Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/45/01/99/45019973-b4bb-2e59-9391-712ef5963ebc/mza_17187295653944427579.jpg/600x600bb.jpg
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Sebastian Baumann und Enno Hermans
47 episodes
3 days ago
Sebastian Baumann und Enno Hermans diskutieren praxisbezogen und immer wieder mit spannenden Gäst:innen über aktuelle Entwicklungen und Themen der Systemischen Psychotherapie. Einblicke in die therapeutische Praxis und Auseinandersetzung mit relevanten Aspekten für die Zielgruppe der Systemischen Psychotherapeut:innen (auch in Ausbildung). Weitere Infos und Materialien: www.nwan-podcast.de Kontakt: nwan@gmx.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast is the property of Sebastian Baumann und Enno Hermans and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sebastian Baumann und Enno Hermans diskutieren praxisbezogen und immer wieder mit spannenden Gäst:innen über aktuelle Entwicklungen und Themen der Systemischen Psychotherapie. Einblicke in die therapeutische Praxis und Auseinandersetzung mit relevanten Aspekten für die Zielgruppe der Systemischen Psychotherapeut:innen (auch in Ausbildung). Weitere Infos und Materialien: www.nwan-podcast.de Kontakt: nwan@gmx.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/24981185/24981185-1689699814099-7550e93016935.jpg
Was eigentlich geplant war oder "how to" Mehrpersonensetting - Folge 28
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
57 minutes 42 seconds
1 year ago
Was eigentlich geplant war oder "how to" Mehrpersonensetting - Folge 28

Wieder war eine Live-Supervision geplant, diesmal im Rahmen eines Paartherapie-Seminars mit den Teilnehmenden als Reflecting-Team und einer Teilnehmerin, die ein Anliegen vorstellt.

Es gab nicht nur eine spannende Fragestellung zu empfundener Gerechtigkeit und Allparteilichkeit, sondern auch zum Umgang mit solchen Situationen, wenn man als Therapeut:in gerade selbst mit einem ähnlichen Thema unterwegs ist. Ein spannendes Reflecting-Team folgte und eine Schlusssequenz und dann.... – Probleme bei der Tonqualität, die sich als technisch nicht lösbar erwiesen. Also umdisponiert: Sebastian und Enno besprechen kurz die wichtigsten Aspekte dieser Supervisionssitzung, bevor sie das Thema noch einmal in einen breiteren Kontext stellen.

Das Mehrpersonensetting als ein konstitutives Merkmal der Systemischen Therapie. Aber how to Mehrpersonensetting? Also wann vielleicht auch nicht und wann ist es besonders indiziert? Was sind typische methodische Vorgehensweisen und was auch mögliche Stolpersteine? Und wie lässt sich das MPS in der Praxis umsetzen und auch bei Psychotherapien im Kontext des Gesundheitswesens gewinnbringend integrieren?

UND nicht vergessen: am 22. Juni findet um 12 Uhr die Podcast-Lounge live in Berlin statt. Zu Gast ist Cordula Stratmann in der Alten Münze, wo die wissenschaftliche Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft stattfindet. Tagungsteilnehmende können ohne Anmeldung dabei sein. Aber auch wenn ihr nicht zur Tagung kommt, ist eine kostenfreie Teilnahme möglich. Dazu bitte eine kurze Mail an veranstaltung@systemische-gesellschaft.de

Über Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge freuen wir uns unter nwan@gmx.de

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Sebastian Baumann und Enno Hermans diskutieren praxisbezogen und immer wieder mit spannenden Gäst:innen über aktuelle Entwicklungen und Themen der Systemischen Psychotherapie. Einblicke in die therapeutische Praxis und Auseinandersetzung mit relevanten Aspekten für die Zielgruppe der Systemischen Psychotherapeut:innen (auch in Ausbildung). Weitere Infos und Materialien: www.nwan-podcast.de Kontakt: nwan@gmx.de