Unsere kritische Infrastruktur – über Bahnstrecken und Energienetze, Brücken und Tunnel, Wasserversorgung und Datenautobahnen bis hin zur Prozessindustrie – muss sich weiterentwickeln, und NEXT blickt mit euch hinter die Kulissen. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zukunft gestalten. Wir fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen von Digitalisierung. Wir suchen nach Wegen zu mehr Nachhaltigkeit im Infrastrukturbau. Und wir zeigen, dass komplexe Engineering-Projekte Spaß machen können – mit dem richtigen Team und der Freude am Neu-Denken.
All content for NEXT (by AFRY) is the property of AFRY Deutschland GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere kritische Infrastruktur – über Bahnstrecken und Energienetze, Brücken und Tunnel, Wasserversorgung und Datenautobahnen bis hin zur Prozessindustrie – muss sich weiterentwickeln, und NEXT blickt mit euch hinter die Kulissen. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zukunft gestalten. Wir fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen von Digitalisierung. Wir suchen nach Wegen zu mehr Nachhaltigkeit im Infrastrukturbau. Und wir zeigen, dass komplexe Engineering-Projekte Spaß machen können – mit dem richtigen Team und der Freude am Neu-Denken.
Juliane arbeitet seit drei Jahren als Projektingenieurin und Tragwerksplanerin bei AFRY. Aber warum eigentlich? Wie hat sie zu ihrem Job gefunden, und was fasziniert sie an diesem rechenintensiven Arbeitsbereich? Ist es schwierig, sich in einem noch immer männlich geprägten Berufsfeld zu behaupten? Und wie geht sie mit ihrer neuen Rolle als Führungskraft um? Das und mehr erfahrt ihr in der ersten Folge von NEXT.
NEXT (by AFRY)
Unsere kritische Infrastruktur – über Bahnstrecken und Energienetze, Brücken und Tunnel, Wasserversorgung und Datenautobahnen bis hin zur Prozessindustrie – muss sich weiterentwickeln, und NEXT blickt mit euch hinter die Kulissen. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zukunft gestalten. Wir fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen von Digitalisierung. Wir suchen nach Wegen zu mehr Nachhaltigkeit im Infrastrukturbau. Und wir zeigen, dass komplexe Engineering-Projekte Spaß machen können – mit dem richtigen Team und der Freude am Neu-Denken.