Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/36/e3/94/36e39412-2fff-2d27-fdbb-3e06b30e8aa9/mza_1279419779749728530.jpg/600x600bb.jpg
„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
nicht X/Bliebig
87 episodes
9 hours ago
Ich möchte euch zeigen was es heißt eine Pflegekraft zu sein und wie wichtig es ist, das die Pflege in der Gesellschaft ein Ohr bekommt. Zu den tollen Themen lade ich mir auch immer wieder interessante Gäste ein.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for „nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast is the property of nicht X/Bliebig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich möchte euch zeigen was es heißt eine Pflegekraft zu sein und wie wichtig es ist, das die Pflege in der Gesellschaft ein Ohr bekommt. Zu den tollen Themen lade ich mir auch immer wieder interessante Gäste ein.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
Episodes (20/87)
„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#86 Pflege beginnt bei dir! Gesund durch die Ausbildung
In dieser Folge geht’s um Gesundheitsprävention in der Pflegeausbildung: Wie bleibst du körperlich & psychisch gesund, während du für andere sorgst? Wir sprechen über Belastungen im Ausbildungsalltag, praktische Tipps zu Bewegung, Schlaf, Ernährung & mentaler Stärke – und warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Pflicht ist. #PflegePodcast #nachhaltiggesund Kontakt: www.nichtxbliebig.de
Show more...
9 hours ago
49 minutes 47 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#85 Opiate & Opioide: Von Mohnfeldern zu Fentanyl
Opiate – uralte Heilmittel, Segen und Fluch zugleich. In dieser Folge von nicht x/bliebig begibst du dich auf eine Reise durch die Geschichte und Gegenwart dieser mächtigen Substanzen.Von den ersten Mohnfeldern in Mesopotamien über die Erfindung des Morphins und des Heroins bis hin zu synthetischen Stoffen wie Fentanyl spannt sich ein Bogen, der Medizin, Politik und Gesellschaft gleichermaßen prägt. Wie wirken Opiate im Körper? Warum sind sie einerseits unverzichtbar – und andererseits brandgefährlich?Wir werfen einen Blick auf die medizinische Nutzung, auf Missbrauch, Abhängigkeit und die globale Opioidkrise. Besonders spannend: der Einfluss der Taliban auf den weltweiten Opiummarkt seit dem Anbauverbot 2022 – und wie sich dadurch Macht, Preise und Drogenströme verschoben haben. Mit aktuellen Zahlen, historischen Einblicken und einer klaren Public-Health-Perspektive zeigt diese Episode, was heute wirklich funktioniert: rationale Verschreibung, Schadensminderung, Substitution – und die Notwendigkeit, Abhängigkeit als Krankheit zu verstehen, nicht als moralisches Versagen. Eine Folge zwischen Pharmakologie, Politik und Ethik – verständlich, kritisch und nah dran an der Realität. Kontakt: www.nichtxbliebig.de
Show more...
2 weeks ago
47 minutes 17 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#84 Impfen – Fakten statt Mythen
Impfen – mehr als nur ein kleiner PiksIn dieser Folge spreche ich mit Derek über das Thema Impfen: Warum Impfungen so wichtig sind, welche Empfehlungen die STIKO aktuell gibt und welche Impfungen oft vergessen werden. Wir räumen mit typischen Mythen auf, sprechen über den Stellenwert von Impfungen im Klinikalltag und werfen einen Blick auf neue Entwicklungen wie RSV- oder Malaria-Impfstoffe.Unser Ziel: Fakten verständlich erklären, Vertrauen schaffen und Lust darauf machen, den eigenen Impfpass mal wieder in die Hand zu nehmen.Denn Impfen schützt nicht nur dich selbst – sondern auch die Menschen um dich herum. Infos: www.nichtxbliebig.de
Show more...
