Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch Baustellen Emissionen einsparen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge von Näher dran! mit Karina von dem Berge (Dozentin und Forscherin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR) und Marco Meier (HSLU-Alumni und Mitgründer der Ecoforce GmbH). Sie sind die treibenden Kräfte hinter den ersten nennenswerten E-Baustellen in der Schweiz. Im Podcast erklären sie, was man an Baustellen alles elektrifizieren kann, welche Hürd...
All content for Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast is the property of HSLU and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch Baustellen Emissionen einsparen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge von Näher dran! mit Karina von dem Berge (Dozentin und Forscherin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR) und Marco Meier (HSLU-Alumni und Mitgründer der Ecoforce GmbH). Sie sind die treibenden Kräfte hinter den ersten nennenswerten E-Baustellen in der Schweiz. Im Podcast erklären sie, was man an Baustellen alles elektrifizieren kann, welche Hürd...
Wann kommt die Recycling-Revolution für Altkleider? Andrea Weber-Hansen im Gespräch über alte Textilien und neue Technologien
Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast
33 minutes
7 months ago
Wann kommt die Recycling-Revolution für Altkleider? Andrea Weber-Hansen im Gespräch über alte Textilien und neue Technologien
Dass aus alten Hosen neue Socken werden, gelingt aktuell erst in (unseren) Forschungsprojekten. Denn Faser-zu-Faser-Recycling gibt es in der Schweiz praktisch nicht. Mit welchen Mitteln wir unsere Kleiderberge zurück in den Materialkreislauf bringen, haben wir mit Andrea Weber-Hansen besprochen. Die Leiterin des Kompetenzzentrums Produkt & Textil erzählt ausserdem, wie sich der Designberuf verändert und warum Mischfasern der Tod für jedes Recycling sind. Mehr spannende Forschungsprojekte ...
Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch Baustellen Emissionen einsparen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge von Näher dran! mit Karina von dem Berge (Dozentin und Forscherin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR) und Marco Meier (HSLU-Alumni und Mitgründer der Ecoforce GmbH). Sie sind die treibenden Kräfte hinter den ersten nennenswerten E-Baustellen in der Schweiz. Im Podcast erklären sie, was man an Baustellen alles elektrifizieren kann, welche Hürd...