt id servi Milonis – dicam enim aperte non derivandi criminis causa, sed ut factum est – nec imperante nec sciente nec praesente domino, quod suos quisque servos in tali re facere voluisset. _________________________________ Musik Intro und Outro: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)