4 weeks ago
1 hour 25 minutes 31 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#83 Meine Eltern werden alt - Im Gespräch mit Peggy Elfmann
In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Journalistin, Autorin und Podcasterin Peggy Elfmann über das Thema Demenz und Alzheimer – und wie Angehörige damit umgehen können. Peggy hat ihre Mutter viele Jahre mit Alzheimer begleitet und teilt ihre Erfahrungen in ihrem Blog „Alzheimer und wir“, in Büchern sowie im Podcast „Leben. Lieben. Pflegen.“. Wir sprechen über: wie sich das Leben mit einer Demenzdiagnose verändert, welche ersten Tipps und Hilfen für Angehörige wirklich entlasten, was „achtsam begleiten“ im Alltag bedeutet, warum Netzwerke und Unterstützungssysteme so wichtig sind, welche Missverständnisse über Demenz Peggy immer wieder begegnen, und welche Wünsche sie an Politik und Gesellschaft für die Zukunft hat. Diese Episode bietet dir ehrliche Einblicke, praktische Ratschläge und Mut machende Impulse – für alle, die beruflich oder privat mit Demenz und Pflege zu tun haben. Besucht Peggy: https://peggyelfmann.com Besucht ihren Podcast: https://open.spotify.com/show/2JTqCqzLMs632DY6s8lsu9?si=a176e387acae4108 Besucht auch meine Homepage: https://nichtxbliebig.de und lasst ⭐⭐⭐⭐⭐ bei Spotify da
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 22 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#82 Sterbehilfe - Recht auf Leben, Recht auf Sterben?
Heute widmen wir uns einem Thema, das emotional tief berührt und zugleich juristisch wie ethisch hochkomplex ist: der Sterbehilfe. Was darf Medizin am Lebensende? Wo liegen die Grenzen? Und wie hat die Vergangenheit unsere Sicht auf das Sterben geprägt?“ ★★★★★ nicht vergessen! Besucht mich hier: www.nichtxbliebig.de
Show more...
1 month ago
46 minutes 46 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#81 Evidenz trifft Praxis – Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege und Medizin
Wissenschaftliches Arbeiten in Pflege und Medizin – warum es zählt!Wie treffen wir fundierte Entscheidungen im Berufsalltag? In dieser Folge erfährst du, warum wissenschaftliches Arbeiten kein Elfenbeinturm ist, sondern praxisnah und unverzichtbar – für Pflegekräfte, Mediziner:innen und alle, die Verantwortung tragen.Wir sprechen über Recherche, Studienbewertung, evidenzbasierte Praxis und wie du dein Fachwissen kritisch und wirksam einsetzt. ★★★★★ nicht vergessen www.nichtxbliebig.de : hier könnt ihr mich unterstützen und viele Neuigkeiten erfahren.
Show more...
2 months ago
1 hour 10 minutes 21 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#80 Demenz verstehen, Alltag entlasten
Mein heutiger Gesprächspartner ist Uli Zeller. Uli Zeller ist Demenz-Seelsorger und Autor. Hier bekommen Sie seinen kostenlosen 7-Tage-Kurs, um besser mit Demenz umgehen zu können: https://zeller-geschichten.de/7-tage-e-mail-kurs-demenz/ Lesen Sie auch seine folgenden aktuelle Beiträge:https://zeller-geschichten.de/was-hilft-bei-demenz/https://zeller-geschichten.de/sprueche-ueber-das-alter/https://zeller-geschichten.de/beschaeftigung-fuer-demenzkranke/    Ihr könnt auch gern mal auf meine Homepage schauen: https://nichtxbliebig.de ★★★★★ würden mir auch weiterhelfen
Show more...
2 months ago
1 hour 12 minutes 8 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#79 Pflege mit Perspektive: Was wir vielleicht von Norwegen lernen können
Heute ist wieder Elisa zu Gast. Wer sie noch nicht kennt kann sich ja die Folgen 6, 13 und 39 anhören. ★★★★★ nicht vergessen! Besucht auch meine Homepage: www.nichtxbliebig.de
Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes 15 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#78 Vom Erzählen und Erhalten
Heute spreche ich mit dem Kollegen Christian Schuster. Er ist Krankenpfleger und hat einige seiner erlebten Geschichten aufgeschrieben und in Bücher verpackt. Hört mal rein. Für weitere Informationen könnt ihr gern hier nachschauen: www.nichtxbliebig.de
Show more...
