Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d9/0d/1c/d90d1cd0-ec15-c42b-2ada-3353d64742ef/mza_341049739828580390.jpg/600x600bb.jpg
Nicht im Netz
Joerg Nicht
16 episodes
9 months ago
Der Podcast behandelt Fragen der Netzkultur. Ist das goldene Posting-Zeitalter vorbei? Was macht Instagram, TikTok, LinkedIn oder X relevant? Was geht vor: Kommunikation oder Entertainment? Welche Rolle spielt die Community? Und wie wichtig ist es, auch vor der Kamera zu stehen. Mit meinen Gästen diskutiere ich verschiedene Aspekte von Sozialen Medien. Ausgangspunkt für mich ist das (einst fotosoziale) Netzwerk Instagram, das sich inzwischen zu einem komplexen Sozialen Medium gewandelt hat. Wie ist ein solcher Veränderungsprozess zu bewerten? Oder können Soziale Medien nur bestehen, wenn sie sich permanent verändern, um nicht das Schicksal von MySpace zu erleiden?
Show more...
Relationships
Arts,
Business,
Society & Culture,
Visual Arts,
Marketing
RSS
All content for Nicht im Netz is the property of Joerg Nicht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast behandelt Fragen der Netzkultur. Ist das goldene Posting-Zeitalter vorbei? Was macht Instagram, TikTok, LinkedIn oder X relevant? Was geht vor: Kommunikation oder Entertainment? Welche Rolle spielt die Community? Und wie wichtig ist es, auch vor der Kamera zu stehen. Mit meinen Gästen diskutiere ich verschiedene Aspekte von Sozialen Medien. Ausgangspunkt für mich ist das (einst fotosoziale) Netzwerk Instagram, das sich inzwischen zu einem komplexen Sozialen Medium gewandelt hat. Wie ist ein solcher Veränderungsprozess zu bewerten? Oder können Soziale Medien nur bestehen, wenn sie sich permanent verändern, um nicht das Schicksal von MySpace zu erleiden?
Show more...
Relationships
Arts,
Business,
Society & Culture,
Visual Arts,
Marketing
https://nichtimnetz.podcaster.de/nicht-im-netz/logos/Nicht_im_Netz_11_Micha_Fritz.jpg
Zu Gast: Micha Fritz – Wie viel könnt Ihr spenden, ohne Euer Leben zu verändern
Nicht im Netz
35 minutes 59 seconds
1 year ago
Zu Gast: Micha Fritz – Wie viel könnt Ihr spenden, ohne Euer Leben zu verändern
Micha Fritz, Aktivist und Gründer von Viva Con Agua, weiß, wie gut sich mit TikTok junge Menschen erreichen lassen. Wenn es um die Höhe von Spenden geht, sei LinkedIn aber weit wichtiger. Denn über diese Plattform lassen sich qualitativ hochwertige Kontakte realisieren. Micha verbindet verschiedene Soziale Medien, aber auch klassische Formate wie Fernsehauftritte und Vorträge bis hin zu Geschäftsessen, um seine Botschaft zu vermitteln und Spenden zu sammeln. Mit Micha war ich 2017 in Uganda unterwegs. Es war eine intensive Reise, auf der wir verschiedene Projekte besucht haben. Einige Fotos, die ich damals gemacht habe, kannst du dir in den Shownotes anschauen. Mit Micha spreche ich in diesem Podcast über die gegenwärtige Situation in Uganda, den Bedarf an Spendengeldern, über Herkunftsprivilegien und welche Aufgaben sich für ihn aus seinen Privilegien ableiten. Inhalt [4:47] Die Notwendigkeit, sich selbst ein Label zu geben [6:20] Der lange Weg zum Erkennen der eigenen Privilegien [7:54] Die Situation in Uganda – der Rückzug von NGOs [10:52] Einwerben von Spenden [17:13] Der Mix von Social Media-Plattformen [20:15] Weshalb Micha auf Socia Media ‚nur nebenbei‘ aktiv ist [22:15] Die Bedeutung des Fernsehens [22:30] Von der Viva Con Agua-Show und dem Medien-Mix [26:48] Vorreiter Viva Con Agua [29:20] Die Zukunft von Socia Media [31:50] Social Media als wirkungsvolles Tool, um Menschen zu erreichen
Nicht im Netz
Der Podcast behandelt Fragen der Netzkultur. Ist das goldene Posting-Zeitalter vorbei? Was macht Instagram, TikTok, LinkedIn oder X relevant? Was geht vor: Kommunikation oder Entertainment? Welche Rolle spielt die Community? Und wie wichtig ist es, auch vor der Kamera zu stehen. Mit meinen Gästen diskutiere ich verschiedene Aspekte von Sozialen Medien. Ausgangspunkt für mich ist das (einst fotosoziale) Netzwerk Instagram, das sich inzwischen zu einem komplexen Sozialen Medium gewandelt hat. Wie ist ein solcher Veränderungsprozess zu bewerten? Oder können Soziale Medien nur bestehen, wenn sie sich permanent verändern, um nicht das Schicksal von MySpace zu erleiden?