Der NextM Podcast begleitet die Innovations- und Technologiekonferenz von GroupM Germany, die jedes Jahr neue relevante Themen aus der Medienwelt unter die Lupe nimmt.
Wir wissen zwar nicht genau, was die Zukunft bringt – aber wir sind überzeugt, dass eine Kultur der kollektiven Intelligenz uns hilft, die Zukunft zu meistern.
Deshalb bietet der NextM Podcast im Jahr 2024 unter dem Motto "Navigating the Unknown" verblüffende Erkenntnisse zu wichtigen technologischen und gesellschaftlichen Themen wie u.a. nachhaltige Wirtschaft, typo-sensorische Wahrnehmung, Weltraummedizin und die Dynamik von (Generativer) Künstlicher Intelligenz.
So verschieden wie die Inhalte sind auch unsere erstklassigen Gäste, die mit uns tief in ihre jeweiligen Fachgebiete eintauchen. In DE & ENG.
Auch die bisherigen Episoden des NextM Podcasts bringen euch spannende Themen näher – von KI über Metaverse bis hin zur Weltraumarchitektur und vieles mehr.
Als größtes Media-Agenturnetzwerk Deutschlands sieht sich GroupM in der Verantwortung, die nächste Ära der Medien so zu gestalten, dass Werbung für uns Menschen besser funktioniert.
All content for NextM Podcast is the property of GroupM Germany and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der NextM Podcast begleitet die Innovations- und Technologiekonferenz von GroupM Germany, die jedes Jahr neue relevante Themen aus der Medienwelt unter die Lupe nimmt.
Wir wissen zwar nicht genau, was die Zukunft bringt – aber wir sind überzeugt, dass eine Kultur der kollektiven Intelligenz uns hilft, die Zukunft zu meistern.
Deshalb bietet der NextM Podcast im Jahr 2024 unter dem Motto "Navigating the Unknown" verblüffende Erkenntnisse zu wichtigen technologischen und gesellschaftlichen Themen wie u.a. nachhaltige Wirtschaft, typo-sensorische Wahrnehmung, Weltraummedizin und die Dynamik von (Generativer) Künstlicher Intelligenz.
So verschieden wie die Inhalte sind auch unsere erstklassigen Gäste, die mit uns tief in ihre jeweiligen Fachgebiete eintauchen. In DE & ENG.
Auch die bisherigen Episoden des NextM Podcasts bringen euch spannende Themen näher – von KI über Metaverse bis hin zur Weltraumarchitektur und vieles mehr.
Als größtes Media-Agenturnetzwerk Deutschlands sieht sich GroupM in der Verantwortung, die nächste Ära der Medien so zu gestalten, dass Werbung für uns Menschen besser funktioniert.
Was kann Künstliche Intelligenz wirklich und wo liegen ihre Grenzen? Prof. Dr. Katharina Zweig (Professorin am Fachbereich Informatik, RPTU Kaiserslautern-Landau undLeiterin Algorithm Accountability Lab) gibt uns einen Einblick in die Welt von KI und verrät, welche menschlichen Fähigkeiten auch im KI-Zeitalter unersetzlich bleiben. Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen, die KI für die Arbeitswelt mit sich bringt, und welche Missverständnisse dringend aufgeklärt werden müssen. Entdeckt mit uns, wie wir KI nutzen können, um sicher durch die Unsicherheiten der Zukunft zu navigieren und welche Rolle sie in der Werbung spielt. Gesamtgesellschaftlich warten einige Herausforderungen auf uns alle – bleibt gespannt und hört rein.
NextM Podcast
Der NextM Podcast begleitet die Innovations- und Technologiekonferenz von GroupM Germany, die jedes Jahr neue relevante Themen aus der Medienwelt unter die Lupe nimmt.
Wir wissen zwar nicht genau, was die Zukunft bringt – aber wir sind überzeugt, dass eine Kultur der kollektiven Intelligenz uns hilft, die Zukunft zu meistern.
Deshalb bietet der NextM Podcast im Jahr 2024 unter dem Motto "Navigating the Unknown" verblüffende Erkenntnisse zu wichtigen technologischen und gesellschaftlichen Themen wie u.a. nachhaltige Wirtschaft, typo-sensorische Wahrnehmung, Weltraummedizin und die Dynamik von (Generativer) Künstlicher Intelligenz.
So verschieden wie die Inhalte sind auch unsere erstklassigen Gäste, die mit uns tief in ihre jeweiligen Fachgebiete eintauchen. In DE & ENG.
Auch die bisherigen Episoden des NextM Podcasts bringen euch spannende Themen näher – von KI über Metaverse bis hin zur Weltraumarchitektur und vieles mehr.
Als größtes Media-Agenturnetzwerk Deutschlands sieht sich GroupM in der Verantwortung, die nächste Ära der Medien so zu gestalten, dass Werbung für uns Menschen besser funktioniert.