3 months ago
1 hour 16 minutes 48 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#77 Pflege, Therapie, Medizin: Wie wir besser zusammenarbeiten können – Einblicke in den IGo-Studiengang
Heute spreche ich mit Prof. Dr. Heidi Höppner. Sie ist Studiengangsleitung in meinem Studiengang IGO. Wir wollen heute gemeinsam aufklären warum dieser Studiengang so wichtig ist und wir wollen natürlich auch ein bisschen Werbung für diesen Studiengang machen, Hier der Link zur ASH: https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/bachelor-interprofessionelle-gesundheitsversorgung-online/ansprechpartner-innen/ Hier meine Homepage: https://nichtxbliebig.de    
Show more...
4 months ago
58 minutes 10 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#76 Pflege braucht Haltung – Die Berliner Pflegebeauftragte im Gespräch
In der heutigen Folge spreche ich mit der Pflegebeauftragten des Landes Berlin. Die Pflegebeauftragte des Landes Berlin ist Prof. Dr. Sinja H. Meyer-Rötz. Sie wurde im Juni 2024 kommissarisch in dieses neu geschaffene Amt berufen und ist damit die erste Person, die diese Funktion in Berlin ausübt . Aufgaben und Rolle Als Pflegebeauftragte vertritt Prof. Dr. Meyer-Rötz die Interessen von pflegebedürftigen Menschen sowie deren (pflegenden) Angehörigen. Ihr Büro dient als Anlaufstelle für Anliegen, Beschwerden und Hilfeersuchen und bietet Informationen zu Unterstützungsangeboten. Darüber hinaus nimmt sie an Gremien teil, fördert die Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Betroffenen und berät die politische Hausleitung sowie die Verwaltung . Hintergrund Prof. Dr. Meyer-Rötz ist Diplom-Gerontologin, hat einen Master of Health Administration und promovierte an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist Honorarprofessorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin und war zuvor in verschiedenen Funktionen in der Berliner Senatsverwaltung tätig, unter anderem als Leiterin der Arbeitsgruppe „Maßnahmen zur Erweiterung landeseigener Pflegestrukturen“ . Kontakt Adresse: Oranienstraße 106, 10969 Berlin Telefon: (030) 9028-2345 E-Mail: Pflegebeauftragte@senwgp.berlin.de Weitere Informationen: www.berlin.de/lb/pflegehilfelotse-berlin.de Das Angebot des Büros der Pflegebeauftragten ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. Hier meine Homepage: www.nichtxbliebig.de
Show more...
4 months ago
48 minutes 27 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#75 „Reden ist Silber, Schweigen ist Berufsethik“
Hier mal der Link zu meiner Homepage: https://nichtxbliebig.de lass gern ein Kommentar da. Nicht vergessen diesem Podcast ★★★★★ zu geben. Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, dann bitte über Patreon. Den link findet ihr auf einer Homepage. Vielen Dank fürs zuhören.
Show more...
5 months ago
49 minutes 32 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#74 Kleine Besucher, große Wirkung! Zu Gast in der DHZB Akademie
Heute durfte ich hier zu Gast sein, https://www.dhzb-akademie.de, und zu einem sehr tollen Thema interviewen. Vielen Dank dafür. ★★★★★ beim Anbieter eurer Wahl nicht vergessen Schaut auch gern bei mir auf der Homepage vorbei: https://nichtxbliebig.de lasst gern auch ein Abo da! Wenn Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr mich hier erreichen: nichtxbliebig@gmail.com Falls ihr mich finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gern hier machen: https://www.patreon.com/user?u=95809121
Show more...
5 months ago
54 minutes 20 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#73 Luft nach oben? Wie sieht die Arbeit von Atmungstherapeut/innen aus ?
Zu den Hauptaufgaben der Atmungstherapeuten gehört die Überwachung der Blutgase, alle Aspekte des Atemwegs- und Sekretmanagements, Aerosolanwendungen, Sauerstofftherapie, invasive und nicht-invasive Beatmung, Beatmungsentwöhnung, pneumologische Rehabilitation und Patientenschulung. Soviel zu Theorie, wie sieht es in der Praxis aus? Über all das unterhalte ich mich mit Christoph. Viel Spass bei zuhören. ☆☆☆☆☆ nicht vergessen! Für Fragen und Anregungen : nichtxbliebig@gmail.com Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet , gern hier: patreon.com/user?u=95809121
Show more...
