Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d9/0d/1c/d90d1cd0-ec15-c42b-2ada-3353d64742ef/mza_341049739828580390.jpg/600x600bb.jpg
Nicht im Netz
Joerg Nicht
16 episodes
9 months ago
Der Podcast behandelt Fragen der Netzkultur. Ist das goldene Posting-Zeitalter vorbei? Was macht Instagram, TikTok, LinkedIn oder X relevant? Was geht vor: Kommunikation oder Entertainment? Welche Rolle spielt die Community? Und wie wichtig ist es, auch vor der Kamera zu stehen. Mit meinen Gästen diskutiere ich verschiedene Aspekte von Sozialen Medien. Ausgangspunkt für mich ist das (einst fotosoziale) Netzwerk Instagram, das sich inzwischen zu einem komplexen Sozialen Medium gewandelt hat. Wie ist ein solcher Veränderungsprozess zu bewerten? Oder können Soziale Medien nur bestehen, wenn sie sich permanent verändern, um nicht das Schicksal von MySpace zu erleiden?
Show more...
Relationships
Arts,
Business,
Society & Culture,
Visual Arts,
Marketing
RSS
All content for Nicht im Netz is the property of Joerg Nicht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast behandelt Fragen der Netzkultur. Ist das goldene Posting-Zeitalter vorbei? Was macht Instagram, TikTok, LinkedIn oder X relevant? Was geht vor: Kommunikation oder Entertainment? Welche Rolle spielt die Community? Und wie wichtig ist es, auch vor der Kamera zu stehen. Mit meinen Gästen diskutiere ich verschiedene Aspekte von Sozialen Medien. Ausgangspunkt für mich ist das (einst fotosoziale) Netzwerk Instagram, das sich inzwischen zu einem komplexen Sozialen Medium gewandelt hat. Wie ist ein solcher Veränderungsprozess zu bewerten? Oder können Soziale Medien nur bestehen, wenn sie sich permanent verändern, um nicht das Schicksal von MySpace zu erleiden?
Show more...
Relationships
Arts,
Business,
Society & Culture,
Visual Arts,
Marketing
https://nichtimnetz.podcaster.de/nicht-im-netz/logos/Nicht_im_Netz-16-Helin_Bereket1.png
Zu Gast: Helin Bereket – Warum man sich nicht nicht vor der Kamera zeigen kann
Nicht im Netz
30 minutes 49 seconds
10 months ago
Zu Gast: Helin Bereket – Warum man sich nicht nicht vor der Kamera zeigen kann
Wenn man auf Reisen tausende Fotos macht und sie niemandem zeigt, sind sie irgendwann vergessen, sagt die Fotografin und Instagrammerin Helin Bereket. In vielen ihrer Fotos und Videos ist oft ein witziges und selbstironisches Moment zu finden. Helin wurde in Istanbul geboren und kam 2008 nach Berlin, wo sie seitdem lebt. Ihre Leidenschaft für die Fotografie hat sie eher zufällig entdeckt. An Instagram hat sie begeistert, dass sie dort ihre Reisefotos zeigen kann. Wie Instagram das Fotografieren beeinflusst, ist eines der Themen in dieser Folge von „Nicht im Netz“. Helin und Jörg sprechen über den Reiz des Videoformats und über Bilder, die sie inspirieren und die ihnen viel bedeuten. Du kannst dir diese Fotos auch über die Show-Notes ansehen. Ganz am Ende der Sendung verrät Jörg, wie du einen seiner Foto-Tischkalender für das nächste Jahr gewinnen kannst. Also bleib dran!   Inhalt:   [01:50] Wie Helin die Fotografie für sich entdeckt hat [04:10] Welche Rolle Helins Architektur-Studium für ihre Fotografie spielt [06:00] Frauen in männlich dominierten Berufsfeldern [07:41] Wie Helin zu Instagram gekommen ist [10:44] Welchen Einfluss Instagram auf die Fotografie von Helin hat(te) [13:12] Wie Helin den Video-Trend bewertet [16:50] Welche Rolle Instagram für das Selbstmarketing spielt [19:03] Weshalb Soziale Netzwerke wie Fernsehen funktionieren [20:00] Inspirierende Fotos von Martin Parr und Ivan Baan [26:37] Welche Zukunft Fotos und Videos haben
Nicht im Netz
Der Podcast behandelt Fragen der Netzkultur. Ist das goldene Posting-Zeitalter vorbei? Was macht Instagram, TikTok, LinkedIn oder X relevant? Was geht vor: Kommunikation oder Entertainment? Welche Rolle spielt die Community? Und wie wichtig ist es, auch vor der Kamera zu stehen. Mit meinen Gästen diskutiere ich verschiedene Aspekte von Sozialen Medien. Ausgangspunkt für mich ist das (einst fotosoziale) Netzwerk Instagram, das sich inzwischen zu einem komplexen Sozialen Medium gewandelt hat. Wie ist ein solcher Veränderungsprozess zu bewerten? Oder können Soziale Medien nur bestehen, wenn sie sich permanent verändern, um nicht das Schicksal von MySpace zu erleiden?