Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e5/66/3b/e5663ba9-a4e1-01f8-c8b8-ae6c27df29f1/mza_15666336485069104346.jpg/600x600bb.jpg
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Sina und Gero
25 episodes
3 days ago
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
RSS
All content for Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast is the property of Sina und Gero and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
https://w9pb2o.podcaster.de/noch-nicht-am-ende-der-latein-podcast/logos/Logo_viereck_bisschenkleiner-min.jpg
# 17 Frohes Neues. Oder wie die Römer das neue Jahr begrüßten in Ovids Fasti
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
43 minutes 4 seconds
10 months ago
# 17 Frohes Neues. Oder wie die Römer das neue Jahr begrüßten in Ovids Fasti
Pünktlich zum Einjährigen und zum Beginn des Jahres 2025 wollen wir uns einmal ansehen, wie die Römer das neue Jahr begonnen haben und welche Gedanken mit dem Jahreswechsel verknüpft waren. Dafür werfen wir einen Blick in das erste Buch von Ovids Fasti. Hier widmet sich der Dichter dem Monat Januar der bereits seit der Kalenderreform unter König Numa das neue Jahr einleitet. Welche Bräuche damit verbunden sind und was ein urrömischer Gott mit der ganzen Sache zu tun hat, erfahrt ihr in unserer Jubiläumsfolge. Viel Spaß!!! Textstellen: Ov. Fast. 1, 63-88 Ecce tibi faustum, Germanice, nuntiat annum inque meo primum carmine Ianus adest. lane biceps, anni tacite labentis origo, solus de superis qui tua terga vides, dexter ades ducibus, quorum secura labore otia terra ferax, otia pontus habet: dexter ades patribusque tuis populoque Quirini et resera nutu candida templa tuo. prospera lux oritur: linguis animisque favete; nunc dicenda bona sunt bona verba die. lite vacent aures, insanaque protinus absint iurgia: differ opus, livida turba, tuum. cernis, odoratis ut luceat ignibus aether, et sonet accensis spica Cilissa focis? fiamma nitore suo templorum verberat aurum et tremulum summa spargit in aede iubar. vestibus intactis Tarpeias itur in arces, et populus festo concolor ipse suo est, iamque novi praeeunt fasces, nova purpura fulget, et nova conspicuum pondera sentit ebur. colla rudes operum praebent ferienda iuvenci, quos aluit campis herba Falisca suis. Iuppiter arce sua totum cum spectet in orbem, nil nisi Romanum, quod tueatur, habet, salve, laeta dies, meliorque revertere semper, a populo rerum digna potente coli. Textstelle 2: Ovid, fast. 1, -- die weiteren Textstellen folgen später-- _________________________________ Musik Intro und Outro: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
Bei uns gibt es immer am 01. eines Monats eine neue Folge, in der wir uns mit lateinischen Texten befassen. Dabei präsentieren wir euch abwechselnd lateinische Autoren und ihre Werke und wollen euch anhand von kurzen, exemplarischen Auszügen den Inhalt näher bringen. Wir, das sind Gero und Sina, zwei Latein-Studierende aus Osnabrück und wir hoffen, dass wir euch ein wenig unser Interesse an lateinischer Literatur näherbringen können. Unser Ziel ist es, Texte in ihren Kontext einzuordnen, Eigentümlichkeiten aufzudecken und Interpretationsansätze aufzuzeigen und das auf eine unterhaltsame Weise. Habt ihr also Interesse an Latein, müsst euch mit Latein in der Schule befassen oder würdet einfach gerne mehr über das Leben von Menschen vor 2000 Jahren erfahren, dann seid ihr hier genau richtig. Hört gerne mal rein, es wird sich lohnen. Denn wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und mit uns seid ihr es auch. Intromusik: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)