6 months ago
52 minutes 32 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#72 Zwischen Krisen und kleinen Wundern – Geschichten aus der psychiatrischen Pflege. Zu Gast: Anna Bella Mona Rosendahl
Zu Gast ist heute die liebe Anna. Anna hat viel Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und spricht heute mit mir über diesen Teil der Pflege. Wenn ihr Fragen an Anna habt könnt ihr sie sehr leicht über die Sozialen Medien finden oder mich anschreiben und ich stelle den Kontakt her. Viel Spaß ★★★★★ bitte nicht vergessen Für Fragen und Anregungen könnt ihr mich hier erreichen: nichtxbliebig@gmail.com Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, dann gern hier: https://patreon.com/user?u=95809121&utmmedium=unknown&utmsource=joinlink&utmcampaign=creatorsharecreator&utmcontent=copyLink
Show more...
6 months ago
1 hour 2 minutes 2 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#71 Akademisierung in der Pflege- Chance oder Herausforderung?
„Die Akademisierung der Pflege ist kein Selbstzweck – sie ist ein Schritt in Richtung einer besseren, sichereren und zukunftsfähigen Versorgung.Wie weit wir kommen, hängt davon ab, ob wir bereit sind, in Pflege zu investieren – in Köpfe, Strukturen und Mut zur Veränderung.“ ★★★★★ nicht vergessen Kontakt: nichtxbliebig@gmail.com Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, gern hier: patreon.com/user?u=95809121
Show more...
7 months ago
54 minutes 25 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#70 Koalitionsvertrag 2025 - Was bringt er für die Pflegefachberufe?
Heute mal eine spontane Folge, wo mir die Idee gerade auf der Gassi-Runde gekommen ist. Morgen kommt aber natürlich die reguläre Folge trotzdem. Viel Spass
Show more...
7 months ago
16 minutes 55 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#69 Onboarding, aber richtig!
Heute spreche ich mit David von der Jungen DIVI über ihr interdisziplinäres und multiprofessionelles Positionspapier Papier. ★★★★★ nicht vergessen!!! Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gern hier machen: patreon.com/user?u=95809121
Show more...
7 months ago
1 hour 14 minutes 2 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#68 Was machen Anästhesietechnische Assistenten (ATA)?
Ich bin heute wieder auf einen Zuhörer eingegangen. Auch meine letzten Wochen konnte ich mal ein bisschen reflektieren. Natürlich auch meine Arbeit als Praxisanleiter in der Anästhesie. Seid gespannt. ★★★★★ Nicht vergessen! Bei Fragen und Anregungen: nichtxbliebig@gmail.com Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, gern hier: https://patreon.com/user?u=95809121&u... Anzahl und Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen: Die Verteilung der Ausbildungsplätze kann je nach Bundesland variieren, abhängig von der Anzahl der Bildungseinrichtungen und dem regionalen Bedarf an ATAs.  dkgev.de Vergütung während der Ausbildung: Die Ausbildungsvergütung kann je nach Bundesland und Träger unterschiedlich sein, insbesondere zwischen tarifgebundenen und nicht tarifgebundenen Einrichtungen.  azubi.de Bewerbungsverfahren und -fristen: Die Bewerbungszeiträume und -modalitäten können je nach Bildungseinrichtung und Bundesland variieren.  shop.ota-franzi.de Hier ein paar Ausbildungsstellen in Berlin: keh-berlin.de bg-kliniken.de helios-gesundheit.de karriere.vivantes.de karriere.drk-kliniken-berlin.de https://karriere.charite.de/stellenangebote/detail/3602
Show more...
7 months ago
54 minutes 1 second

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
#67 Wer hat Angst vor der Narkose?
Wie sieht mein Arbeitsalltag eigentlich aus? Derek und ich sprechen heute einmal über Narkosen, ein wenig über die Historie, ein wenig über die verschiedenen Arten der Narkose. Und dann gehen wir das ganze mal anhand eines Beispiels durch. Seid gespannt. ★★★★★ Nicht vergessen! Bei Fragen und Anregungen: nichtxbliebig@gmail.com Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, gern hier: https://patreon.com/user?u=95809121&u...
Show more...
8 months ago
1 hour 26 minutes 38 seconds

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
Ich möchte euch zeigen was es heißt eine Pflegekraft zu sein und wie wichtig es ist, das die Pflege in der Gesellschaft ein Ohr bekommt. Zu den tollen Themen lade ich mir auch immer wieder interessante Gäste ein.