
In der vorherigen Folge habe ich über den Prozess gesprochen wie ich meine Glaubenssätze ausfindig mache und diese dann positiv umformulieren kann.
Jetzt geht es an Eingemachte - ich widme mich dem 1. Schritt, dem Beobachten und erkläre, warum dieser Schritt so wichtig ist und wie man es schafft in der Beobachtung zu bleiben ohne Be- oder Verurteilung.
In den nächsten Folgen geht es dann weiter mit:
#2 Die eigenen Gefühle annehmen und aushalten
#3 Warum fühle/denke/handel ich so? Detektivarbeit ist angesagt
#4 Wie du positive Glaubenssätze dauerhaft in den Alltag integrieren kannst.
Herzensgüße,
Anja
Termine für Frauen- und Kinderheilkunde sowie Darmgesundheit in meiner Heilpraktikerpraxis über www.anjafeierabend.de
Insta: www.instagram/natuerl.ich_gesund
Music credits: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/