Keiner soll sagen, er habe ja nichts geahnt... Wie der Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und Nationalsozialismus vor 80 Jahren lief, als Menschen mit klarer Erkenntnis an einer angeblich ahnungslosen Gesellschaft abprallten und ihre Warnungen schließlich mit dem Tod bezahlen mussten – das erleben Sie in diesem Höspiel über Nikolaus Groß: Christ, Familienvater, Gewerkschafter, Analytiker der Zeitgeschichte, Widerstandskämpfer, NS-Opfer.
2001 wurde Nikolaus Groß von der katholischen Kirche seliggesprochen, denn er war ein Großer unter den widerständigen Christen des Dritten Reiches. Reinhören: eine Zeitgeschichte in 17 spannenden Folgen, die wachrüttelt, wenn es um aktuelle Fehlentwicklungen geht. Ein Hörspiel des Bistums Essen.
All content for Nikolaus Groß - Unerschütterlich is the property of Uwe Schareck, Uta Reitz, Hannah Schareck, Bistum Essen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keiner soll sagen, er habe ja nichts geahnt... Wie der Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und Nationalsozialismus vor 80 Jahren lief, als Menschen mit klarer Erkenntnis an einer angeblich ahnungslosen Gesellschaft abprallten und ihre Warnungen schließlich mit dem Tod bezahlen mussten – das erleben Sie in diesem Höspiel über Nikolaus Groß: Christ, Familienvater, Gewerkschafter, Analytiker der Zeitgeschichte, Widerstandskämpfer, NS-Opfer.
2001 wurde Nikolaus Groß von der katholischen Kirche seliggesprochen, denn er war ein Großer unter den widerständigen Christen des Dritten Reiches. Reinhören: eine Zeitgeschichte in 17 spannenden Folgen, die wachrüttelt, wenn es um aktuelle Fehlentwicklungen geht. Ein Hörspiel des Bistums Essen.
Nach dem fehlgeschlagenen Attentat gegen Hitler am 20. Juli 1944 überschlagen sich die Ereignisse. Die großangelegte Aktion Gewitter fordert ihre Opfer. Viele. Nikolaus Groß, der an der Vorbereitung und Ausführung selbst nicht beteiligt war, wird am 12. August 1944 gegen Mittag in seiner Wohnung verhaftet und zunächst ins Gefängnis Ravensbrück und dann ins Zuchthaus nach Berlin-Tegel gebracht. Aber sein Notizbuch konnte er in letzter Sekunde vor der Gestapo verstecken.
Nikolaus Groß - Unerschütterlich
Keiner soll sagen, er habe ja nichts geahnt... Wie der Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und Nationalsozialismus vor 80 Jahren lief, als Menschen mit klarer Erkenntnis an einer angeblich ahnungslosen Gesellschaft abprallten und ihre Warnungen schließlich mit dem Tod bezahlen mussten – das erleben Sie in diesem Höspiel über Nikolaus Groß: Christ, Familienvater, Gewerkschafter, Analytiker der Zeitgeschichte, Widerstandskämpfer, NS-Opfer.
2001 wurde Nikolaus Groß von der katholischen Kirche seliggesprochen, denn er war ein Großer unter den widerständigen Christen des Dritten Reiches. Reinhören: eine Zeitgeschichte in 17 spannenden Folgen, die wachrüttelt, wenn es um aktuelle Fehlentwicklungen geht. Ein Hörspiel des Bistums Essen.