Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e8/dc/a4/e8dca410-0575-d550-f110-90bbadb6752c/mza_1501774518557860185.jpeg/600x600bb.jpg
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
NFDI & AudiotexTour
13 episodes
3 weeks ago

Der NFDI-Podcast öffnet die Türen zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur:

 

Entdecken Sie, wie FAIRe Daten aussehen und warum Wissenschaft und Wirtschaft davon profitieren können. In spannenden Gesprächen mit führenden Köpfen aus Forschung und Datenmanagement beleuchten wir Themen wie Datensouveränität, Datenräume, KI, Ethik und zukunftsweisende Technologien.

 

Ob Wissenschaftler*Innen, Datenmanager*Innen oder Studierende – hier gibt es praxisnahe Tipps, aktuelle Trends und fundiertes Wissen zur digitalen Forschung und Vernetzung.

 

Jetzt abonnieren und Teil der Datenzukunft werden!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Science
Technology,
News,
Tech News
RSS
All content for NFDI podcast - For a FAIR Data Future is the property of NFDI & AudiotexTour and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der NFDI-Podcast öffnet die Türen zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur:

 

Entdecken Sie, wie FAIRe Daten aussehen und warum Wissenschaft und Wirtschaft davon profitieren können. In spannenden Gesprächen mit führenden Köpfen aus Forschung und Datenmanagement beleuchten wir Themen wie Datensouveränität, Datenräume, KI, Ethik und zukunftsweisende Technologien.

 

Ob Wissenschaftler*Innen, Datenmanager*Innen oder Studierende – hier gibt es praxisnahe Tipps, aktuelle Trends und fundiertes Wissen zur digitalen Forschung und Vernetzung.

 

Jetzt abonnieren und Teil der Datenzukunft werden!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Science
Technology,
News,
Tech News
https://assets.pippa.io/shows/67373bb1ba4404855a808f2b/1758703675036-39639947-5f3d-4611-8fd0-3496a06df317.jpeg
Zukunftsfähige Forschung durch digitale Laborumgebungen
NFDI podcast - For a FAIR Data Future
26 minutes 52 seconds
1 month ago
Zukunftsfähige Forschung durch digitale Laborumgebungen

Was erwartet dich?

Dr. Nicole Jung (KIT, NFDI4Chem) und Dr. Joachim Richert (ehem. BASF, NFDI4Chem) sprechen über den Einsatz elektronischer Laborjournale (ELN) in der Chemie. Warum sind ELNs der Schlüssel zu FAIRen Daten, was haben sie mit KI zu tun – und wie verändern sie den Alltag im Labor? Es geht um Standards, Datenkompetenz, Akzeptanz in Wissenschaft und Industrie – und darum, warum offene, strukturierte Daten die Innovationszyklen massiv beschleunigen können.

 

Themen der Episode:

  • Was sind ELNs – und was können sie wirklich? Digitale Tools zur strukturierten Dokumentation im Labor, zur Automatisierung von Workflows und als Vorbereitung für Repositorien. ELNs entlasten Forschende – und schaffen Mehrwert durch Standardisierung, Auffindbarkeit und Analysefunktionen.
  • Daten als Treibstoff für Innovation: Warum strukturierte und interoperable Daten Forschungsprozesse beschleunigen, Kosten sparen, Dopplungen vermeiden und neue Erkenntnisse ermöglichen.
  • Wissenschaft vs. Wirtschaft: Wie die Industrie seit Jahrzehnten mit Daten arbeitet – und was die akademische Forschung davon lernen kann.
  • FAIR Data beginnt im Labor: Findable, Accessible, Interoperable, Reusable – das gelingt nur, wenn bereits im ersten Schritt (im Labor) mit den richtigen Tools gearbeitet wird. ELNs wie Chemotion liefern dafür die technische Grundlage.
  • Akzeptanz und Anreize: Warum Arbeitsgruppenleitungen den Unterschied machen – und wie ein systematischer Kulturwandel gelingen kann, wenn Datenbereitstellung nicht als Mehraufwand, sondern als Zukunftsinvestition verstanden wird.
  • Vom Einzelprojekt zur Infrastruktur: Warum ELNs nicht als kurzfristige Projektlösung gedacht werden dürfen – und weshalb langfristige, nachhaltige Finanzierung entscheidend ist.

 

Gäste:

Dr. Nicole Jung leitet die Compound Platform am Institut für Biologische und Chemische Systeme des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und forscht zu digitalen Tools für die chemische Laborarbeit. Bei NFDI4Chem verantwortet sie die Task Area 2 „Smart Labs“.

Dr. Joachim Richert war über 30 Jahre bei BASF SE tätig, zuletzt als Vice President Analytical Sciences. Heute ist er Lehrbeauftragter an der TU Darmstadt, Mitglied im Industry Advisory Board von NFDI4Chem und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats Chemie & Prozesstechnik der BAM.

 

Mehr:

NFDI4Chem: https://www.nfdi4chem.de/de/

Chemotion-ELN: https://chemotion.net/

Chemotion Repositorium: https://www.chemotion-repository.net/welcome

ELN-Finder: https://eln-finder.ulb.tu-darmstadt.de

LADS OPC/UA: https://github.com/opcua-lads; https://opcfoundation.org/markets-collaboration/lads

 

Kontakt: 

https://www.nfdi.de/kontakt/ 

 

Fachbegriffe/Glossar:

ELN – electronic lab notebook (elektronisches Laborjournal)

LADS – Laboratory and Analytical Device Standard 

OPC-UA – Open Platform Communication - Unified Architecture

 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NFDI podcast - For a FAIR Data Future

Der NFDI-Podcast öffnet die Türen zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur:

 

Entdecken Sie, wie FAIRe Daten aussehen und warum Wissenschaft und Wirtschaft davon profitieren können. In spannenden Gesprächen mit führenden Köpfen aus Forschung und Datenmanagement beleuchten wir Themen wie Datensouveränität, Datenräume, KI, Ethik und zukunftsweisende Technologien.

 

Ob Wissenschaftler*Innen, Datenmanager*Innen oder Studierende – hier gibt es praxisnahe Tipps, aktuelle Trends und fundiertes Wissen zur digitalen Forschung und Vernetzung.

 

Jetzt abonnieren und Teil der Datenzukunft werden!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.