Keiner soll sagen, er habe ja nichts geahnt... Wie der Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und Nationalsozialismus vor 80 Jahren lief, als Menschen mit klarer Erkenntnis an einer angeblich ahnungslosen Gesellschaft abprallten und ihre Warnungen schließlich mit dem Tod bezahlen mussten – das erleben Sie in diesem Höspiel über Nikolaus Groß: Christ, Familienvater, Gewerkschafter, Analytiker der Zeitgeschichte, Widerstandskämpfer, NS-Opfer.
2001 wurde Nikolaus Groß von der katholischen Kirche seliggesprochen, denn er war ein Großer unter den widerständigen Christen des Dritten Reiches. Reinhören: eine Zeitgeschichte in 17 spannenden Folgen, die wachrüttelt, wenn es um aktuelle Fehlentwicklungen geht. Ein Hörspiel des Bistums Essen.
All content for Nikolaus Groß - Unerschütterlich is the property of Uwe Schareck, Uta Reitz, Hannah Schareck, Bistum Essen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keiner soll sagen, er habe ja nichts geahnt... Wie der Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und Nationalsozialismus vor 80 Jahren lief, als Menschen mit klarer Erkenntnis an einer angeblich ahnungslosen Gesellschaft abprallten und ihre Warnungen schließlich mit dem Tod bezahlen mussten – das erleben Sie in diesem Höspiel über Nikolaus Groß: Christ, Familienvater, Gewerkschafter, Analytiker der Zeitgeschichte, Widerstandskämpfer, NS-Opfer.
2001 wurde Nikolaus Groß von der katholischen Kirche seliggesprochen, denn er war ein Großer unter den widerständigen Christen des Dritten Reiches. Reinhören: eine Zeitgeschichte in 17 spannenden Folgen, die wachrüttelt, wenn es um aktuelle Fehlentwicklungen geht. Ein Hörspiel des Bistums Essen.
Am 21. Januar 1945 - zwei Tage vor seiner Hinrichtung schreibt Nikolaus
Groß einen letzten Brief an seine Frau und sieben Kinder in dem er von seiner
Familie Abschied nimmt. Dieser Brief trägt keine Häftlingsnummer, hat also
keinen offiziellen Weg aus dem Gefängnis genommen. Wahrscheinlich hat
Pfarrer Buchholz ihn bei seinem Besuch in der Todeszelle mitgenommen oder
er ist auf anderem unkontrolliertem Weg an die Familie gelangt.
Nikolaus Groß - Unerschütterlich
Keiner soll sagen, er habe ja nichts geahnt... Wie der Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und Nationalsozialismus vor 80 Jahren lief, als Menschen mit klarer Erkenntnis an einer angeblich ahnungslosen Gesellschaft abprallten und ihre Warnungen schließlich mit dem Tod bezahlen mussten – das erleben Sie in diesem Höspiel über Nikolaus Groß: Christ, Familienvater, Gewerkschafter, Analytiker der Zeitgeschichte, Widerstandskämpfer, NS-Opfer.
2001 wurde Nikolaus Groß von der katholischen Kirche seliggesprochen, denn er war ein Großer unter den widerständigen Christen des Dritten Reiches. Reinhören: eine Zeitgeschichte in 17 spannenden Folgen, die wachrüttelt, wenn es um aktuelle Fehlentwicklungen geht. Ein Hörspiel des Bistums Essen.